03.01.2018, 3890 Zeichen
Der DAX verlor am Dienstag -0,36% auf 12871,39 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 0,36% im Minus. Es gab bisher 0 Gewinntage und 1 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,36%, vom Low ist man 0% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Montag mit 0%, der schwächste ist der mit 0%.
Tagesgewinner war am Dienstag RWE mit 1,76% auf 17,30 (100% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,50%) vor Commerzbank mit 1,19% auf 12,65 (100% Vol.; 1W 0,19%) und Infineon mit 1,12% auf 23,09 (100% Vol.; 1W -0,54%). Die Tagesverlierer: Beiersdorf mit -1,74% auf 96,20 (100% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,25%), Lufthansa mit -1,43% auf 30,28 (100% Vol.; 1W -2,50%), Henkel mit -1,27% auf 108,95 (100% Vol.; 1W -1,40%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Siemens (617,73 Mio.), Allianz (570,03) und Daimler (563). Heute gabe es keine Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt.
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist ProSiebenSat1 mit 8,41%, die beste ytd ist RWE mit 1,76%. Am schwächsten tendierten RWE mit -9,66% (Monatssicht) und Beiersdorf mit -1,74% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs RWE 1.76% (Vorjahr: 43.88 Prozent) im Plus. Dahinter Commerzbank 1.19% (Vorjahr: 72.58 Prozent), Infineon 1.12% (Vorjahr: 38.31 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Beiersdorf -1.74% (Vorjahr: 21.46 Prozent), dann Lufthansa -1.43% (Vorjahr: 150.37 Prozent), Henkel -1.27% (Vorjahr: -2.56 Prozent).
Weitere Highlights: Münchener Rück ist nun 8 Tage im Minus (4,86% Verlust von 189,4 auf 180,2), ebenso Daimler 5 Tage im Minus (1,13% Verlust von 71,43 auf 70,62), BMW 5 Tage im Minus (1,64% Verlust von 87,84 auf 86,4), Volkswagen Vz. 5 Tage im Minus (2,67% Verlust von 170,25 auf 165,7), LINDE Z.UMT. 5 Tage im Minus (1,12% Verlust von 196,8 auf 194,6), Continental 3 Tage im Minus (0,97% Verlust von 227,2 auf 225), SAP 3 Tage im Minus (2,3% Verlust von 94,98 auf 92,8), BASF 3 Tage im Minus (2,44% Verlust von 93,59 auf 91,31), Bayer 3 Tage im Minus (2,61% Verlust von 105,55 auf 102,8), Deutsche Post 3 Tage im Minus (2,88% Verlust von 40,61 auf 39,44), Fresenius Medical Care 3 Tage im Minus (1,64% Verlust von 88,39 auf 86,94), Siemens 3 Tage im Minus (2,34% Verlust von 118 auf 115,24).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Deutsche Bank +0,52% auf 15,958, davor 7 Tage im Minus (-7,16% Verlust von 17,1 auf 15,88), Commerzbank +1,19% auf 12,654, davor 6 Tage im Minus (-2,72% Verlust von 12,86 auf 12,51), Deutsche Telekom +0,2% auf 14,825, davor 4 Tage im Minus (-1,66% Verlust von 15,04 auf 14,79), Allianz +0,63% auf 192,7, davor 4 Tage im Minus (-2,42% Verlust von 196,25 auf 191,5), E.ON +0,19% auf 9,078, davor 3 Tage im Minus (-1,65% Verlust von 9,21 auf 9,06),
02.01.: 12871,39 -0,36%
29.12.: 12917,64 -0,48% (2-Tagesperformance -0,84%)
28.12.: 12979,94 -0,69% (3-Tagesperformance -1,52%)
27.12.: 13070,02 -0,02% (Wochenperformance -1,54%)
22.12.: 13072,79 -0,28% (5-Tagesperformance -1,82%)
21.12.: 13109,74 +0,31% (6-Tagesperformance -1,51%)
RWE am 2.1. 1,76%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Commerzbank am 2.1. 1,19%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Infineon am 2.1. 1,12%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Deutsche Post am 2.1. -0,78%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Siemens am 2.1. -0,78%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Bayer am 2.1. -1,15%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Am weitesten über dem MA200: Lufthansa 41,34%, Commerzbank 20% und Volkswagen Vz. 16,45%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: ProSiebenSat1 -12,48%, Fresenius -9,8% und Merck KGaA -8,39%.
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: "Bleibe gegenüber europäischen Anleihen optimistisch"
Inbox: "2018 wird das Jahr der europäischen Aktien"
Inbox: Eurex-CEO Book:"MiFID II, Brexit etc. stellen den ganzen Markt vor Herausforderungen"
Inbox: Xetra-Gold auf Alltime-High
Inbox: Mehrheit der Führungskräfte rechnet heuer mit Umsatzplus
Wiener Börse Party #819: ATX wieder knapp über Ultimo 2024, aber neugierig, wer denn Lenzing so stark unter Druck gebracht hat
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Warimpex, Mayr-Melnhof, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, Wienerberger, Cleen Energy, DO&CO, Pierer Mobility, Stadlauer Malzfabrik AG, Semperit, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, Agrana, Amag, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, EVN, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Telekom.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3FL28 | |
AT0000A2QMD1 | |
AT0000A3B0N3 |
Wiener Börse Party #818: ATX fitcht heute in trüberen Gewässern, Verbund stark, Erste Group Mix, neugierige Frage an McDonalds
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Peter Keetman
Fotoform
1988
Nishen
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Meinrad Schade
Unresolved
2018
Scheidegger & Spiess