Inbox: Sanochemia: Phase I-Studienergebnisse bestätigten nicht sedierende Nebenwirkung von Tolperison

>> Next Inbox: Markus Koch: Ist in der Apple- oder Amazon-Aktie noch Potenzial drin?


Sanochemia
Akt. Indikation:  0.90 / 1.19
Uhrzeit:  14:58:52
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

09.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Sanochemia (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die börsennotierte Sanochemia Pharmazeutika AG, Wien (ISIN AT0000776307, ISIN DE000A1G7JQ9), gibt die erfolgreichen Studienergebnisse der vom U.S. Partner Neurana Pharmaceuticals Inc. (Neurana) durchgeführten klinischen Phase I Studie zur Bestätigung der nicht sedierenden Nebenwirkung von Tolperison bekannt.

Die Neurana-Studie ist eine Cross-Over-Studie in der die Probanden Tolperison, Placebo und den aktuellen Marktführer in dieser Indikation, Cyclobenzaprin (Flexeril®), erhielten. Für Flexeril® ist aus der klinischen Anwendung bekannt, dass Sedierung als Nebenwirkung auftritt.

Die Studienergebnisse bestätigten die nicht sedierende Nebenwirkung von Tolperison im Vergleich zum Komparator Produkt. Für den primären Endpunkt entsprach Tolperison (450 mg Gesamttagesdosis) dem Placebo, während die Probanden nach der Behandlung mit dem aktiven Komparator, Cyclobenzaprin (Gesamttagesdosis 30 mg), eine signifikante Beeinträchtigung aufwiesen.

Neurana plant im ersten Quartal 2018 eine klinische Studie Phase II zu beginnen, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Tolperison bei Patienten mit schmerzhaften, akuten neuromuskulären Spasmen zu untersuchen. In der geplanten Studie wird nach einer 2-wöchigen Behandlung mit verschiedenen Dosen von Tolperison, im Vergleich zu Placebo, die Therapiebeurteilung aus Patientensicht bewertet. Die klinische Phase II Studie wird voraussichtlich ein Jahr dauern.

Neurana ist ein privat geführtes Unternehmen mit Sitz in San Diego, CA und der exklusive Lizenznehmer für Tolperison in Nordamerika und weiteren Territorien. Die Lizenzvereinbarung ermöglicht Neurana, SANOCHEMIA's patentgeschützte Tolperison-Formulierung in den Vereinigten Staaten und weiteren Territorien zu entwickeln und zu vermarkten. Neurana wird Tolperison für die Behandlung von akuten, schmerzhaften Muskelkrämpfen sowie für Spastizität entwickeln.

"Wir freuen uns, dass die Phase I Studie erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Studienergebnisse bestätigen die nicht sedierende Nebenwirkung von Tolperison. Tolperison differenziert sich dadurch eindeutig von anderen Muskelrelaxantien, die derzeit verschrieben werden." so Dr. Christina Abrahamsberg, CSO der Sanochemia Pharmazeutika AG.

"Tolperison, das in den USA den Status eines neuen chemischen Wirkstoffs hat, stellt einen neuartigen Ansatz zur Behandlung akuter, schmerzhafter Muskelkrämpfe und Spastizität für US-Patienten dar. Tolperison hat einen einzigartigen Wirkmechanismus ohne Sedierung, was eine häufige Nebenwirkung anderer Skelettmuskelrelaxantien ist." so Dr. Klaus Gerdes, CMO der Sanochemia Pharmazeutika AG.

"Wir sind sehr zufrieden mit diesen Ergebnissen, da wir einen entscheidenden Differenzierungsfaktor für Tolperison zu den Konkurrenzprodukten in diesem großen Markt etablieren können. Das Marktsegment umfasst in den Vereinigten Staaten inzwischen mehr als 60 Millionen Verschreibungen pro Jahr." so Jeff Raser, Präsident und CEO von Neurana.

