>> Next Inbox: Polytec - Bessere Visibilität im 2. Quartal?
12.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Preiserhöhungen brachten starkes Umsatzwachstum, wobei die höheren Rohstoffkosten mehr als nur kompensiert werden konnten. Der Umsatz in 1Q18 lag bei EUR 745 Mio., währungsbereinigt um 23% höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (14% höher unter Berücksichtigung von Währungseinflüssen). Die Division Stahl von RHI Magnesita hat die starken Markttrends im laufenden Jahr übertroffen und bei der Industrial Division hat sich der Bereich Nichteisenmetalle mit ertragsstarken Auftragseingängen bisher besser entwickelt als im letzten Jahr.
Das operative EBITA erhöhte sich währungsbereinigt um fast 70% auf EUR 113 Mio. mit einer 15.2% EBITA Marge – viel höher als unsere Erwartungen von 12%. Der Synergieausblick bleibt unverändert: EUR 70 Mio. pro Jahr ab 2019 und EUR 40 Mio. in 2018, wobei EUR 10 Mio. bereits in 1Q18 berücksichtigt sind.
Ausblick. Das Unternehmen erwartet eine sehr positive Geschäftsentwicklung in FY18 und rechnet mit weiter steigenden operativen Ergebnissen. Die Vorteile aus Preiserhöhungen, zusätzliche Synergieeffekte und Netzwerkoptimierung sollten trotz Währungsgegenwinds überwiegen. Die Umsatzwachstumsrate war in 1Q18 bereits höher als die Schätzung für das Gesamtjahr, wie das H217 Ergebnis bereits verbesserte Marktbedingungen und einen positiven Effekt auf den Umsatz durch Weitergabe von steigenden Rohstoffpreisen andeuten ließ. Wir behalten unsere Akkumulieren Empfehlung und das Kursziel von 5000 GBp bei.
11034
rhi_magnesita_unternehmen_erwartet_eine_sehr_positive_geschaftsentwicklung
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)203069
inbox_rhi_magnesita_unternehmen_erwartet_eine_sehr_positive_geschaftsentwicklung
12.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Konzernumsatz der Polytec
reduzierte sich im ersten Quartal 2018 gegenüber dem Vorjahresniveau um 4,9% auf EUR 169,5 Mio. Ursachen dafür waren zurückgegangene Abrufe von Produkten für Diesel-PKW, geringere Werkzeug- und Entwicklungsumsätze sowie niedrigere Umsätze im Non-Automotive Marktbereich. Das EBIT des Konzerns erreichte im Berichtszeitraum EUR 14,6 Mio., die EBIT-Marge blieb mit 8,6% auf hohen Niveau (Q1 2017: 8,9%).
Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2018 wurde unterdessen bestätigt: auf Grundlage eines stabilen Konjunkturverlaufs geht Polytec davon aus, das Vorjahresniveau des Konzernumsatzes und der operativen Ergebniszahlen (EBIT iHv. EUR 55 Mio.) wieder zu erreichen.
Ausblick. Polytec bleibt optimistisch die Guidance für das Geschäftsjahr 2018 zu erreichen. Das Unternehmen zeigt sich zuversichtlich, den Umsatzrückgang auf Jahressicht aufholen zu können. Unterstützung finden die Unternehmensaussagen vom CAR Institut der Universität Duisburg- Essen. Demnach soll der weltweite PKW-Absatz der deutschen Premiumautomobilhersteller (Audi, BMW , Mercedes) im Jahr 2018 um 4,5% zulegen. Jedoch bleibt die Visiblität bei Abrufen von Produkten für Dieselfahrzeuge derzeit sehr eingetrübt. Polytec verspricht sich eine bessere Visibilität im 2. Quartal. Wir erwägen, die zunehmende Unsicherheit aufgrund der anhaltenden Diesel-Thematik in unseren Bewertungsannahmen zu berücksichtigen.
11033
polytec_-_bessere_visibilitat_im_2_quartal
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.05.2018, 2028 Zeichen
12.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Preiserhöhungen brachten starkes Umsatzwachstum, wobei die höheren Rohstoffkosten mehr als nur kompensiert werden konnten. Der Umsatz in 1Q18 lag bei EUR 745 Mio., währungsbereinigt um 23% höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (14% höher unter Berücksichtigung von Währungseinflüssen). Die Division Stahl von RHI Magnesita hat die starken Markttrends im laufenden Jahr übertroffen und bei der Industrial Division hat sich der Bereich Nichteisenmetalle mit ertragsstarken Auftragseingängen bisher besser entwickelt als im letzten Jahr.
Das operative EBITA erhöhte sich währungsbereinigt um fast 70% auf EUR 113 Mio. mit einer 15.2% EBITA Marge – viel höher als unsere Erwartungen von 12%. Der Synergieausblick bleibt unverändert: EUR 70 Mio. pro Jahr ab 2019 und EUR 40 Mio. in 2018, wobei EUR 10 Mio. bereits in 1Q18 berücksichtigt sind.
Ausblick. Das Unternehmen erwartet eine sehr positive Geschäftsentwicklung in FY18 und rechnet mit weiter steigenden operativen Ergebnissen. Die Vorteile aus Preiserhöhungen, zusätzliche Synergieeffekte und Netzwerkoptimierung sollten trotz Währungsgegenwinds überwiegen. Die Umsatzwachstumsrate war in 1Q18 bereits höher als die Schätzung für das Gesamtjahr, wie das H217 Ergebnis bereits verbesserte Marktbedingungen und einen positiven Effekt auf den Umsatz durch Weitergabe von steigenden Rohstoffpreisen andeuten ließ. Wir behalten unsere Akkumulieren Empfehlung und das Kursziel von 5000 GBp bei.
11034
rhi_magnesita_unternehmen_erwartet_eine_sehr_positive_geschaftsentwicklung
Was noch interessant sein dürfte:
Lenzing hilft dem OÖ10 wieder ein wenig auf die Sprünge
Nebenwerte-Blick: EVN macht glatte 5 Prozent, auch Porr erneut stark
Schöner Freitag an der Wiener Börse: Seit Jahresbeginn 100 Punkte Plus
Inbox: NFON - Neunter Börsengang in Frankfurt in diesem Jahr
Inbox: Wie jetzt? „Sell in May and go away“ oder doch lieber „Buy in May and sail away“!
Inbox: Aktienindizes sind wieder in ihren mittel- und kurzfristigen Aufwärtstrends
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
1.
RHI Magnesita, Fotocredit: RHI Magnesita
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz in Zürs von Raiffeisen und Oddo/BHF, Ausblick Märkte
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 13 findet wie angekündigt nur zwei Wochen nach der Fo...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker