12.03.2018, 1775 Zeichen
Tendenz: Seitwärts/aufwärts
Rückblick: Nach dem Einbruch an die Unterstützung bei 11.722 Punkten zog der DAX in der Vorwoche in einer dynamischen Aufwärtsbewegung über die Hürden bei 12.050 und 12.232 Punkten an und erreichte am Freitag den Widerstand bei 12.400 Punkten. Dort prallte der Index zunächst nach unten ab. Allerdings konnte sich der Markt kurz vor dem Erreichen der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie wieder stabilisieren und die Aufwärtsbewegung fortsetzen. In der Vorbörse startet der Index mit einem Aufwärtsgap in die neue Woche und nimmt dabei bereits die Hürden zwischen 12.480 und 12.500 Punkten ins Visier.
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8:32 Uhr): Solange die Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 12.400 Punkten nicht unterschritten wurde, ist der Kaufimpuls der letzten Tage auf allen Ebenen intakt. Kurzfristig könnte es im Bereich um 12.500 Punkte zu einer leichten Gegenbewegung nach dem sprunghaften Auftakt kommen. Wird die Zone überschritten, könnte der DAX direkt bis 12.550 Punkte steigen. Darüber wäre mit einer weiteren Beschleunigung des Anstiegs und einem Angriff auf die 12.620 Punkte-Marke zu rechnen. Wird diese ebenfalls überwunden, stünde der 12.720 Punkte-Widerstand auf der Agenda. Sollte der DAX dagegen nach einer positiven Eröffnung wieder unter 12.400 Punkte fallen, würden die kurzfristigen Aufwärtstrendlinie attackiert. Dreht der Index nicht spätestens bei 12.323 Punkten wieder nach Norden, wäre dies bärisch zu werten und würde einen Abverkauf bis 12.232 Punkte nach sich ziehen. Darunter wäre bereits ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 12.000 Punkten aktiv.
Widerstände: 12.480 + 12.550 + 12.620 + 12.700
Unterstützungen: 12.400 + 12.328 + 12.232 + 12.050
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Volatiler Wochenbeginn (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturdaten (Nicolai Tietze, Christoph Scherbaum)
DAX – Ab in den Süden (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Sind nun die Bullen am Drücker? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Negativer Wochenauftakt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Ein hartes Stück Arbeit (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Offener Schlagabtausch (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Wenig Spielraum nach oben (Deutsche Bank Morning Daily)
DAX – Bullen im Vorteil (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase
1.
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas