16.01.2018,
3874 Zeichen
16.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: voestalpine
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die steirischen Produktionsgesellschaften der High Performance Metals Division des voestalpine -Konzerns – bisher Böhler Edelstahl GmbH & Co KG, BÖHLER Schmiedetechnik GmbH & Co KG (beide Kapfenberg) und Böhler Bleche GmbH & Co KG (Mürzzuschlag) – führen ab sofort den Zusatz voestalpine im Firmennamen. Auch das optische Erscheinungsbild wird in den kommenden Monaten an den Markenauftritt des Mutterkonzerns angepasst. Damit tragen die Gesellschaften ihrer inzwischen zehnjährigen Zugehörigkeit zum voestalpine-Konzern auch nach außen verstärkt Rechnung und unterstreichen gleichzeitig ihre konsequente Ausrichtung auf Hochtechnologie und Qualität.
Die voestalpine hat sich in den letzten 15 Jahren von einem klassischen, vorwiegend österreichischen Stahlunternehmen zu einem global agierenden Technologie- und Industriegüterkonzern gewandelt.
"Die steirischen Unternehmen der High Performance Metals Division, die seit Übernahme der Böhler-Uddeholm-Gruppe 2007/08 Teil unseres Konzerns sind, haben mit der Forcierung anspruchsvollster Produkte vor allem für die weltweite Luftfahrt-, Öl- und Gas- aber auch Automobilindustrie wesentlich zur positiven Entwicklung der voestalpine-Gruppe beigetragen", so Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG
"Mit dem einheitlichen Erscheinungsbild wollen wir der strategischen Fokussierung unserer Gesellschaften auf absolute High-Tech-Segmente und Internationalität – beides zentrale Werte der Marke voestalpine – zusätzlich Ausdruck verleihen", so Franz Rotter, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der High Performance Metals Division
Die drei in der Steiermark ansässigen Divisions-Gesellschaften, die im Geschäftsjahr 2016/17 mit über 3.600 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von rund einer Milliarde Euro erwirtschafteten, firmieren nunmehr unter „voestalpine Böhler Edelstahl GmbH & Co KG“ (bisher: Böhler Edelstahl GmbH & Co KG), „voestalpine Böhler Aerospace GmbH & Co KG“ (bisher: BöhlerSchmiedetechnik GmbH & Co KG) und „voestalpine Böhler Bleche GmbH & Co KG“ (bisher: Böhler Bleche GmbH & Co KG). Der Name „voestalpine Böhler Aerospace GmbH & Co KG“ spiegelt neben der Konzernzugehörigkeit auch die Weiterentwicklung dieses Unternehmens vom heimischen Schmiedebetrieb zu einem der international führenden Zulieferer von höchstbeanspruchten Luftfahrtschmiedeteilen (u. a. Flugzeugstrukturteile, Triebwerks- und Fahrwerkskomponenten) wider. Zeitgleich wurde auch die bisherige Böhler PROFIL GmbH mit dem Sitz in Bruckbach/Niederösterreich in „voestalpine Böhler Profil GmbH“ umbenannt.
Company im Artikel
voestalpine
voestalpine © Martina Draper/photaq
9399
bohler-firmen_erhalten_voestalpine-zusatz
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
voestalpine
Akt. Indikation: 22.48 / 22.66
Uhrzeit: 23:00:09
Veränderung zu letztem SK: 0.31%
Letzter SK: 22.50 ( -3.52%)
Bildnachweis
1.
voestalpine
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
voestalpine, (© Martina Draper/photaq)