Inbox: NFON - Neunter Börsengang in Frankfurt in diesem Jahr

>> Next Inbox: Wie jetzt? „Sell in May and go away“ oder doch lieber „Buy in May and sail away“!


11.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die NFON AG (ISIN: DE000A0N4N52) ist seit heute Morgen im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. NFON erzielte nach einem Ausgabepreis von 12,00 Euro einen ersten Preis von 13,00 Euro. Die aktuelle Zahl der Börsengänge in Frankfurt seit Jahresbeginn beläuft sich damit auf neun.

Mit der NFON AG, einem Anbieter von Telefonie-Lösungen aus der Cloud, ist ein weiteres Unternehmen aus dem Deutsche Börse Venture Network an die Frankfurter Börse gegangen. Das Gesamtemissionsvolumen des Börsengangs lag bei 80,5 Mio. Euro. Begleitet wurde das IPO von der Berenberg Bank. Baader Bank und ODDO BHF  sind Designated Sponsor im Xetra-Handel; die Oddo Seydler Bank AG ist Spezialist am Handelsplatz Börse Frankfurt.

Börsenglocke, IPO, Opening Bell Deutsche Börse, Credit: Deutsche Börse AG



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Wie jetzt? „Sell in May and go away“ oder doch lieber „Buy in May and sail away“!


11.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Natixis (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Kommentar von Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers: Die Fed hat vorerst nicht an ihrem Zinsfahrplan für das Jahr 2018 gerührt, obwohl sie ihr Inflationsziel (2 %) erreicht hat. Zudem deutete sie an, dass sie auch bei einem Überschießen der Teuerungsrate über die Zwei-Prozent-Marke hinaus nicht unbedingt beabsichtigt, einzugreifen. Die amerikanischen Anleihemärkte haben diese Aussagen zügig eingepreist und sind in der vergangenen Woche entsprechend mit rund 2,95 % relativ stabil geblieben.

Dass in Europa das Wachstumstempo abnimmt, ist mittlerweile spruchreif. Nur wenige Analysten gehen für 2018 noch von einer Wachstumsrate um die 2,5 % aus, zumal der britische Handelspartner die Auswirkungen der Ungewissheit, die sich aus dem Brexit für Unternehmen und Verbraucher ergibt, allmählich zu spüren bekommt. Die Geschäftszahlen amerikanischer Unternehmen fallen weiterhin erfreulich aus, insbesondere bestimmter Technologiewerte wie Apple . Der iPhone-Hersteller hat ein riesiges Aktienrückkaufprogramm (100 Mrd. US-Dollar) angekündigt.

In Europa lassen die Aufwärtskorrekturen der Gewinnzahlen indes weiter auf sich warten. Für Bewegung an den Börsen sorgen weltweit Übernahmen und Fusionen in Sektoren, die entweder mit einem hohen Investitionsbedarf konfrontiert sind, wie die Telekommunikation mit dem 5G-Netz, Deflationsdruck aufgrund der Konkurrenz durch den Online-Handel spüren (Lebensmittel-Einzelhandel) oder bezüglich ihres Wachstums vor großen Herausforderungen stehen (Pharmaindustrie). Drei laufende Fusionen sind hier beispielhaft: Sprint/T Mobile US, Sainsbury's/Asda und Takeda/Shire.

Ein weltweites Wachstum auf ordentlichem Niveau und zwei Titanen (die Vereinigten Staaten und China), die als weltweite Konjunkturlokomotiven fungieren, eine rege M&A-Tätigkeit, eine hohe Dynamik bei Aktienrückkäufen und eine gewisse Berechenbarkeit der Geldpolitik – keine schlechten Zutaten für die Abstützung der jüngsten Rallye, und dies trotz der berühmten Mahnung zur Vorsicht im Wonnemonat: „Sell in May and go away“ heißt das altbekannte Sprichwort.

Nicht wenige Anleger scheinen jedoch optimistischer in die Zukunft zu schauen und halten sich lieber an eine andere Devise: „Buy in May and sail away“!


Company im Artikel
Apple
Akt. Indikation:  170.26 / 170.58
Uhrzeit:  13:03:54
Veränderung zu letztem SK:  -1.35%
Letzter SK:  172.76 ( -9.25%)

Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers; Bildquelle: DNCA Finance


Random Partner #goboersewien

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
    In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Inbox: NFON - Neunter Börsengang in Frankfurt in diesem Jahr


    11.05.2018, 1195 Zeichen

    11.05.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die NFON AG (ISIN: DE000A0N4N52) ist seit heute Morgen im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. NFON erzielte nach einem Ausgabepreis von 12,00 Euro einen ersten Preis von 13,00 Euro. Die aktuelle Zahl der Börsengänge in Frankfurt seit Jahresbeginn beläuft sich damit auf neun.

    Mit der NFON AG, einem Anbieter von Telefonie-Lösungen aus der Cloud, ist ein weiteres Unternehmen aus dem Deutsche Börse Venture Network an die Frankfurter Börse gegangen. Das Gesamtemissionsvolumen des Börsengangs lag bei 80,5 Mio. Euro. Begleitet wurde das IPO von der Berenberg Bank. Baader Bank und ODDO BHF  sind Designated Sponsor im Xetra-Handel; die Oddo Seydler Bank AG ist Spezialist am Handelsplatz Börse Frankfurt.

    Börsenglocke, IPO, Opening Bell Deutsche Börse, Credit: Deutsche Börse AG




    Was noch interessant sein dürfte:


    Hello bank! 100 detailliert: Facebook-Aktie 5 Tage im Plus

    Austro-Feiertag: Unser Robot zum DAX - Supertag von Siemens #bsngine #fintech

    Inbox: Andritz-Vorstand kauft 1000 Aktien

    ATX mit 50sten Gewinntag in diesem Jahr, Wienerberger steigt mehr als sieben Prozent

    OÖ10-Index fester, FACC und voestalpine on top

    Nebenwerte-Blick: Polytec gibt nach Zahlen mehr als zwei Prozent ab

    Inbox: Lenzing - Gute Einstiegsmöglichkeit für langfristig orientierte Investoren

    Inbox: AT&S - Mit Vorlage der 1Q18/19 Zahlen sollte die Verunsicherung wieder abnehmen

    Inbox: Agrana - Langfristige Investmentstory bleibt solide

    Inbox: Wienerberger am besten Weg, die Guidance zu erreichen

    Inbox: RHI Magnesita: Unternehmen erwartet eine sehr positive Geschäftsentwicklung

    Inbox: Polytec - Bessere Visibilität im 2. Quartal?

    Inbox: Kommende Woche im Fokus: RBI, Post, Mayr-Melnhof und FACC

    Audio: Dr. Hüfner: "Der ATX war lange Zeit Stiefkind, niemand wollte ihn - Der Konjunktureinbruch ist stärker als gedacht!"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




     

    Bildnachweis

    1. Börsenglocke, IPO, Opening Bell Deutsche Börse, Credit: Deutsche Börse AG   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Börsenglocke, IPO, Opening Bell Deutsche Börse, Credit: Deutsche Börse AG


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
      In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h