11.05.2016, 5893 Zeichen
Der DAX gewann am Dienstag 0,65% auf 10045,44 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 6,49% im Minus. Es gab bisher 46 Gewinntage und 44 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,74%, vom Low ist man 14,77% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2016 ist der Mittwoch mit 0,19%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,6%.
Das ist der 29. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Dienstag Volkswagen Vz. mit 4,22% auf 129,65 (111% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 5,66%) vor RWE mit 2,46% auf 11,86 (63% Vol.; 1W -1,37%) und Deutsche Bank mit 2,42% auf 15,01 (64% Vol.; 1W -0,13%). Die Tagesverlierer: Münchener Rück mit -2,17% auf 159,70 (134% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,81%), Fresenius Medical Care mit -0,66% auf 75,67 (76% Vol.; 1W -0,15%), Fresenius mit -0,46% auf 64,47 (86% Vol.; 1W 0,00%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Daimler (406,14 Mio.), Siemens (404,83) und Bayer (392,17). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2016er-Tagesschnitt gab es bei ThyssenKrupp(222%), Münchener Rück (134%) und K+S (122%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Volkswagen Vz. mit 24,72%, die beste ytd ist adidas mit 26,96%. Am schwächsten tendierten Münchener Rück mit -8,64% (Monatssicht) und Deutsche Bank mit -33,39% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs adidas 26.96% (Vorjahr: 56.04 Prozent) im Plus. Dahinter Vonovia SE 5.81% (Vorjahr: 1.55 Prozent), Siemens 5.04% (Vorjahr: -4.13 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Deutsche Bank -33.39% (Vorjahr: -9.85 Prozent), dann Commerzbank -26.31% (Vorjahr: -12.82 Prozent), Daimler -22.53% (Vorjahr: 12.48 Prozent).
Weitere Highlights: Siemens ist nun 5 Tage im Plus (4,95% Zuwachs von 89,96 auf 94,41), ebenso Daimler 4 Tage im Plus (2,42% Zuwachs von 58,68 auf 60,1), Deutsche Post 4 Tage im Plus (2,44% Zuwachs von 25,23 auf 25,84), BASF 4 Tage im Plus (2,54% Zuwachs von 67,29 auf 69), Beiersdorf 3 Tage im Plus (2,83% Zuwachs von 78,01 auf 80,22), Continental 3 Tage im Plus (2,92% Zuwachs von 183 auf 188,35), Volkswagen Vz. 3 Tage im Plus (9,41% Zuwachs von 118,5 auf 129,65), BMW 3 Tage im Plus (3,28% Zuwachs von 75,53 auf 78,01).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: adidas -0,13% auf 114,15, davor 3 Tage im Plus (1,65% Zuwachs von 112,45 auf 114,3), Münchener Rück -2,17% auf 159,7, davor 3 Tage im Plus (1,52% Zuwachs von 160,8 auf 163,25).
10.05.: 10045,44 +0,65%
09.05.: 9980,49 +1,12% (2-Tagesperformance 1,78%)
06.05.: 9869,95 +0,18% (3-Tagesperformance 1,96%)
05.05.: 9851,86 +0,24% (4-Tagesperformance 2,21%)
04.05.: 9828,25 -0,99% (Wochenperformance 1,20%)
03.05.: 9926,77 -1,94% (6-Tagesperformance -0,77%)
Volkswagen Vz. am 10.5. 4,22%, Volumen 96% normaler Tage » Details
RWE am 10.5. 2,46%, Volumen 60% normaler Tage » Details
Deutsche Bank am 10.5. 2,42%, Volumen 68% normaler Tage » Details
Fresenius am 10.5. -0,46%, Volumen 80% normaler Tage » Details
Fresenius Medical Care am 10.5. -0,66%, Volumen 77% normaler Tage » Details
Münchener Rück am 10.5. -2,17%, Volumen 146% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Münchener Rück (159,7) mit -13,47% ytd.
Am weitesten über dem MA200: adidas 31,55%, HeidelbergCement 12,4% und Siemens 6,67%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Deutsche Bank -29,84%, Commerzbank -22,23% und Daimler -14,15%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Volkswagen Vz. (5 Plätze gutgemacht, von 17 auf 12) ; dazu, Lufthansa (+3, von 25 auf 22), RWE (+2, von 7 auf 5), Beiersdorf (-2, von 12 auf 14), ProSiebenSat1 (-2, von 14 auf 16), Münchener Rück (-2, von 22 auf 24), Bayer (-2, von 23 auf 25), ThyssenKrupp (-1, von 5 auf 6), Deutsche Post (-1, von 6 auf 7), BASF (+1, von 11 auf 10),
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha