Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.04.2025, 8401 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: E.ON 1,23% vor RWE -2,39%, Verbund -2,85%, EVN -3,45%, Ballard Power Systems -8,4%, SFC Energy -11,82%, Verbio -12,39% und

In der Monatssicht ist vorne: E.ON 12,61% vor SFC Energy 10,22% , RWE 6,52% , EVN -2,55% , Ballard Power Systems -2,68% , Verbio -2,91% , Verbund -10,2% und Weitere Highlights: Verbio ist nun 3 Tage im Minus (12% Verlust von 8,92 auf 7,85), ebenso SFC Energy 3 Tage im Minus (9,79% Verlust von 21,75 auf 19,62).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs E.ON 24,72% (Vorjahr: -7,41 Prozent) im Plus. Dahinter SFC Energy 14,07% (Vorjahr: -11,27 Prozent) und RWE 12,14% (Vorjahr: -30,6 Prozent). Ballard Power Systems -34,73% (Vorjahr: -54,05 Prozent) im Minus. Dahinter Verbio -33,64% (Vorjahr: -63,52 Prozent) und Verbund -7,57% (Vorjahr: -15,94 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: E.ON 13,68%, RWE 3,47% und SFC Energy 2,1%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -41,67%, Ballard Power Systems -36,95% und EVN -18,79%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Verbio-Aktie am besten: 0,73% Plus. Dahinter Ballard Power Systems mit +0,51% und Verbund mit +0,46% EVN mit -0,36% , RWE mit -1,21% , E.ON mit -2,34% und SFC Energy mit -2,65% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -3,7% und reiht sich damit auf Platz 16 ein:

1. Stahl: 41,07% Show latest Report (29.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 21,53% Show latest Report (05.04.2025)
3. Telekom: 17% Show latest Report (29.03.2025)
4. Versicherer: 11,97% Show latest Report (29.03.2025)
5. Zykliker Österreich: 9,87% Show latest Report (29.03.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 7,67% Show latest Report (05.04.2025)
7. Immobilien: 5,28% Show latest Report (29.03.2025)
8. Rohstoffaktien: 4,24% Show latest Report (29.03.2025)
9. Aluminium: 2,5%
10. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 1,9% Show latest Report (29.03.2025)
11. Banken: -1,59% Show latest Report (05.04.2025)
12. Licht und Beleuchtung: -2,13% Show latest Report (29.03.2025)
13. Ölindustrie: -2,75% Show latest Report (29.03.2025)
14. MSCI World Biggest 10: -3,67% Show latest Report (29.03.2025)
15. Global Innovation 1000: -4,08% Show latest Report (29.03.2025)
16. Energie: -4,22% Show latest Report (29.03.2025)
17. Konsumgüter: -4,34% Show latest Report (29.03.2025)
18. Post: -6,55% Show latest Report (29.03.2025)
19. Computer, Software & Internet : -7,19% Show latest Report (05.04.2025)
20. IT, Elektronik, 3D: -7,62% Show latest Report (29.03.2025)
21. Sport: -7,84% Show latest Report (29.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -8,85% Show latest Report (29.03.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -9,53% Show latest Report (29.03.2025)
24. Gaming: -12,81% Show latest Report (29.03.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -14,76% Show latest Report (05.04.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -21,9%

Social Trading Kommentare

SEHEN
zu VBK (03.04.)

Verbio exportiert keinen Biokrafstoff in die USA. Aber sie dürften deutlich von ihrer Produktion in den USA profitieren, wenn Importe von Biokraftstoffen in die USA aus quasi allen anderen Ländern erheblich teurer werden sollten. Noch ein Grund mehr diese Aktie nach dem krassen Absturz um 90 % JETZT zu kaufen. Neben den Plänen für eine Grüngasquote. Und der Phantasie bei der THG-Quote: 19 Verbände inkl. des mächtigen Autoverbandes VDA fordern eine massive Erhöhung der THG-Quotenziele 2030 von 25 auf 40 % und eine Dynamisierung dieses 40%-Ziels noch darüber hinaus entsprechend dem tatsächlichem Absatz von Elektroautos. Warum sieht das alles wieder keiner und offenbar nur ich?

Scheid
zu RWE (31.03.)

Der aktivistische Investor Elliott Advisors fordert den RWE-Vorstand zu einem verstärkten Rückkauf eigener Aktien auf. Elliott teile die Enttäuschung des Marktes über den „Mangel an Klarheit“ hinsichtlich des Engagements des Unternehmens zur Steigerung der Aktionärsrenditen, teilte der Investor in London mit. Deshalb sei es notwendig, das laufende Aktienrückkaufprogramm deutlich zu erhöhen und zu beschleunigen. Elliot ist Ende 2024 bei RWE eingestiegen und hält nach eigenen Angaben knapp fünf Prozent an dem Energiekonzern. Die Aktie reagierte deutlich positiv und nähert sich wieder dem Jahreshoch an. Gewinne laufen lassen!

Scheid
zu RWE (31.03.)

Der aktivistische Investor Elliott Advisors fordert den RWE-Vorstand zu einem verstärkten Rückkauf eigener Aktien auf. Elliott teile die Enttäuschung des Marktes über den „Mangel an Klarheit“ hinsichtlich des Engagements des Unternehmens zur Steigerung der Aktionärsrenditen, teilte der Investor in London mit. Deshalb sei es notwendig, das laufende Aktienrückkaufprogramm deutlich zu erhöhen und zu beschleunigen. Elliot ist Ende 2024 bei RWE eingestiegen und hält nach eigenen Angaben knapp fünf Prozent an dem Energiekonzern. Die Aktie reagierte deutlich positiv und nähert sich wieder dem Jahreshoch an. Gewinne laufen lassen!

FGCapital
zu F3C (03.04.)

Mit einem guten Plus von rund 6% schaffte heute SFC Energy einen guten Tageswert. Die Aktie reagierte positiv auf die Meldung, dass man einen Folgeauftrag von Zero Alpha Solutions erhalten hat. Der Wert umfasst 1,5 Mio Euro.  SFC Energy AG erhält Folgeauftrag von ZeroAlpha Solutions Ltd im Auftrag der NATO Support and Procurement Agency (NSPA) Brunnthal/München, Deutschland, 3. April 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2110564&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2110564&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news), ein führender Anbieter von Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Folgeauftrag in Höhe von EUR 1,5 Mio. für Direktmethanol-Brennstoffzellen (DMFC) der Serien JENNY und EMILY erhalten. Auftraggeber ist der langjährige SFC-Partner ZeroAlpha Solutions Ltd („ZeroAlpha“), ein führender Anbieter von Kommunikations-, Informationsmanagement- und nachhaltigen Energielösungen für Kunden im Vereinigten Königreich und im europäischen Verteidigungs- und Sicherheitsmarkt. Wie bei früheren Aufträgen handelt ZeroAlpha im Auftrag der NATO Support and Procurement Agency (NSPA), der Beschaffungsorganisation für Ausrüstung und Dienstleistungen für die NATO-Mitgliedstaaten und ihre Partnerländer. In diesem Fall wurde der Auftrag speziell für das britische Verteidigungsministerium vergeben, das für den Schutz der Sicherheit, Unabhängigkeit und Interessen des Vereinigten Königreichs verantwortlich ist. Darüber hinaus ist der Auftrag Teil eines bestehenden NATO-weiten NSPA-Rahmenvertrages zur Lieferung taktischer Energiesysteme, einschließlich der innovativen DMFC-Technologie von SFC. Der Rahmenvertrag unterstreicht das umfassende Engagement zur Verbesserung der Energieversorgungsfähigkeiten für NATO-Partnerstaaten.     https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-erhaelt-folgeauftrag-von-zeroalpha-solutions-ltd-im-auftrag-der-nato-support-and-procurement-agency-nspa/4b8f03cb-6463-4a65-bdea-f85ef1bdc673_de




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 197/365: Erratum - Gillinger/Drastil mit je 4200 nicht fleissigste Börsenbrief-Maker in Ö, die #1 ist ...




 

Bildnachweis

1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 05.04.2025

2. Windrad, Windpark, Windenergie, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-98069774/stock-photo-eco-power-wind-turbines.html

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, Johnson & Johnson, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Post, Beiersdorf, Vonovia SE, BASF.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Zumtobel
    #gabb #1894

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 182/365: Börse-Sunrise nur für jene, die Kontra-Ideologie ausblenden können (Tuesday Tipp Third Party)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 182/365: Diesmal als Tipp ein Beitrag des Sunrise Capital Podcasts "View from the Top". Daria Heisiph und Thomas Niss sprechen mit Florian Beckermann, dem Geschäf...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    E.ON und vs. Verbio und SFC Energy – kommentierter KW 14 Peer Group Watch Energie