Company im Artikel

Sanochemia

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
Show latest Report (04.11.2017)
 



Sanochemia und das Comeback der Galantamin-Syntheseanlagen (c) Sanochemia



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: Sanochemia: Phase I-Studienergebnisse bestätigten nicht sedierende Nebenwirkung von Tolperison


    09.11.2017, 3812 Zeichen

    09.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Sanochemia (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die börsennotierte Sanochemia Pharmazeutika AG, Wien (ISIN AT0000776307, ISIN DE000A1G7JQ9), gibt die erfolgreichen Studienergebnisse der vom U.S. Partner Neurana Pharmaceuticals Inc. (Neurana) durchgeführten klinischen Phase I Studie zur Bestätigung der nicht sedierenden Nebenwirkung von Tolperison bekannt.

    Die Neurana-Studie ist eine Cross-Over-Studie in der die Probanden Tolperison, Placebo und den aktuellen Marktführer in dieser Indikation, Cyclobenzaprin (Flexeril®), erhielten. Für Flexeril® ist aus der klinischen Anwendung bekannt, dass Sedierung als Nebenwirkung auftritt.

    Die Studienergebnisse bestätigten die nicht sedierende Nebenwirkung von Tolperison im Vergleich zum Komparator Produkt. Für den primären Endpunkt entsprach Tolperison (450 mg Gesamttagesdosis) dem Placebo, während die Probanden nach der Behandlung mit dem aktiven Komparator, Cyclobenzaprin (Gesamttagesdosis 30 mg), eine signifikante Beeinträchtigung aufwiesen.

    Neurana plant im ersten Quartal 2018 eine klinische Studie Phase II zu beginnen, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Tolperison bei Patienten mit schmerzhaften, akuten neuromuskulären Spasmen zu untersuchen. In der geplanten Studie wird nach einer 2-wöchigen Behandlung mit verschiedenen Dosen von Tolperison, im Vergleich zu Placebo, die Therapiebeurteilung aus Patientensicht bewertet. Die klinische Phase II Studie wird voraussichtlich ein Jahr dauern.

    Neurana ist ein privat geführtes Unternehmen mit Sitz in San Diego, CA und der exklusive Lizenznehmer für Tolperison in Nordamerika und weiteren Territorien. Die Lizenzvereinbarung ermöglicht Neurana, SANOCHEMIA's patentgeschützte Tolperison-Formulierung in den Vereinigten Staaten und weiteren Territorien zu entwickeln und zu vermarkten. Neurana wird Tolperison für die Behandlung von akuten, schmerzhaften Muskelkrämpfen sowie für Spastizität entwickeln.

    "Wir freuen uns, dass die Phase I Studie erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Studienergebnisse bestätigen die nicht sedierende Nebenwirkung von Tolperison. Tolperison differenziert sich dadurch eindeutig von anderen Muskelrelaxantien, die derzeit verschrieben werden." so Dr. Christina Abrahamsberg, CSO der Sanochemia Pharmazeutika AG.

    "Tolperison, das in den USA den Status eines neuen chemischen Wirkstoffs hat, stellt einen neuartigen Ansatz zur Behandlung akuter, schmerzhafter Muskelkrämpfe und Spastizität für US-Patienten dar. Tolperison hat einen einzigartigen Wirkmechanismus ohne Sedierung, was eine häufige Nebenwirkung anderer Skelettmuskelrelaxantien ist." so Dr. Klaus Gerdes, CMO der Sanochemia Pharmazeutika AG.

    "Wir sind sehr zufrieden mit diesen Ergebnissen, da wir einen entscheidenden Differenzierungsfaktor für Tolperison zu den Konkurrenzprodukten in diesem großen Markt etablieren können. Das Marktsegment umfasst in den Vereinigten Staaten inzwischen mehr als 60 Millionen Verschreibungen pro Jahr." so Jeff Raser, Präsident und CEO von Neurana.

    Company im Artikel

    Sanochemia

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
    Show latest Report (04.11.2017)
     



    Sanochemia und das Comeback der Galantamin-Syntheseanlagen (c) Sanochemia





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




    Sanochemia
    Akt. Indikation:  0.90 / 1.19
    Uhrzeit:  14:58:52
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Sanochemia und das Comeback der Galantamin-Syntheseanlagen (c) Sanochemia   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Sanochemia und das Comeback der Galantamin-Syntheseanlagen (c) Sanochemia


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h