03.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Union Investment (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Es gibt sehr gute Gründe, optimistisch in das neue Jahr zu blicken. Hauptgrund dafür ist die brummende Weltwirtschaft. Im Vergleich zu den Vorjahren ist die konjunkturell bedingte Krisenanfälligkeit der Kapitalmärkte gesunken. Das Wachstum ist robust, die Inflation moderat und die geldpolitische Wende eingeleitet. Diese Mischung sorgt dafür, dass uns 2018 ein aussichtsreiches Börsenjahr bevorsteht.
Die positiven Faktoren dürfen allerdings nicht den Blick auf die Risiken verdecken, die primär externer Natur sind. Das bedeutet, dass trotz starker Fundamentaldaten Rücksetzer nicht nur möglich, sondern auch wahrscheinlich sind. Denn zudem sind viele Marktteilnehmer derzeit in ähnlichen Favoriten investiert, was die Anfälligkeit für Kursrückschläge erhöht. Zum Anleger-Absentismus besteht aber dennoch kein Anlass. Langfristig treibt das Fundamentalbild die Kurse, und das ist gut. Da gilt es, aktiv dabei zu sein.
"Die Konjunktur brummt, die Bewertungen sind günstig, die Gewinne steigen: 2018 wird das Jahr der europäischen Aktien", meint Benjardin Gärtner Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment. Die Märkte auf dem alten Kontinent sind deutlich günstiger bewertet als in den USA. Außerdem spielt der konjunkturelle Trend Europa in die Karten. Die Unternehmensgewinne sollten um sechs bis acht Prozent zulegen – das öffnet Spielraum für steigende Kurse. Da die Konjunktur nicht nur in Europa, sondern weltweit brummt, haben vor allem zyklische Titel gute Chancen. Das wiederum macht den DAX mit seinen exportstarken Unternehmen besonders attraktiv.
9234
2018_wird_das_jahr_der_europaischen_aktien
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)193664
inbox_2018_wird_das_jahr_der_europaischen_aktien
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.01.2018, 2543 Zeichen
03.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Union Investment (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Es gibt sehr gute Gründe, optimistisch in das neue Jahr zu blicken. Hauptgrund dafür ist die brummende Weltwirtschaft. Im Vergleich zu den Vorjahren ist die konjunkturell bedingte Krisenanfälligkeit der Kapitalmärkte gesunken. Das Wachstum ist robust, die Inflation moderat und die geldpolitische Wende eingeleitet. Diese Mischung sorgt dafür, dass uns 2018 ein aussichtsreiches Börsenjahr bevorsteht.
Die positiven Faktoren dürfen allerdings nicht den Blick auf die Risiken verdecken, die primär externer Natur sind. Das bedeutet, dass trotz starker Fundamentaldaten Rücksetzer nicht nur möglich, sondern auch wahrscheinlich sind. Denn zudem sind viele Marktteilnehmer derzeit in ähnlichen Favoriten investiert, was die Anfälligkeit für Kursrückschläge erhöht. Zum Anleger-Absentismus besteht aber dennoch kein Anlass. Langfristig treibt das Fundamentalbild die Kurse, und das ist gut. Da gilt es, aktiv dabei zu sein.
"Die Konjunktur brummt, die Bewertungen sind günstig, die Gewinne steigen: 2018 wird das Jahr der europäischen Aktien", meint Benjardin Gärtner Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment. Die Märkte auf dem alten Kontinent sind deutlich günstiger bewertet als in den USA. Außerdem spielt der konjunkturelle Trend Europa in die Karten. Die Unternehmensgewinne sollten um sechs bis acht Prozent zulegen – das öffnet Spielraum für steigende Kurse. Da die Konjunktur nicht nur in Europa, sondern weltweit brummt, haben vor allem zyklische Titel gute Chancen. Das wiederum macht den DAX mit seinen exportstarken Unternehmen besonders attraktiv.
9234
2018_wird_das_jahr_der_europaischen_aktien
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Eurex-CEO Book:"MiFID II, Brexit etc. stellen den ganzen Markt vor Herausforderungen"
Inbox: Xetra-Gold auf Alltime-High
Inbox: Mehrheit der Führungskräfte rechnet heuer mit Umsatzplus
Marktstart: Unser Robot zum DAX; Münchener Rück ist nun 8 Tage im Minus (#fintech #bsngine)
Inbox: MiFID II: Börsenotierte KMU müssen in Sachen IR nun stärker aktiv werden
Inbox: Österreichische Post mit neuem Paket-Rekord
Inbox: FMA überwacht Referenzwerte für Finanzinstrumente
Inbox: Evotec nimmt zu Jahresbeginn gleich an zahlreichen Investoren-Konferenzen teil
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 17/365: Die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3FL28 | |
AT0000A2VYE4 | |
AT0000A38NH3 |
Wiener Börse Party #812: Danke, Beate! ATX dreht nach geplatztem Zuckerl ins Plus, denn weiter wie immer wird unwahrscheinlicher ...
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Essick Peter
Work in Progress
2024
Fall Line Press
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co