20.03.2018, 1260 Zeichen
Tendenz: Seitwärts/Abwärts
Rückblick:
Der Deutsche Aktienindex musste zum Wochenauftakt größere Verluste verkraften und fiel temporär unter die 12.200 Punkte-Marke zurück. Das Tagestief markierte der Index bei 12.161 Punkten. Gegen Handelsschluss zogen dann die Notierungen wieder an, sodass die Unterstützungszone bei 12.232 Punkten wieder erreicht werden konnte. Wie könnte sich der DAX heute bewegen? Wo liegen wichtige Marken?
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.15 Uhr):
Kurz nach dem heutigen Handelsstart steht der DAX bei rund 12.270 Punkten. Durch diesen Anstieg konnte der Index die wichtige Unterstützungszone bei 12.250/232 Punkten zurückerobern. Im Tagesverlauf wird mit einem Test dieser Zone gerechnet. Davor könnte der Index allerdings noch bis 12.328 Punkte ansteigen. Zwischen 12.328 Punkten und 12.400 Punkten befindet sich eine neutrale Zone. Denn erst ein Anstieg über die 12.400 Punkte-Marke würde ein Kurspotential bis ca. 12.500 Punkte freisetzen. Fällt der Index dagegen unter das gestrige Tief bei 12.161 Punkte zurück, dann dürfte ein Rückgang bis 12.050 Punkte bevorstehen.
Widerstände: 12.328 + 12.400 + 12.500 + 12.550
Unterstützungen: 12.250 + 12.232 + 12.161 + 12.050
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Ein hartes Stück Arbeit (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Offener Schlagabtausch (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Bullen im Vorteil (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Bullischer Wochenauftakt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – An der Abwärtstrendlinie gescheitert (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Entscheidung vertagt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Neues Jahrestief im Blick? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Wilde Achterbahnfahrt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Land unter! (Deutsche Bank Morning Daily)
DAX – Sind nun die Bullen am Drücker? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
1.
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books