29.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Vontobel Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Gesamtergebnisse 1H17: Starkes Wachstum von KTM , Rentabilität jedoch durch höhere Kosten belastet - opFCF durch stärkere Investitionen in 1H17 beeinträchtigt - Ausblick bestätigt starke Wachstumsdynamik - keine neuen Produktionsziele für 2021
FACTS & COMMENT
Divisionsergebnisse entwickeln sich uneinheitlich: Das Kerngeschäft von KTM erzielte ein Umsatzplus von 14%, aber die EBIT-Marge verfehlte knapp unsere Prognose. Grund waren die weiterhin hohen Investitionen in Produkteinführungen und die Sicherung des Produktvertriebs. WP enttäuschte, während Pankl die Margenerwartungen klar übertraf.
Brutto- und Reingewinn enttäuschen: Die Bruttomarge sank um 160 Bp. im JV. Das ist mehr als erwartet, da die Mixverlagerung zu Strassenmodellen das Ergebnis stärker belastete. Der auf die Aktionäre entfallende Reingewinn verfehlte die Prognosen aufgrund höherer Finanzkosten (-10 Mio. ggü. -7 E).
Operativer FCF weiterhin negativ...: ...aufgrund des beträchtlichen NUV-Anstiegs (+22 Mio. im JV) durch das robuste Umsatzwachstum und die verstärkten Investitionsausgaben im 1H17 (+33% im JV auf 88 Mio.).
Ausblick für das GJ17 bestätigt Wachstumstrends: KTM Industries erwartet im GJ17 nun einen Umsatz von EUR 1.5 Mrd. (E: 1.47) und ein EBIT von EUR 130 Mio. (E: 134)
Anhebung der mittelfristigen Produktionsziele steht noch aus: KTM hat seine mittelfristigen (2021) Produktionsziele noch nicht angehoben (potenziell von 300'000 auf 400'000). Der Anstieg könnte sich durch die geplante Ausweitung bei den von KTM und Husqvarna in Indien produzierten Motorrädern ergeben (auf 200'000 von 100'000 gemäss Erwartungen für 2017).
OUR CONCLUSION
Nach der Vorankündigung zeigten die Ergebnisse für das gesamte 1H17 einen starken Umsatzanstieg bei KTM, jedoch eine gemischte EBIT-Performance der Divisionen. Es ist erkennbar, dass der opFCF durch hohe Investitionen in 1H17 beeinflusst wurde, die sich in 2H17 normalisieren dürften. KTM Industries hat das Produktionsziel für 2021 immer noch nicht erhöht, was erheblich zu den Lizenzeinnahmen von Bajaj beitragen (und sich direkt auf das EBIT auswirken) würde. Es werden keine zusätzlichen Investitionen erwartet. Wir werden unsere Anlagebeurteilung überprüfen, sobald dies offiziell bekannt gegeben wird.
7471
ktm_industries_fur_vontobel_research_ein_hold
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)183781
inbox_ktm_industries_fur_vontobel_research_ein_hold
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.08.2017, 3327 Zeichen
29.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Vontobel Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Gesamtergebnisse 1H17: Starkes Wachstum von KTM , Rentabilität jedoch durch höhere Kosten belastet - opFCF durch stärkere Investitionen in 1H17 beeinträchtigt - Ausblick bestätigt starke Wachstumsdynamik - keine neuen Produktionsziele für 2021
FACTS & COMMENT
Divisionsergebnisse entwickeln sich uneinheitlich: Das Kerngeschäft von KTM erzielte ein Umsatzplus von 14%, aber die EBIT-Marge verfehlte knapp unsere Prognose. Grund waren die weiterhin hohen Investitionen in Produkteinführungen und die Sicherung des Produktvertriebs. WP enttäuschte, während Pankl die Margenerwartungen klar übertraf.
Brutto- und Reingewinn enttäuschen: Die Bruttomarge sank um 160 Bp. im JV. Das ist mehr als erwartet, da die Mixverlagerung zu Strassenmodellen das Ergebnis stärker belastete. Der auf die Aktionäre entfallende Reingewinn verfehlte die Prognosen aufgrund höherer Finanzkosten (-10 Mio. ggü. -7 E).
Operativer FCF weiterhin negativ...: ...aufgrund des beträchtlichen NUV-Anstiegs (+22 Mio. im JV) durch das robuste Umsatzwachstum und die verstärkten Investitionsausgaben im 1H17 (+33% im JV auf 88 Mio.).
Ausblick für das GJ17 bestätigt Wachstumstrends: KTM Industries erwartet im GJ17 nun einen Umsatz von EUR 1.5 Mrd. (E: 1.47) und ein EBIT von EUR 130 Mio. (E: 134)
Anhebung der mittelfristigen Produktionsziele steht noch aus: KTM hat seine mittelfristigen (2021) Produktionsziele noch nicht angehoben (potenziell von 300'000 auf 400'000). Der Anstieg könnte sich durch die geplante Ausweitung bei den von KTM und Husqvarna in Indien produzierten Motorrädern ergeben (auf 200'000 von 100'000 gemäss Erwartungen für 2017).
OUR CONCLUSION
Nach der Vorankündigung zeigten die Ergebnisse für das gesamte 1H17 einen starken Umsatzanstieg bei KTM, jedoch eine gemischte EBIT-Performance der Divisionen. Es ist erkennbar, dass der opFCF durch hohe Investitionen in 1H17 beeinflusst wurde, die sich in 2H17 normalisieren dürften. KTM Industries hat das Produktionsziel für 2021 immer noch nicht erhöht, was erheblich zu den Lizenzeinnahmen von Bajaj beitragen (und sich direkt auf das EBIT auswirken) würde. Es werden keine zusätzlichen Investitionen erwartet. Wir werden unsere Anlagebeurteilung überprüfen, sobald dies offiziell bekannt gegeben wird.
7471
ktm_industries_fur_vontobel_research_ein_hold
Was noch interessant sein dürfte:
Marktstart, unser Robot zum Dow: 85:80 (#fintech #bsngine)
Inbox: Wienerberger kauft Preflex von Private Equity-Haus
BSN Watchlist detailliert: Mologen mal 1,5 an einem Tag
Hello bank! 100 detailliert: Barrick Gold stark, die Österreicher verlieren
Inbox: Wiener Privatbank könnte es künftig auch in Prag und Bratislava geben
Inbox: Fabasoft mit höherem Umsatz und Ergebnis
Inbox: Maschinenfabrik Heid mit Umsatzplus
Inbox: Wiener Börse nimmt weitere deutsche Aktien ins Global Market Segment auf
Inbox: US-Dividenden-Info Wiener Börse: Nike
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
1.
KTM, der Hauptpartner von http://www.runplugged.com/baa
, (© Diverse ) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing