12.05.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Lenzing präsentierte in dieser Woche die Zahlen für das 1. Quartal 2018, diese lagen sowohl im Rahmen unserer als auch der Markterwartungen. Die Umsätze verringerten sich um 6,1%, hauptsächlich bedingt durch ungünstige Währungsrelationen, auf EUR 550,3 Mio.. Aufgrund der rückläufigen Preise für Standardviscose und steigenden Kosten für Schlüsselrohstoffe ging das operative Ergebnis im Jahresvergleich um 32,7% (auf EUR 68,9 Mio.) zurück, das Nettoergebnis lag mit EUR 50,1 Mio. um 31,4% unter dem Vorjahreswert. Trotz der im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelten Investitionsausgaben (von EUR 58,9 Mio.) lag die Nettofinanzverschuldung Ende März bei nur EUR 11,6 Mio.Ausblick. Nach wie vor zeigt sich das Management beim Ausblick für das GJ 2018 zurückhaltend. Obwohl die Nachfrage hoch bleibt, setzen deutliche, neue Produktionskapazitäten, die 2018 auf den Markt kommen, die Standardviscosepreise unter Druck. In Kombination mit den höheren Rohstoffpreisen, erwartet das Management der Lenzing, dass das Ergebnis für das GJ 2018 unter den hervorragenden letzten beiden Jahre liegen wird. Nichtdestotrotz glauben wir, dass die langfristig positive Investmentstory, mit dem Fokus auf Spezialfasern, intakt bleibt.Die Spezialfaserpreise bleiben auf hohem Niveau (diese sind im 1. Quartal 2018 sogar teilweise gestiegen). Dies liefert eine weitere Bestätigung für die Strategie des Unternehmens, den Anteil der Spezialfasern am Gesamtumsatz bis 2020 auf 50 Prozent des Umsatzes zu steigern. Unterstützt wird diese Strategie vom Investitionsprogramm in zusätzliche Kapazitäten für Spezialfasern in Österreich, USA und Thailand. Die eingetrübte Visibilität und die erwartete, negative Preisentwicklung bei der Viskose im GJ 2018 belastet derzeit noch immer den Aktienkurs, der unserer Meinung eine gute Einstiegsmöglichkeit für langfristig orientierte Investoren bietet. Company im Artikel Lenzing Mitglied in der BSN Peer-Group OÖ10 Members Show latest Report (28.04.2018) Im ATX auf Pos. 19 (bezogen auf YTD %). Platz 7 im Umsatzranking YTD im ATX. Stefan Doboczky (CEO) Stephanie Kniep (IR) Robert van de Kerkhof (Board Member) Thomas Obendrauf (CFO) Heiko Arnold (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Nachhaltigkeit in der Lenzing Gruppe Lenzing (Bild: Markus Renner / Electric Arts) 11038 lenzing_-_gute_einstiegsmoglichkeit_fur_langfristig_orientierte_investoren
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)203073
inbox_lenzing_-_gute_einstiegsmoglichkeit_fur_langfristig_orientierte_investoren
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.05.2018, 3265 Zeichen
12.05.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Lenzing präsentierte in dieser Woche die Zahlen für das 1. Quartal 2018, diese lagen sowohl im Rahmen unserer als auch der Markterwartungen. Die Umsätze verringerten sich um 6,1%, hauptsächlich bedingt durch ungünstige Währungsrelationen, auf EUR 550,3 Mio.. Aufgrund der rückläufigen Preise für Standardviscose und steigenden Kosten für Schlüsselrohstoffe ging das operative Ergebnis im Jahresvergleich um 32,7% (auf EUR 68,9 Mio.) zurück, das Nettoergebnis lag mit EUR 50,1 Mio. um 31,4% unter dem Vorjahreswert. Trotz der im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelten Investitionsausgaben (von EUR 58,9 Mio.) lag die Nettofinanzverschuldung Ende März bei nur EUR 11,6 Mio.Ausblick. Nach wie vor zeigt sich das Management beim Ausblick für das GJ 2018 zurückhaltend. Obwohl die Nachfrage hoch bleibt, setzen deutliche, neue Produktionskapazitäten, die 2018 auf den Markt kommen, die Standardviscosepreise unter Druck. In Kombination mit den höheren Rohstoffpreisen, erwartet das Management der Lenzing, dass das Ergebnis für das GJ 2018 unter den hervorragenden letzten beiden Jahre liegen wird. Nichtdestotrotz glauben wir, dass die langfristig positive Investmentstory, mit dem Fokus auf Spezialfasern, intakt bleibt.Die Spezialfaserpreise bleiben auf hohem Niveau (diese sind im 1. Quartal 2018 sogar teilweise gestiegen). Dies liefert eine weitere Bestätigung für die Strategie des Unternehmens, den Anteil der Spezialfasern am Gesamtumsatz bis 2020 auf 50 Prozent des Umsatzes zu steigern. Unterstützt wird diese Strategie vom Investitionsprogramm in zusätzliche Kapazitäten für Spezialfasern in Österreich, USA und Thailand. Die eingetrübte Visibilität und die erwartete, negative Preisentwicklung bei der Viskose im GJ 2018 belastet derzeit noch immer den Aktienkurs, der unserer Meinung eine gute Einstiegsmöglichkeit für langfristig orientierte Investoren bietet. Company im Artikel Lenzing Mitglied in der BSN Peer-Group OÖ10 Members Show latest Report (28.04.2018) Im ATX auf Pos. 19 (bezogen auf YTD %). Platz 7 im Umsatzranking YTD im ATX. Stefan Doboczky (CEO) Stephanie Kniep (IR) Robert van de Kerkhof (Board Member) Thomas Obendrauf (CFO) Heiko Arnold (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Nachhaltigkeit in der Lenzing Gruppe Lenzing (Bild: Markus Renner / Electric Arts) 11038 lenzing_-_gute_einstiegsmoglichkeit_fur_langfristig_orientierte_investoren
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Lenzing hilft dem OÖ10 wieder ein wenig auf die Sprünge
Nebenwerte-Blick: EVN macht glatte 5 Prozent, auch Porr erneut stark
Schöner Freitag an der Wiener Börse: Seit Jahresbeginn 100 Punkte Plus
Inbox: NFON - Neunter Börsengang in Frankfurt in diesem Jahr
Inbox: Wie jetzt? „Sell in May and go away“ oder doch lieber „Buy in May and sail away“!
Inbox: Aktienindizes sind wieder in ihren mittel- und kurzfristigen Aufwärtstrends
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2ZXL2 |
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Will Anderson
Death In A Good District
2015
Yewtree Press
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag