16.03.2018, 1539 Zeichen
Tendenz: Seitwärts /Abwärts
Rückblick: Ausgehend von der Unterstützung bei 12.232 Punkten setzte der DAX seine Erholung im gestrigen Handel zunächst fort, scheiterte jedoch am Vormittag an der Hürde bei 12.328 Punkten. Erst ein zweiter erfolgreicher Test der 12.232 Punkte-Marke legte den Grundstein für den Ausbruch über die Hürde. Bis in den späten Handel zog der Index in einer volatilen Aufwärtsbewegung in Richtung der 12.400 Punkte-Marke an. Die bärischen Vorgaben des steilen Abverkaufs vom Dienstag wurden damit jedoch noch nicht beseitigt.
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8:35 Uhr): Um die Aufwärtstendenz des gestrigen Handels fortsetzen zu können, dürfen sich die Bullen jetzt keinen Fehltritt erlauben. Insbesondere ein Bruch der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie unterhalb von 12.300 Punkten könnte jetzt bereits den Startschuss für eine weitere Abwärtsbewegung bis 12.232 Punkte liefern. Darunter dürfte eine starke Abwärtswelle bis 12.116 und 12.050 Punkte führen, ehe sich der Index dort wieder stabilisieren sollte. Kann die Unterstützung bei 12.328 Punkten jetzt dagegen verteidigt werden, stünde ein Angriff auf die 12.400 Punkte-Marke an. Doch bereits bei 12.430 bzw. am Zwischenhoch bei 12.474 Punkten könnten die Bären wieder zuschlagen. Ein Anstieg über 12.474 Punkte würde dagegen ein Kaufsignal generieren und den Index bis 12.550 Punkte antreiben können.
Widerstände: 12.400 + 12.474 + 12.550 + 12.620
Unterstützungen: 12.328 + 12.200 + 12.050 + 11.900
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Bullen im Vorteil (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Bullischer Wochenauftakt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Volatiler Wochenbeginn (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Neues Jahrestief im Blick? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Wilde Achterbahnfahrt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Land unter! (Deutsche Bank Morning Daily)
DAX – Sind nun die Bullen am Drücker? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Negativer Wochenauftakt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Ein hartes Stück Arbeit (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 174/365: Fremdwährungskredite vs. Fremdwährungswertpapiere in Österreich
1.
Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/08: Lars Reichel
Lars Reichel ist Head of Sales bei der zur Bayerischen Börse gehörenden gettex und aus meiner Sicht einer der rockigsten Podcaster in der Finanzwelt. Wir sprechen über eine lange Phase im UBS-Umfel...
Lucas Olivet
Medicine Tree
2024
Skinnerboox
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Lawrence Impey & Sue Rose
Tonewood
2019
Eaglesfield Editions