27.03.2018, 1495 Zeichen
Tendenz: Seitwärts
Rückblick:
Beim Deutschen Aktienindex gab es zum Wochenauftakt eine wilde Achterbahnfahrt. Nach den größeren Verlusten in der vergangenen Woche konnte sich der DAX zunächst der runden 12.000er-Marke nähern und markierte bei 11.983 Punkten das Tageshoch. Doch dann ging es wieder rasant nach unten. Es wurde bei 11.721 Punkten ein neues Jahrestief erreicht. Anschließend ging es jedoch wieder 200 Punkte nach oben. So konnte der DAX über der 11.900 Punkte-Marke schließen.
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.25 Uhr):
Kurz nach dem heutigen Handelsstart steht der DAX bei rund 11.960 Punkten. Das Tageshoch lag bereits knapp unter der psychologisch wichtigen 12.000 Punkte-Marke. Unterhalb von 12.050 Punkten könnte der Index nochmals auf 11.870 Punkte zurückfallen. Ein Stundenschlusskurs über 12.050 Punkte würde ein Kaufsignal mit Ziel 12.200 Punkte darstellen. Ein Anstieg über 12.250 Punkte würde heute eine bullische Überraschung darstellen. In diesem Fall könnte dann ein Short-Squeeze bis 12.450 Punkte stattfinden. Kurse unter 11.870 Punkte würden den Bären zwar wieder gefallen, doch dieser Rückgang würde kein neues Verkaufssignal darstellen. Erst ein Stundenschlusskurs unter 11.722 Punkte würde die Bullen in starke Bedrängnis bringen, denn dann dürfte ein Rückfall bis zur 11.500 Punkte-Marke bevorstehen.
Widerstände: 12.050 + 12.162 + 12.200 + 12.250
Unterstützungen: 11.870 + 11.722 + 11.550 + 11.500
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Sind nun die Bullen am Drücker? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Negativer Wochenauftakt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Ein hartes Stück Arbeit (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Offener Schlagabtausch (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Bullen im Vorteil (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – In der Klemme (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – An der Abwärtstrendlinie gescheitert (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Entscheidung vertagt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Neues Jahrestief im Blick? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 174/365: Fremdwährungskredite vs. Fremdwährungswertpapiere in Österreich
1.
Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #164: Vize-Europameisterin Lilian Kuster über den ganz normalen wunderschönen Wahnsinn namens Ultraradsport
Die Wahlösterreicherin Lilian Kuster (CH) wurde Mitte Mai Vize-Europameisterin im Ultraradsport, dies im Rahmen des Race Around Niederösterreich mit 725km und knapp 8000 Höhenmetern, in anderen Wor...
Chris Dooks
We Love You Forever
2024
DooksBooks
Lucas Olivet
Medicine Tree
2024
Skinnerboox