10.05.2016, 4465 Zeichen

Die im deutschen Leitindex DAX gelistete BASF ist eines der wenigen Unternehmen, das von den fallenden Ölpreisen einerseits profitiert, andererseits aber auch darunter leidet. Grund dafür sind die unterschiedlichen Geschäftsbereiche des Konzerns. Unter dem Strich fielen die Ergebnisse im abgelaufenen Startquartal diesmal recht erfreulich aus, was einige Analysten sogar zu einer Erhöhung ihres Kursziels animierte. Während die Umsätze im Segment Öl & Gas noch stärker als befürchtet fielen, konnten die Gewinnmargen im Chemiesegment trotz schwacher Weltkonjunktur ausgeweitet werden. Bei den wikifolio-Tradern hielten sich die Käufe und Verkäufe der BASF-Aktie ungefähr die Waage. Bim gehandelten Volumen insgesamt ist der Titel aktuell aber die klare Nummer eins.

Thomas Zeltner („trade2win“) hat den DAX-Wert in der abgelaufenen Woche aus seinem wikifolio „Performance Stockpicking-Depot“ geworfen, nachdem er Mitte Februar noch mit dem Hinweis „Solche Aktien sollte man sich auf Sicht von 2-3 Jahren jetzt ins Depot legen“ eingestiegen war. Seinen Strategiewechsel kommentiert der Trader wie folgt: „Aufgrund des insgesamt schlechten Marktsentiments möchte ich meinen Investmentgrad etwas reduzieren und nehme den Gewinn von +12% bei BASF mit. Es ist zwar schade, da die Position schon weiter im Plus war, aber es bleibt trotzdem ein schöner Gewinn übrig“. Der Trader, der sich seit über 15 Jahren mit Aktien beschäftigt und die Börse als ein „spannendes Hobby“ bezeichnet, wendet in seinen wikifolios ein „über die Jahre perfektioniertes Anlagekonzept“ an. Bei dem hier besprochenen wikifolio will er „durch mittelfristige-langfristige Investitionen in sorgfältig ausgewählte Aktien zum Erfolg kommen“. Dabei dient ihm Altmeister Warren Buffet als Vorbild, denn er will nur Aktien von Firmen kaufen, „deren Geschäftsmodell ich zu 100% verstehe“. Bislang hat sich diese Strategie durchaus bewährt. Seit dem Start im August 2012 wurde eine Performance von rund 42 Prozent generiert, während der Maximalverlust nur 14 Prozent betrug. Das erst seit Juli 2015 handelbare wikifolio-Zertifikat (noch ohne investiertes Kapital) kommt momentan auf ein Plus von knapp 5 Prozent. Aktuell setzt sich das Depot aus fünf Einzelwerten und knapp 50 Prozent Liquidität zusammen.

Der Handelsstil von Dirk Backus („TOFI“) ist im Vergleich dazu wesntlich kurzfristiger ausgerichtet. Der Trader, der zu sich selbst leider keine Informationen veröffentlicht, nimmt sich für sein wikifolio „Prop Trading "DAX"-Werte exHebel“ den Eigenhandel von Finanzunternehmen als Vorbild, welcher auch als Proprietary Trading (kurz: Prop Trading) bezeichnet wird. Dabei fokussiert er sich auf den DAX inklusive der 30 Einzelwerte und handelt aufgrund von „Nachrichtenlage und Handelsströmen“. Da sein letzter Kommentar schon über ein halbes Jahr alt ist, lässt sich leider nicht nachvollziehen, warum er die Aktie von BASF in den vergangenen Monaten mehrfach ge- und wieder verkauft hat. Am Montagmorgen löste er die eine Woche zuvor aufgebaute Position zunächst auf und verbuchte dabei einen kleinen Verlust von 0,3 Prozent. Keine halbe Stunde später griff er dann wieder zu und realisierte gegen Mittag einen Gewinn von 2,3 Prozent. Am Nachmittag wiederum wurde die Aktie erneut in das wikifolio aufgenommen, wo sie aktuell mit einem Depotanteil von knapp 5 Prozent eine von insgesamt sieben Positionen darstellt (wobei sich das jeden Moment ändern kann). Die Gesamtperformance des im vergangenen Sommer aufgelegten wikifolios beläuft sich auf 46 Prozent, das Ende Februar emittierte wikifolio-Zertifikat kommt auf einen Zuwachs von knapp 7 Prozent. Auffällig ist dabei neben einem maximalen Drawdown von immerhin fast 44 Prozent, dass das bisherige Kursplus vor allem einem mehr als 50-prozentigem Kurssprung innerhalb eines Tages im Dezember zu verdanken ist. Das damals markierte Hoch konnte seitdem noch nicht wieder übersprungen werden.

10 Aktien mit den meisten Trades (03.05-10.05.2016)

Name ISIN TradingVolume All
BASF DE000BASF111 3.701.463,97 413
Commerzbank DE000CBK1001 410.120,40 295
Allianz DE0008404005 81.846,57 238
Daimler DE0007100000 179.257,19 236
Lufthansa DE0008232125 25.852,72 233
Deutsche Bank DE0005140008 421.638,09 232
Apple US0378331005 174.238,77 218
HYPOPORT AG DE0005493365 589.935,81 213
BMW DE0005190003 163.590,29 205
Verbio DE000A0JL9W6 466.901,21 184

Basis: alle investierbaren wikifolios

Alle wikifolios mit BASF (ISIN: DE000BASF111) im Depot.

Im Original hier erschienen: Nach aktuellen Zahlen: BASF im Fokus


(10.05.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag




Allianz
Akt. Indikation:  314.30 / 314.50
Uhrzeit:  15:52:04
Veränderung zu letztem SK:  -3.29%
Letzter SK:  325.10 ( 2.88%)

Apple
Akt. Indikation:  155.96 / 156.12
Uhrzeit:  14:52:46
Veränderung zu letztem SK:  -0.84%
Letzter SK:  157.36 ( -3.67%)

BASF
Akt. Indikation:  39.66 / 39.68
Uhrzeit:  15:52:05
Veränderung zu letztem SK:  -2.98%
Letzter SK:  40.89 ( 0.49%)

BMW
Akt. Indikation:  64.00 / 64.04
Uhrzeit:  15:50:25
Veränderung zu letztem SK:  -2.53%
Letzter SK:  65.68 ( -2.09%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  21.43 / 21.45
Uhrzeit:  15:51:58
Veränderung zu letztem SK:  -1.97%
Letzter SK:  21.87 ( 6.27%)

DAX Letzter SK:  21.87 ( 2.48%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  18.20 / 18.21
Uhrzeit:  15:52:06
Veränderung zu letztem SK:  -3.20%
Letzter SK:  18.81 ( 4.07%)

Hypoport
Akt. Indikation:  171.40 / 172.00
Uhrzeit:  15:50:02
Veränderung zu letztem SK:  -3.76%
Letzter SK:  178.40 ( 5.56%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  5.74 / 5.80
Uhrzeit:  13:01:15
Veränderung zu letztem SK:  -2.99%
Letzter SK:  5.95 ( 1.43%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  47.11 / 47.12
Uhrzeit:  15:52:06
Veränderung zu letztem SK:  -2.48%
Letzter SK:  48.32 ( -1.49%)



 

Bildnachweis

1. BASF , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...

» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...

» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...

» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...

» Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.75%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: SBO(2), Palfinger(1), Wienerberger(1)
    BSN MA-Event Erste Group
    BSN MA-Event OMV
    Star der Stunde: Lenzing 0.74%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: SBO(2)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.04%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    Star der Stunde: Polytec Group 2.71%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch

    Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor al...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth


    10.05.2016, 4465 Zeichen

    Die im deutschen Leitindex DAX gelistete BASF ist eines der wenigen Unternehmen, das von den fallenden Ölpreisen einerseits profitiert, andererseits aber auch darunter leidet. Grund dafür sind die unterschiedlichen Geschäftsbereiche des Konzerns. Unter dem Strich fielen die Ergebnisse im abgelaufenen Startquartal diesmal recht erfreulich aus, was einige Analysten sogar zu einer Erhöhung ihres Kursziels animierte. Während die Umsätze im Segment Öl & Gas noch stärker als befürchtet fielen, konnten die Gewinnmargen im Chemiesegment trotz schwacher Weltkonjunktur ausgeweitet werden. Bei den wikifolio-Tradern hielten sich die Käufe und Verkäufe der BASF-Aktie ungefähr die Waage. Bim gehandelten Volumen insgesamt ist der Titel aktuell aber die klare Nummer eins.

    Thomas Zeltner („trade2win“) hat den DAX-Wert in der abgelaufenen Woche aus seinem wikifolio „Performance Stockpicking-Depot“ geworfen, nachdem er Mitte Februar noch mit dem Hinweis „Solche Aktien sollte man sich auf Sicht von 2-3 Jahren jetzt ins Depot legen“ eingestiegen war. Seinen Strategiewechsel kommentiert der Trader wie folgt: „Aufgrund des insgesamt schlechten Marktsentiments möchte ich meinen Investmentgrad etwas reduzieren und nehme den Gewinn von +12% bei BASF mit. Es ist zwar schade, da die Position schon weiter im Plus war, aber es bleibt trotzdem ein schöner Gewinn übrig“. Der Trader, der sich seit über 15 Jahren mit Aktien beschäftigt und die Börse als ein „spannendes Hobby“ bezeichnet, wendet in seinen wikifolios ein „über die Jahre perfektioniertes Anlagekonzept“ an. Bei dem hier besprochenen wikifolio will er „durch mittelfristige-langfristige Investitionen in sorgfältig ausgewählte Aktien zum Erfolg kommen“. Dabei dient ihm Altmeister Warren Buffet als Vorbild, denn er will nur Aktien von Firmen kaufen, „deren Geschäftsmodell ich zu 100% verstehe“. Bislang hat sich diese Strategie durchaus bewährt. Seit dem Start im August 2012 wurde eine Performance von rund 42 Prozent generiert, während der Maximalverlust nur 14 Prozent betrug. Das erst seit Juli 2015 handelbare wikifolio-Zertifikat (noch ohne investiertes Kapital) kommt momentan auf ein Plus von knapp 5 Prozent. Aktuell setzt sich das Depot aus fünf Einzelwerten und knapp 50 Prozent Liquidität zusammen.

    Der Handelsstil von Dirk Backus („TOFI“) ist im Vergleich dazu wesntlich kurzfristiger ausgerichtet. Der Trader, der zu sich selbst leider keine Informationen veröffentlicht, nimmt sich für sein wikifolio „Prop Trading "DAX"-Werte exHebel“ den Eigenhandel von Finanzunternehmen als Vorbild, welcher auch als Proprietary Trading (kurz: Prop Trading) bezeichnet wird. Dabei fokussiert er sich auf den DAX inklusive der 30 Einzelwerte und handelt aufgrund von „Nachrichtenlage und Handelsströmen“. Da sein letzter Kommentar schon über ein halbes Jahr alt ist, lässt sich leider nicht nachvollziehen, warum er die Aktie von BASF in den vergangenen Monaten mehrfach ge- und wieder verkauft hat. Am Montagmorgen löste er die eine Woche zuvor aufgebaute Position zunächst auf und verbuchte dabei einen kleinen Verlust von 0,3 Prozent. Keine halbe Stunde später griff er dann wieder zu und realisierte gegen Mittag einen Gewinn von 2,3 Prozent. Am Nachmittag wiederum wurde die Aktie erneut in das wikifolio aufgenommen, wo sie aktuell mit einem Depotanteil von knapp 5 Prozent eine von insgesamt sieben Positionen darstellt (wobei sich das jeden Moment ändern kann). Die Gesamtperformance des im vergangenen Sommer aufgelegten wikifolios beläuft sich auf 46 Prozent, das Ende Februar emittierte wikifolio-Zertifikat kommt auf einen Zuwachs von knapp 7 Prozent. Auffällig ist dabei neben einem maximalen Drawdown von immerhin fast 44 Prozent, dass das bisherige Kursplus vor allem einem mehr als 50-prozentigem Kurssprung innerhalb eines Tages im Dezember zu verdanken ist. Das damals markierte Hoch konnte seitdem noch nicht wieder übersprungen werden.

    10 Aktien mit den meisten Trades (03.05-10.05.2016)

    Name ISIN TradingVolume All
    BASF DE000BASF111 3.701.463,97 413
    Commerzbank DE000CBK1001 410.120,40 295
    Allianz DE0008404005 81.846,57 238
    Daimler DE0007100000 179.257,19 236
    Lufthansa DE0008232125 25.852,72 233
    Deutsche Bank DE0005140008 421.638,09 232
    Apple US0378331005 174.238,77 218
    HYPOPORT AG DE0005493365 589.935,81 213
    BMW DE0005190003 163.590,29 205
    Verbio DE000A0JL9W6 466.901,21 184

    Basis: alle investierbaren wikifolios

    Alle wikifolios mit BASF (ISIN: DE000BASF111) im Depot.

    Im Original hier erschienen: Nach aktuellen Zahlen: BASF im Fokus


    (10.05.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag




    Allianz
    Akt. Indikation:  314.30 / 314.50
    Uhrzeit:  15:52:04
    Veränderung zu letztem SK:  -3.29%
    Letzter SK:  325.10 ( 2.88%)

    Apple
    Akt. Indikation:  155.96 / 156.12
    Uhrzeit:  14:52:46
    Veränderung zu letztem SK:  -0.84%
    Letzter SK:  157.36 ( -3.67%)

    BASF
    Akt. Indikation:  39.66 / 39.68
    Uhrzeit:  15:52:05
    Veränderung zu letztem SK:  -2.98%
    Letzter SK:  40.89 ( 0.49%)

    BMW
    Akt. Indikation:  64.00 / 64.04
    Uhrzeit:  15:50:25
    Veränderung zu letztem SK:  -2.53%
    Letzter SK:  65.68 ( -2.09%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  21.43 / 21.45
    Uhrzeit:  15:51:58
    Veränderung zu letztem SK:  -1.97%
    Letzter SK:  21.87 ( 6.27%)

    DAX Letzter SK:  21.87 ( 2.48%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  18.20 / 18.21
    Uhrzeit:  15:52:06
    Veränderung zu letztem SK:  -3.20%
    Letzter SK:  18.81 ( 4.07%)

    Hypoport
    Akt. Indikation:  171.40 / 172.00
    Uhrzeit:  15:50:02
    Veränderung zu letztem SK:  -3.76%
    Letzter SK:  178.40 ( 5.56%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  5.74 / 5.80
    Uhrzeit:  13:01:15
    Veränderung zu letztem SK:  -2.99%
    Letzter SK:  5.95 ( 1.43%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  47.11 / 47.12
    Uhrzeit:  15:52:06
    Veränderung zu letztem SK:  -2.48%
    Letzter SK:  48.32 ( -1.49%)



     

    Bildnachweis

    1. BASF , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...

    » Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...

    » Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...

    » Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.75%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: SBO(2), Palfinger(1), Wienerberger(1)
      BSN MA-Event Erste Group
      BSN MA-Event OMV
      Star der Stunde: Lenzing 0.74%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: SBO(2)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.04%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      Star der Stunde: Polytec Group 2.71%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch

      Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor al...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h