Inbox: Wienerberger am besten Weg, die Guidance zu erreichen

>> Next Inbox: RHI Magnesita: Unternehmen erwartet eine sehr positive Geschäftsentwicklung


Wienerberger
Akt. Indikation:  28.86 / 29.10
Uhrzeit:  13:03:17
Veränderung zu letztem SK:  2.19%
Letzter SK:  28.36 ( 0.64%)

12.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen für das erste Quartal vor zwei Wochen, legte Wienerberger in dieser Woche nun die finalen Zahlen vor. Mit einem Umsatzplus von 2% auf EUR 675 Mio. und einem Anstieg des bereinigten EBITDA von 30% auf EUR 60 Mio. ist das Unternehmen auf gutem Kurs die Guidance für das Geschäftsjahr 2018 (EBITDA zwischen EUR 450 Mio. und EUR 470 Mio.) zu erreichen. Das Konzern-EBITDA lag mit EUR 44 Mio., bedingt durch angekündigte Restrukturierungsschritte, leicht unter dem Vorjahr.

Treiber für die deutliche Ergebnissteigerung war wieder einmal das Segment Clay Building Materials Eastern Europe. In der Region Osteuropa begünstigten starkes Wirtschaftswachstum, eine gute Beschäftigungssituation und steigende Einkommen die Bauaktivität. Der Umsatz im Segment konnte um 19%, das EBITDA um ganze 47% im Vorjahresvergleich gesteigert werden. Die Division Pipes & Pavers Europe stand im 1. Quartal ganz im Rahmen von Optimierungsmaßnahmen. Im Berichtssegment Pipes & Pavers Western Europe stieg der Umsatz um 5% im Vorjahresvergleich, das EBITDA ging jedoch aufgrund von Restrukturierungskosten im keramischen Rohrgeschäft auf EUR minus 7,6 Mio. zurück (Vorjahr: EUR +6,9 Mio.). Wienerberger will sich im Rohrgeschäft zukünftig mehr auf das Nischengeschäft (z.B. in der Landwirtschaft) konzentrieren.

Ausblick. Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet Wienerberger eine Fortsetzung des leichten Wachstums in den Kernmärkten. Dabei geht das Unternehmen in Osteuropa in nahezu allen Märkten der Region von deutlichen Zuwächsen und infolgedessen von einer weiteren Ergebnisverbesserung aus. Demgegenüber weist die Region Westeuropa nach wie vor divergierende Markttrends auf. Insgesamt erwartet Wienerberger in der Division Clay Building Materials Europe höhere Absatzmengen und geht infolgedessen von einer deutlichen Steigerung von Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2018 aus. Auch in der Division Pipes & Pavers Europe erwartet Wienerberger für das Jahr 2018 eine deutliche Steigerung von Umsatz und bereinigtem EBITDA. In Osteuropa erwartet Wienerberger eine deutliche Zunahme der Nachfrage, da private Ausgaben steigen und öffentliche Auftraggeber verstärkt Fördermittel der EU abrufen. Mit den vorgelegten finalen Zahlen zeigt Wienerberger, dass das Unternehmen am besten Weg ist die Guidance von EUR 450-470 Mio. zu erreichen. Wir bestätigen unsere Akkumulieren Empfehlung mit einem Kursziel von EUR 22,5.

 

Company im Artikel

Wienerberger

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (05.05.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Wienerberger



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

RHI Magnesita: Unternehmen erwartet eine sehr positive Geschäftsentwicklung


12.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Preiserhöhungen brachten starkes Umsatzwachstum, wobei die höheren Rohstoffkosten mehr als nur kompensiert werden konnten. Der Umsatz in 1Q18 lag bei EUR 745 Mio., währungsbereinigt um 23% höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (14% höher unter Berücksichtigung von Währungseinflüssen). Die Division Stahl von RHI Magnesita hat die starken Markttrends im laufenden Jahr übertroffen und bei der Industrial Division hat sich der Bereich Nichteisenmetalle mit ertragsstarken Auftragseingängen bisher besser entwickelt als im letzten Jahr.

Das operative EBITA erhöhte sich währungsbereinigt um fast 70% auf EUR 113 Mio. mit einer 15.2% EBITA Marge – viel höher als unsere Erwartungen von 12%. Der Synergieausblick bleibt unverändert: EUR 70 Mio. pro Jahr ab 2019 und EUR 40 Mio. in 2018, wobei EUR 10 Mio. bereits in 1Q18 berücksichtigt sind. 

