22.09.2015, 2093 Zeichen
Diese Ranking-Änderungen hat die Statistikdatenbank des BSN ausgespuckt.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Aufsteiger des Tages war Buwog (1 Platz gutgemacht, von 6 auf 5) ; dazu, Flughafen Wien (-1, von 5 auf 6).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Aufsteiger des Tages war Amag (2 Plätze gutgemacht, von 11 auf 9) ; dazu, update software (+2, von 13 auf 11), UBM (+2, von 6 auf 4), Agrana (+1, von 19 auf 18), Strabag (+1, von 14 auf 13), Wolford (+1, von 20 auf 19), EVN (-1, von 25 auf 26), Rosenbauer (-1, von 24 auf 25), Semperit (-1, von 30 auf 31), Valneva (-1, von 28 auf 29),
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Frauenthal (-1 Plätze gutgemacht, von 27 auf 28) , weiters Fabasoft (-1, von 28 auf 29) update software (-1, von 29 auf 30), KTM (-1, von 25 auf 26), Athos Immobilien (-1, von 26 auf 27), WP AG (-1, von 31 auf 32), C-Quadrat Investment AG (-1, von 30 auf 31), Oberbank (-25, von 0 auf 25),
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Aufsteiger des Tages war Beiersdorf (3 Plätze gutgemacht, von 10 auf 7) ; dazu, Merck KGaA (+3, von 13 auf 10), Henkel (+2, von 17 auf 15), Deutsche Post (+1, von 25 auf 24), Linde (+1, von 22 auf 21), Siemens (+1, von 26 auf 25), ThyssenKrupp (+1, von 28 auf 27), Lufthansa (+1, von 27 auf 26), Bayer (+1, von 14 auf 13), Deutsche Bank (-1, von 15 auf 16),
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Volkswagen Vz. (2 Plätze gutgemacht, von 5 auf 3) , weiters Deutsche Boerse (+1, von 26 auf 25) ThyssenKrupp (-1, von 25 auf 26), Allianz (-1, von 3 auf 4), BASF (-1, von 4 auf 5),
Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: Volkswagen Vz. liegt mit dem Umsatz von 3636677818.049 ytd auf Platz 0.
Bei den Flop-Performances 2015 gab es neue Top 20 Einträge: Volkswagen Vz. mit -18.6% (Platz 0),
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Aufsteiger des Tages war McDonalds (2 Plätze gutgemacht, von 8 auf 6) ; dazu, Cisco (+1, von 19 auf 18), Exxon (+1, von 25 auf 24), IBM (+1, von 18 auf 17), Boeing (-1, von 7 auf 8), Pfizer (-1, von 6 auf 7), United Technologies (-1, von 24 auf 25), Merck Co. (-2, von 17 auf 19).
Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich künftig einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und ande...
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM