Inbox: Agrana - Langfristige Investmentstory bleibt solide

>> Next Inbox: Wienerberger am besten Weg, die Guidance zu erreichen


Agrana
Akt. Indikation:  10.75 / 11.00
Uhrzeit:  21:22:04
Veränderung zu letztem SK:  -1.14%
Letzter SK:  11.00 ( 0.00%)

12.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Agrana hat die Zahlen für das GJ 2017/18 präsentiert. Die Umsätze konnten um 0,2% im Vorjahresvergleich auf EUR 2.566,3 Mio. erhöht werden. Unterstützt von niedrigeren negativen Einmaleffekte (im Vorjahresvergleich) sowie der guten Performance des Segments Zucker im ersten Halbjahr 2017/18 verbesserte sich das operatives Ergebnis um 10,6% im Vergleich zum Vorjahr auf EUR 190,6 Mio.. Das Nettoergebnis nach Minderheiten betrug EUR 140,1 Mio. und lag damit um 25,8% über dem Ergebnis des GJ 2016/17.

Ausblick. Das Management hat den Ausblick für das GJ 2018/19 bekanntgegeben. Aufgrund der aktuellen herausfordernden Marktbedingungen im Segment Zucker, erwartet die Firma einen Konzernumsatz auf Vorjahresniveau und einen deutlichen Rückgang des EBIT (mehr als -10% im Vorjahresvergleich). Die neuen Rahmenbedingungen im Segment Zucker, nach der Liberalisierung des EU- Zuckermarktes, haben die Zuckerpreise unter den Druck gesetzt und die vorbereitete Akquisition des serbischen Zuckerproduzent Sunoko vorübergehend auf Eis gelegt. Nichtdestotrotz glauben wir, dass die langfristige Investmentstory von Agrana, unterstützt von der Diversifizierung der Erlöse sowie der weiteren möglichen Aktivitäten im M&A Bereich (zum Beispiel im Segment Frucht), solide bleibt.

Company im Artikel

Agrana

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital und Erste Group Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Wienerberger am besten Weg, die Guidance zu erreichen


12.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen für das erste Quartal vor zwei Wochen, legte Wienerberger in dieser Woche nun die finalen Zahlen vor. Mit einem Umsatzplus von 2% auf EUR 675 Mio. und einem Anstieg des bereinigten EBITDA von 30% auf EUR 60 Mio. ist das Unternehmen auf gutem Kurs die Guidance für das Geschäftsjahr 2018 (EBITDA zwischen EUR 450 Mio. und EUR 470 Mio.) zu erreichen. Das Konzern-EBITDA lag mit EUR 44 Mio., bedingt durch angekündigte Restrukturierungsschritte, leicht unter dem Vorjahr.

Treiber für die deutliche Ergebnissteigerung war wieder einmal das Segment Clay Building Materials Eastern Europe. In der Region Osteuropa begünstigten starkes Wirtschaftswachstum, eine gute Beschäftigungssituation und steigende Einkommen die Bauaktivität. Der Umsatz im Segment konnte um 19%, das EBITDA um ganze 47% im Vorjahresvergleich gesteigert werden. Die Division Pipes & Pavers Europe stand im 1. Quartal ganz im Rahmen von Optimierungsmaßnahmen. Im Berichtssegment Pipes & Pavers Western Europe stieg der Umsatz um 5% im Vorjahresvergleich, das EBITDA ging jedoch aufgrund von Restrukturierungskosten im keramischen Rohrgeschäft auf EUR minus 7,6 Mio. zurück (Vorjahr: EUR +6,9 Mio.). Wienerberger will sich im Rohrgeschäft zukünftig mehr auf das Nischengeschäft (z.B. in der Landwirtschaft) konzentrieren.

Ausblick. Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet Wienerberger eine Fortsetzung des leichten Wachstums in den Kernmärkten. Dabei geht das Unternehmen in Osteuropa in nahezu allen Märkten der Region von deutlichen Zuwächsen und infolgedessen von einer weiteren Ergebnisverbesserung aus. Demgegenüber weist die Region Westeuropa nach wie vor divergierende Markttrends auf. Insgesamt erwartet Wienerberger in der Division Clay Building Materials Europe höhere Absatzmengen und geht infolgedessen von einer deutlichen Steigerung von Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2018 aus. Auch in der Division Pipes & Pavers Europe erwartet Wienerberger für das Jahr 2018 eine deutliche Steigerung von Umsatz und bereinigtem EBITDA. In Osteuropa erwartet Wienerberger eine deutliche Zunahme der Nachfrage, da private Ausgaben steigen und öffentliche Auftraggeber verstärkt Fördermittel der EU abrufen. Mit den vorgelegten finalen Zahlen zeigt Wienerberger, dass das Unternehmen am besten Weg ist die Guidance von EUR 450-470 Mio. zu erreichen. Wir bestätigen unsere Akkumulieren Empfehlung mit einem Kursziel von EUR 22,5.

 


Company im Artikel
Wienerberger
Akt. Indikation:  31.18 / 31.36
Uhrzeit:  21:25:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.60%
Letzter SK:  31.46 ( -0.25%)

Wienerberger


Random Partner #goboersewien

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

    Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Inbox: Agrana - Langfristige Investmentstory bleibt solide


    12.05.2018, 2407 Zeichen

    12.05.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Agrana hat die Zahlen für das GJ 2017/18 präsentiert. Die Umsätze konnten um 0,2% im Vorjahresvergleich auf EUR 2.566,3 Mio. erhöht werden. Unterstützt von niedrigeren negativen Einmaleffekte (im Vorjahresvergleich) sowie der guten Performance des Segments Zucker im ersten Halbjahr 2017/18 verbesserte sich das operatives Ergebnis um 10,6% im Vergleich zum Vorjahr auf EUR 190,6 Mio.. Das Nettoergebnis nach Minderheiten betrug EUR 140,1 Mio. und lag damit um 25,8% über dem Ergebnis des GJ 2016/17.

    Ausblick. Das Management hat den Ausblick für das GJ 2018/19 bekanntgegeben. Aufgrund der aktuellen herausfordernden Marktbedingungen im Segment Zucker, erwartet die Firma einen Konzernumsatz auf Vorjahresniveau und einen deutlichen Rückgang des EBIT (mehr als -10% im Vorjahresvergleich). Die neuen Rahmenbedingungen im Segment Zucker, nach der Liberalisierung des EU- Zuckermarktes, haben die Zuckerpreise unter den Druck gesetzt und die vorbereitete Akquisition des serbischen Zuckerproduzent Sunoko vorübergehend auf Eis gelegt. Nichtdestotrotz glauben wir, dass die langfristige Investmentstory von Agrana, unterstützt von der Diversifizierung der Erlöse sowie der weiteren möglichen Aktivitäten im M&A Bereich (zum Beispiel im Segment Frucht), solide bleibt.

    Company im Artikel

    Agrana

    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital und Erste Group Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.








    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




    Agrana
    Akt. Indikation:  10.75 / 11.00
    Uhrzeit:  21:22:04
    Veränderung zu letztem SK:  -1.14%
    Letzter SK:  11.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Agrana, Fabrik, Pischelsdorf; Bild: Agrana   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

      Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h