    05.04.2025, 8401 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: E.ON 1,23% vor RWE -2,39%, Verbund -2,85%, EVN -3,45%, Ballard Power Systems -8,4%, SFC Energy -11,82%, Verbio -12,39% und

    In der Monatssicht ist vorne: E.ON 12,61% vor SFC Energy 10,22% , RWE 6,52% , EVN -2,55% , Ballard Power Systems -2,68% , Verbio -2,91% , Verbund -10,2% und Weitere Highlights: Verbio ist nun 3 Tage im Minus (12% Verlust von 8,92 auf 7,85), ebenso SFC Energy 3 Tage im Minus (9,79% Verlust von 21,75 auf 19,62).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs E.ON 24,72% (Vorjahr: -7,41 Prozent) im Plus. Dahinter SFC Energy 14,07% (Vorjahr: -11,27 Prozent) und RWE 12,14% (Vorjahr: -30,6 Prozent). Ballard Power Systems -34,73% (Vorjahr: -54,05 Prozent) im Minus. Dahinter Verbio -33,64% (Vorjahr: -63,52 Prozent) und Verbund -7,57% (Vorjahr: -15,94 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: E.ON 13,68%, RWE 3,47% und SFC Energy 2,1%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -41,67%, Ballard Power Systems -36,95% und EVN -18,79%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Verbio-Aktie am besten: 0,73% Plus. Dahinter Ballard Power Systems mit +0,51% und Verbund mit +0,46% EVN mit -0,36% , RWE mit -1,21% , E.ON mit -2,34% und SFC Energy mit -2,65% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -3,7% und reiht sich damit auf Platz 16 ein:

    1. Stahl: 41,07% Show latest Report (29.03.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 21,53% Show latest Report (05.04.2025)
    3. Telekom: 17% Show latest Report (29.03.2025)
    4. Versicherer: 11,97% Show latest Report (29.03.2025)
    5. Zykliker Österreich: 9,87% Show latest Report (29.03.2025)
    6. Deutsche Nebenwerte: 7,67% Show latest Report (05.04.2025)
    7. Immobilien: 5,28% Show latest Report (29.03.2025)
    8. Rohstoffaktien: 4,24% Show latest Report (29.03.2025)
    9. Aluminium: 2,5%
    10. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 1,9% Show latest Report (29.03.2025)
    11. Banken: -1,59% Show latest Report (05.04.2025)
    12. Licht und Beleuchtung: -2,13% Show latest Report (29.03.2025)
    13. Ölindustrie: -2,75% Show latest Report (29.03.2025)
    14. MSCI World Biggest 10: -3,67% Show latest Report (29.03.2025)
    15. Global Innovation 1000: -4,08% Show latest Report (29.03.2025)
    16. Energie: -4,22% Show latest Report (29.03.2025)
    17. Konsumgüter: -4,34% Show latest Report (29.03.2025)
    18. Post: -6,55% Show latest Report (29.03.2025)
    19. Computer, Software & Internet : -7,19% Show latest Report (05.04.2025)
    20. IT, Elektronik, 3D: -7,62% Show latest Report (29.03.2025)
    21. Sport: -7,84% Show latest Report (29.03.2025)
    22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -8,85% Show latest Report (29.03.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -9,53% Show latest Report (29.03.2025)
    24. Gaming: -12,81% Show latest Report (29.03.2025)
    25. Auto, Motor und Zulieferer: -14,76% Show latest Report (05.04.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -21,9%

    Social Trading Kommentare

    SEHEN
    zu VBK (03.04.)

    Verbio exportiert keinen Biokrafstoff in die USA. Aber sie dürften deutlich von ihrer Produktion in den USA profitieren, wenn Importe von Biokraftstoffen in die USA aus quasi allen anderen Ländern erheblich teurer werden sollten. Noch ein Grund mehr diese Aktie nach dem krassen Absturz um 90 % JETZT zu kaufen. Neben den Plänen für eine Grüngasquote. Und der Phantasie bei der THG-Quote: 19 Verbände inkl. des mächtigen Autoverbandes VDA fordern eine massive Erhöhung der THG-Quotenziele 2030 von 25 auf 40 % und eine Dynamisierung dieses 40%-Ziels noch darüber hinaus entsprechend dem tatsächlichem Absatz von Elektroautos. Warum sieht das alles wieder keiner und offenbar nur ich?

    Scheid
    zu RWE (31.03.)

