Inbox: Rosenbauer liefert 18 Löschfahrzeuge an holländische Flughäfen


Boeing
Akt. Indikation:  158.36 / 159.64
Uhrzeit:  13:03:49
Veränderung zu letztem SK:  -1.02%
Letzter SK:  160.64 ( -3.24%)

Rosenbauer
Akt. Indikation:  38.20 / 38.70
Uhrzeit:  13:03:59
Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
Letzter SK:  38.50 ( -1.53%)

09.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Rosenbauer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Rosenbauer , der international führende Feuerwehrausstatter, erhielt vom Flughafenbetreiber Royal Schiphol Group einen Auftrag zur Lieferung von 18 Flughafenlöschfahrzeugen. Die Schiphol Group stattet damit die Flughäfen Amsterdam, Rotterdam und Lelystad neu aus: In Amsterdam werden 13 PANTHER 8x8 in Dienst gestellt, in Rotterdam drei PANTHER 6x6, in Lelystad zwei PANTHER 6x6, alle mit 16,5 m Löscharm STINGER und Highend-Löschtechnik an Bord. Mit der neuen PANTHER Flotte rüstet sich die Schiphol Group für das weitere Wachstum der drei Flughäfen und erhöht die Schlagkraft ihrer Brandweer deutlich: Rotterdam erfüllt künftig die Brandschutzauflagen eines CAT 8 Flughafen nach ICAO bzw. EASA, Lelystad wird mit den neuen Fahrzeugen über eine CAT 7 Zulassung verfügen.

Flughafen der Superlative
Amsterdam Airport Schiphol gehört mit 63 Millionen Passagieren im Jahr, sechs Landebahnen und einer Fläche von 2,8 ha zu den größten Luftfahrtdrehkreuzen der Welt. Rund 479.000 Flugbewegungen wurden 2016 gezählt, 322 Destinationen angeflogen und etwa 3.000 Flugzeuge der höchsten ICAO Kategorie 10 (Airbus A380, Boeing 747-800) abgefertigt. Zurzeit wird die Infrastruktur ausgebaut und ein neues Terminalgebäude errichtet, was die Kapazitäten des holländischen Drehkreuzes ab 2023 um 14 Millionen Passagiere erhöhen wird.

Fahrzeuge der Superlative
Bei den Fahrzeugen für den Flughafen Amsterdam handelt es sich um baugleiche PANTHER 8x8 der neuen Generation mit Löscharm STINGER. "Sie sind am letzten Stand von Technik, Sicherheit und Bedienkomfort und, ausgestattet mit zahlreichen Sonderoptionen, exakt auf die Bedingungen am Amsterdamer Flughafen angepasst", so Steve John, Gebietsverkaufsleiter bei Rosenbauer .

Die Fahrzeuge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h und verfügen über spezielle Breitreifen, die in Verbindung mit einer zentralen Reifendruckregelanlage vor allem auf unbefestigtem Terrain ein Mehr an Traktion bringen. Die Mannschaften sind in den nach ECE R29/3 Crash-getesteten Kabinen besser geschützt als je zuvor, die Fahrer werden durch modernste Elektronik (EBS, ADM, DWD) sowie ein leistungsstarkes Airport-Navigationssystem (EMEREC DEVS) unterstützt.

Die Löschtechnik besteht in ihren Hauptkomponenten aus einer Highend-Pumpenanlage mit einem elektronisch geregelten Schaumvormischsystem, einer zusätzlichen Pulverlöschanlage sowie zwei Werfern und einer Löschlanze (Piercing Tool). Haupt- und Frontwerfer können während der Fahrt mit maximaler Leistung betrieben werden, mit der Löschlanze lässt sich eine Flugzeugwand durchstoßen und in der Kabine Wasser ausbringen. Bedient werden Löscharm, Werfer und Piercing Tool über Joysticks aus dem PANTHER Cockpit, Farb- und Wärmebildkameras zeigen auf einem Display an, wohin die Bediener mit Werfer und Löschstrahl zielen bzw. wo sie das Piercing Tool ansetzen.

Nachhaltiger Betrieb
Die Schiphol Group hat sich nach einem umfangreichen Auswahlverfahren mit internationaler
Beteiligung für den PANTHER von Rosenbauer entschieden. Ausschlaggebend für den Zuschlag waren das beste technische Konzept und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. "Sehr wichtig waren dem Kunden auch möglichst geringe Wartungs- und Servicekosten über den gesamten Produktlebenszyklus", ergänzt Steve John. Dahinter stehen die ökologischen Ziele der Schiphol Group, die ihre Flughäfen bis 2030 zu Zero-Waste-Airports und das Amsterdamer Drehkreuz zum nachhaltigsten der Welt machen will.

Companies im Artikel

Boeing

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (04.11.2017)
 



Rosenbauer

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
Show latest Report (04.11.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Rosenbauer-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Rosenbauer International AG / Erlkönig unterwegs: Der neue Panther © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 68/365: Zahlen/Fakten nach Woche 10, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 68/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Inbox: Rosenbauer liefert 18 Löschfahrzeuge an holländische Flughäfen


    09.11.2017, 4906 Zeichen

    09.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Rosenbauer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Rosenbauer , der international führende Feuerwehrausstatter, erhielt vom Flughafenbetreiber Royal Schiphol Group einen Auftrag zur Lieferung von 18 Flughafenlöschfahrzeugen. Die Schiphol Group stattet damit die Flughäfen Amsterdam, Rotterdam und Lelystad neu aus: In Amsterdam werden 13 PANTHER 8x8 in Dienst gestellt, in Rotterdam drei PANTHER 6x6, in Lelystad zwei PANTHER 6x6, alle mit 16,5 m Löscharm STINGER und Highend-Löschtechnik an Bord. Mit der neuen PANTHER Flotte rüstet sich die Schiphol Group für das weitere Wachstum der drei Flughäfen und erhöht die Schlagkraft ihrer Brandweer deutlich: Rotterdam erfüllt künftig die Brandschutzauflagen eines CAT 8 Flughafen nach ICAO bzw. EASA, Lelystad wird mit den neuen Fahrzeugen über eine CAT 7 Zulassung verfügen.

    Flughafen der Superlative
    Amsterdam Airport Schiphol gehört mit 63 Millionen Passagieren im Jahr, sechs Landebahnen und einer Fläche von 2,8 ha zu den größten Luftfahrtdrehkreuzen der Welt. Rund 479.000 Flugbewegungen wurden 2016 gezählt, 322 Destinationen angeflogen und etwa 3.000 Flugzeuge der höchsten ICAO Kategorie 10 (Airbus A380, Boeing 747-800) abgefertigt. Zurzeit wird die Infrastruktur ausgebaut und ein neues Terminalgebäude errichtet, was die Kapazitäten des holländischen Drehkreuzes ab 2023 um 14 Millionen Passagiere erhöhen wird.

    Fahrzeuge der Superlative
    Bei den Fahrzeugen für den Flughafen Amsterdam handelt es sich um baugleiche PANTHER 8x8 der neuen Generation mit Löscharm STINGER. "Sie sind am letzten Stand von Technik, Sicherheit und Bedienkomfort und, ausgestattet mit zahlreichen Sonderoptionen, exakt auf die Bedingungen am Amsterdamer Flughafen angepasst", so Steve John, Gebietsverkaufsleiter bei Rosenbauer .

    Die Fahrzeuge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h und verfügen über spezielle Breitreifen, die in Verbindung mit einer zentralen Reifendruckregelanlage vor allem auf unbefestigtem Terrain ein Mehr an Traktion bringen. Die Mannschaften sind in den nach ECE R29/3 Crash-getesteten Kabinen besser geschützt als je zuvor, die Fahrer werden durch modernste Elektronik (EBS, ADM, DWD) sowie ein leistungsstarkes Airport-Navigationssystem (EMEREC DEVS) unterstützt.

    Die Löschtechnik besteht in ihren Hauptkomponenten aus einer Highend-Pumpenanlage mit einem elektronisch geregelten Schaumvormischsystem, einer zusätzlichen Pulverlöschanlage sowie zwei Werfern und einer Löschlanze (Piercing Tool). Haupt- und Frontwerfer können während der Fahrt mit maximaler Leistung betrieben werden, mit der Löschlanze lässt sich eine Flugzeugwand durchstoßen und in der Kabine Wasser ausbringen. Bedient werden Löscharm, Werfer und Piercing Tool über Joysticks aus dem PANTHER Cockpit, Farb- und Wärmebildkameras zeigen auf einem Display an, wohin die Bediener mit Werfer und Löschstrahl zielen bzw. wo sie das Piercing Tool ansetzen.

    Nachhaltiger Betrieb
    Die Schiphol Group hat sich nach einem umfangreichen Auswahlverfahren mit internationaler
    Beteiligung für den PANTHER von Rosenbauer entschieden. Ausschlaggebend für den Zuschlag waren das beste technische Konzept und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. "Sehr wichtig waren dem Kunden auch möglichst geringe Wartungs- und Servicekosten über den gesamten Produktlebenszyklus", ergänzt Steve John. Dahinter stehen die ökologischen Ziele der Schiphol Group, die ihre Flughäfen bis 2030 zu Zero-Waste-Airports und das Amsterdamer Drehkreuz zum nachhaltigsten der Welt machen will.

    Companies im Artikel

    Boeing

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (04.11.2017)
     



    Rosenbauer

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
    Show latest Report (04.11.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Rosenbauer-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Rosenbauer International AG / Erlkönig unterwegs: Der neue Panther © Aussendung




    Was noch interessant sein dürfte:


    Marktstart, unser Robot zum Dow: Drei Plustage en suite, keiner grösser als 0,04% (#fintech #bsngine)

    Marktstart: Unser Robot zum DAX; RWE und Vonovia je 9 Tage im Plus (#fintech #bsngine)

    Inbox: EVN erhöht Ausblick

    BSN Watchlist detailliert: European Lithium nach der Roadshow Tagesgewinner mit +11,76%

    Hello bank! 100 detailliert: ams 10 Tage im Plus

    Inbox: OMV mit deutlichem Gewinnanstieg

    Inbox: Signa kauft um 1,5 Mrd. Euro Immobilien in Bestlagen von Berlin, Hamburg, Frankfurt und in München

    Inbox: Palfinger-CFO Strohbichler kauft Aktien um knapp 75.000 Euro

    Inbox: Sanochemia: Phase I-Studienergebnisse bestätigten nicht sedierende Nebenwirkung von Tolperison

    Audio: Sigma Alfa-Fondsmanager Stipcovich - "Wir haben noch viele Unternehmen auf der Watchlist"

    Inbox: Buwog holt sich mit Evana digitalen Katalysator an Bord



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




    Boeing
    Akt. Indikation:  158.36 / 159.64
    Uhrzeit:  13:03:49
    Veränderung zu letztem SK:  -1.02%
    Letzter SK:  160.64 ( -3.24%)

    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  38.20 / 38.70
    Uhrzeit:  13:03:59
    Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
    Letzter SK:  38.50 ( -1.53%)



     

    Bildnachweis

    1. Rosenbauer International AG / Erlkönig unterwegs: Der neue Panther , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Rosenbauer International AG / Erlkönig unterwegs: Der neue Panther, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 68/365: Zahlen/Fakten nach Woche 10, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 68/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      h