Ausblick. Das Unternehmen erwartet eine sehr positive Geschäftsentwicklung in FY18 und rechnet mit weiter steigenden operativen Ergebnissen. Die Vorteile aus Preiserhöhungen, zusätzliche Synergieeffekte und Netzwerkoptimierung sollten trotz Währungsgegenwinds überwiegen. Die Umsatzwachstumsrate war in 1Q18 bereits höher als die Schätzung für das Gesamtjahr, wie das H217 Ergebnis bereits verbesserte Marktbedingungen und einen positiven Effekt auf den Umsatz durch Weitergabe von steigenden Rohstoffpreisen andeuten ließ. Wir behalten unsere Akkumulieren Empfehlung und das Kursziel von 5000 GBp bei.


Company im Artikel
RHI Magnesita
Akt. Indikation:  33.90 / 35.40
Uhrzeit:  22:59:40
Veränderung zu letztem SK:  2.82%
Letzter SK:  33.70 ( -2.32%)

RHI Magnesita, Fotocredit: RHI Magnesita © Aussender


Random Partner #goboersewien

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Inbox: Wienerberger am besten Weg, die Guidance zu erreichen


    12.05.2018, 3691 Zeichen

    12.05.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen für das erste Quartal vor zwei Wochen, legte Wienerberger in dieser Woche nun die finalen Zahlen vor. Mit einem Umsatzplus von 2% auf EUR 675 Mio. und einem Anstieg des bereinigten EBITDA von 30% auf EUR 60 Mio. ist das Unternehmen auf gutem Kurs die Guidance für das Geschäftsjahr 2018 (EBITDA zwischen EUR 450 Mio. und EUR 470 Mio.) zu erreichen. Das Konzern-EBITDA lag mit EUR 44 Mio., bedingt durch angekündigte Restrukturierungsschritte, leicht unter dem Vorjahr.

    Treiber für die deutliche Ergebnissteigerung war wieder einmal das Segment Clay Building Materials Eastern Europe. In der Region Osteuropa begünstigten starkes Wirtschaftswachstum, eine gute Beschäftigungssituation und steigende Einkommen die Bauaktivität. Der Umsatz im Segment konnte um 19%, das EBITDA um ganze 47% im Vorjahresvergleich gesteigert werden. Die Division Pipes & Pavers Europe stand im 1. Quartal ganz im Rahmen von Optimierungsmaßnahmen. Im Berichtssegment Pipes & Pavers Western Europe stieg der Umsatz um 5% im Vorjahresvergleich, das EBITDA ging jedoch aufgrund von Restrukturierungskosten im keramischen Rohrgeschäft auf EUR minus 7,6 Mio. zurück (Vorjahr: EUR +6,9 Mio.). Wienerberger will sich im Rohrgeschäft zukünftig mehr auf das Nischengeschäft (z.B. in der Landwirtschaft) konzentrieren.

    Ausblick. Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet Wienerberger eine Fortsetzung des leichten Wachstums in den Kernmärkten. Dabei geht das Unternehmen in Osteuropa in nahezu allen Märkten der Region von deutlichen Zuwächsen und infolgedessen von einer weiteren Ergebnisverbesserung aus. Demgegenüber weist die Region Westeuropa nach wie vor divergierende Markttrends auf. Insgesamt erwartet Wienerberger in der Division Clay Building Materials Europe höhere Absatzmengen und geht infolgedessen von einer deutlichen Steigerung von Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2018 aus. Auch in der Division Pipes & Pavers Europe erwartet Wienerberger für das Jahr 2018 eine deutliche Steigerung von Umsatz und bereinigtem EBITDA. In Osteuropa erwartet Wienerberger eine deutliche Zunahme der Nachfrage, da private Ausgaben steigen und öffentliche Auftraggeber verstärkt Fördermittel der EU abrufen. Mit den vorgelegten finalen Zahlen zeigt Wienerberger, dass das Unternehmen am besten Weg ist die Guidance von EUR 450-470 Mio. zu erreichen. Wir bestätigen unsere Akkumulieren Empfehlung mit einem Kursziel von EUR 22,5.

     

    Company im Artikel

    Wienerberger

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (05.05.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Wienerberger





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




    Wienerberger
    Akt. Indikation:  28.86 / 29.10
    Uhrzeit:  13:03:17
    Veränderung zu letztem SK:  2.19%
    Letzter SK:  28.36 ( 0.64%)



     

    Bildnachweis

    1. Wienerberger   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wienerberger


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h