    Der aktivistische Investor Elliott Advisors fordert den RWE-Vorstand zu einem verstärkten Rückkauf eigener Aktien auf. Elliott teile die Enttäuschung des Marktes über den „Mangel an Klarheit“ hinsichtlich des Engagements des Unternehmens zur Steigerung der Aktionärsrenditen, teilte der Investor in London mit. Deshalb sei es notwendig, das laufende Aktienrückkaufprogramm deutlich zu erhöhen und zu beschleunigen. Elliot ist Ende 2024 bei RWE eingestiegen und hält nach eigenen Angaben knapp fünf Prozent an dem Energiekonzern. Die Aktie reagierte deutlich positiv und nähert sich wieder dem Jahreshoch an. Gewinne laufen lassen!

    Scheid
    zu RWE (31.03.)

    Der aktivistische Investor Elliott Advisors fordert den RWE-Vorstand zu einem verstärkten Rückkauf eigener Aktien auf. Elliott teile die Enttäuschung des Marktes über den „Mangel an Klarheit“ hinsichtlich des Engagements des Unternehmens zur Steigerung der Aktionärsrenditen, teilte der Investor in London mit. Deshalb sei es notwendig, das laufende Aktienrückkaufprogramm deutlich zu erhöhen und zu beschleunigen. Elliot ist Ende 2024 bei RWE eingestiegen und hält nach eigenen Angaben knapp fünf Prozent an dem Energiekonzern. Die Aktie reagierte deutlich positiv und nähert sich wieder dem Jahreshoch an. Gewinne laufen lassen!

    FGCapital
    zu F3C (03.04.)

    Mit einem guten Plus von rund 6% schaffte heute SFC Energy einen guten Tageswert. Die Aktie reagierte positiv auf die Meldung, dass man einen Folgeauftrag von Zero Alpha Solutions erhalten hat. Der Wert umfasst 1,5 Mio Euro.  SFC Energy AG erhält Folgeauftrag von ZeroAlpha Solutions Ltd im Auftrag der NATO Support and Procurement Agency (NSPA) Brunnthal/München, Deutschland, 3. April 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2110564&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2110564&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news), ein führender Anbieter von Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Folgeauftrag in Höhe von EUR 1,5 Mio. für Direktmethanol-Brennstoffzellen (DMFC) der Serien JENNY und EMILY erhalten. Auftraggeber ist der langjährige SFC-Partner ZeroAlpha Solutions Ltd („ZeroAlpha“), ein führender Anbieter von Kommunikations-, Informationsmanagement- und nachhaltigen Energielösungen für Kunden im Vereinigten Königreich und im europäischen Verteidigungs- und Sicherheitsmarkt. Wie bei früheren Aufträgen handelt ZeroAlpha im Auftrag der NATO Support and Procurement Agency (NSPA), der Beschaffungsorganisation für Ausrüstung und Dienstleistungen für die NATO-Mitgliedstaaten und ihre Partnerländer. In diesem Fall wurde der Auftrag speziell für das britische Verteidigungsministerium vergeben, das für den Schutz der Sicherheit, Unabhängigkeit und Interessen des Vereinigten Königreichs verantwortlich ist. Darüber hinaus ist der Auftrag Teil eines bestehenden NATO-weiten NSPA-Rahmenvertrages zur Lieferung taktischer Energiesysteme, einschließlich der innovativen DMFC-Technologie von SFC. Der Rahmenvertrag unterstreicht das umfassende Engagement zur Verbesserung der Energieversorgungsfähigkeiten für NATO-Partnerstaaten.     https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-erhaelt-folgeauftrag-von-zeroalpha-solutions-ltd-im-auftrag-der-nato-support-and-procurement-agency-nspa/4b8f03cb-6463-4a65-bdea-f85ef1bdc673_de




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 197/365: Erratum - Gillinger/Drastil mit je 4200 nicht fleissigste Börsenbrief-Maker in Ö, die #1 ist ...




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 05.04.2025

    2. Windrad, Windpark, Windenergie, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-98069774/stock-photo-eco-power-wind-turbines.html

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, Johnson & Johnson, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Post, Beiersdorf, Vonovia SE, BASF.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Zumtobel
      #gabb #1894

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 182/365: Börse-Sunrise nur für jene, die Kontra-Ideologie ausblenden können (Tuesday Tipp Third Party)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 182/365: Diesmal als Tipp ein Beitrag des Sunrise Capital Podcasts "View from the Top". Daria Heisiph und Thomas Niss sprechen mit Florian Beckermann, dem Geschäf...

      Books josefchladek.com

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void