30.08.2017, 2903 Zeichen
Der OÖ10 Index liegt aktuell bei 1578.3 Punkten (+1,14%), das ergibt YTD eine Performance von +28,03% (2016: +23,29%) . Alle Details sowie aktueller Chart hier.
Ein wikifolio "Ö010 Idea Follower" gibt es nun auch dazu, Vormerkungen sind unter https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0ooe10if möglich.
Tagesgewinner war am Mittwoch Lenzing mit 3,74% auf 131,60 (103% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -13,42%) vor FACC mit 3,37% auf 10,15 (54% Vol.; 1W -3,33%) und Amag mit 1,57% auf 50,33 (72% Vol.; 1W 0,76%). Die Tagesverlierer: Polytec mit -0,12% auf 16,03 (38% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,26%), Oberbank AG Stamm mit -0,04% auf 77,96 (86% Vol.; 1W 0,14%), Rosenbauer mit 0,37% auf 53,93 (18% Vol.; 1W 1,56%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten voestalpine (17,86 Mio.), Lenzing (14,18) und bet-at-home.com (7,55). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei bet-at-home.com (135%), Lenzing (103%) und
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Amag mit 7,09%, die beste ytd ist FACC mit 98,63%. Am schwächsten tendierten Lenzing mit -9,68% (Monatssicht) und KTM Industries mit -5,49% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs FACC 98,63% (Vorjahr: -28,73 Prozent) im Plus. Dahinter Fabasoft 85,7% (Vorjahr: 3,67 Prozent), Polytec 54,36% (Vorjahr: 35,57 Prozent).
Am schlechtesten YTD: KTM Industries -5,49% (Vorjahr: 37,81 Prozent), dann Rosenbauer -0,5% (Vorjahr: -18,62 Prozent), Lenzing 14,43% (Vorjahr: 65,35 Prozent).
Weitere Highlights: Rosenbauer ist nun 9 Tage im Plus (4,72% Zuwachs von 51,5 auf 53,93).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: FACC +3,37% auf 10,15, davor 5 Tage im Minus (-7,15% Verlust von 10,57 auf 9,82).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: FACC (1 Platz gutgemacht, von 3 auf 2) ; dazu, Polytec (-1, von 5 auf 6).
Am weitesten über dem MA200: FACC 42,45%, Amag 23,8% und Fabasoft 18,65%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lenzing -8,38%, bet-at-home.com -5,71% und KTM Industries -2,59%.
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Strabag-Auftragsbestand auf Rekordniveau
Inbox: Valneva verringert Verlust und bestätigt Ausblick
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
1.
OÖ10 Index seit Start - Ende Q1/17
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers