Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Wienerberger aus Credit-Sicht: Neutrale Einschätzung bestätigt


Wienerberger
Akt. Indikation:  33.84 / 34.04
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  34.00 ( -1.11%)

07.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Credit-Monitor der Erste Group : Wienerberger beschleunigte im GJ 2017 die Wachstumskur mit Akquisitionen in Europa und den USA, die laut Management das Wachstumsprofil der Wienerberger Gruppe in den kommenden Jahren verbreitern wird. Die Investitionen in wertschaffendes Wachstum lagen 2017 auf EUR 58,8 Mio. Insgesamt wurden Unternehmen mit einem hochgerechneten Jahresumsatz von EUR 90 Mio. und einem EBITDA von EUR 16 Mio. erworben. Der Konzern-Umsatz konnte 2017 um ca 5% J/J gesteigert und mit EUR 3,1 Mrd. ein neuer Rekordwert erreicht werden. Das EBITDA der Gruppe stieg im GJ 2017 um 3% J/J auf EUR 415 Mio., was dem ursprunglichen EBITDA-Ziel vom Jahresanfang 2017 entsprach, bevor das Management dieses im vierten Quartal leicht nach unten korrigiert hatte.

Kommentar zum Kreditprofil

Die Nettoverschuldung per Dezember 2017 konnte im Vergleich zum 31.12.2016 um rund EUR 39 Mio. auf EUR 645,4 Mio. reduziert werden. Der Verschuldungsgrad sank auf 33,8% (Ende 2016: 37%). Die Entschuldungsdauer konnte auf 1,6 Jahre leicht verbessert werden, während die EBITDA-Zinsdeckung gegenüber 2016 mit 9,9x eine leichte Verschlechterung zeigte. Die EK- Quote betrug 52,2% (2016: 50,8%). Der Ausblick bleibt bei Moody's seit Mitte Februar 2017 positiv. Die 2018-Anleihe halten wir aufgrund der kurzen Restlaufzeit (< 1J) für neutral. Wir sehen den leicht niedrigeren ASW-Spread der 2020 fälligen Anleihe gegenüber den Peers als gerechtfertigt und behalten unsere neutrale Einschätzung.

Unternehmensziele

In Summe geht Wienerberger für GJ 2018 davon aus, dass das Marktwachstum zu einer Steigerung beim Konzern-EBITDA auf EUR 450 bis 470 Mio. führen wird. Die Investitionen werden 2018 mit mindestens EUR 360 Mio. prognostiziert: Davon rund EUR 160 Mio. Normalinvestitionen und mindestens EUR 200 Mio. Wachstumsinvestitionen.

Risiken

Wienerberger verfolgt eine Wachstumsstrategie und zeigt sich aktionärsfreundlich. Die Geschäftsentwicklung könnte in den einzelnen Märkten stagnieren bzw. zurückgehen: Neben einer nachhaltigen Steigerung der Baubeginne und der Infrastrukturausgaben in den Wienerberger-Märkten (insb. in den USA und Osteuropa) bleibt die Erholung in einigen Bereichen aus (u.a. im Bereich Vormauer- und Dachziegel in Belgien und im Kunststoffrohrgeschäft in Frankreich). Auch der Brexit könnte sich im Kernmarkt GB (zumindest vorübergehend) negativ auswirken.

Company im Artikel

Wienerberger

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (03.03.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Ein nettes Give-Away. Der Grundstein für mein Haus. Eigentlich habe ich ja an andere Baumaterialien gedacht. Aber wenn ich nun schon mal den ersten Ziegel habe ...



Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Viel los am Sportsonntag

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. M...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Inbox: Wienerberger aus Credit-Sicht: Neutrale Einschätzung bestätigt


    07.03.2018, 3752 Zeichen

    07.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Credit-Monitor der Erste Group : Wienerberger beschleunigte im GJ 2017 die Wachstumskur mit Akquisitionen in Europa und den USA, die laut Management das Wachstumsprofil der Wienerberger Gruppe in den kommenden Jahren verbreitern wird. Die Investitionen in wertschaffendes Wachstum lagen 2017 auf EUR 58,8 Mio. Insgesamt wurden Unternehmen mit einem hochgerechneten Jahresumsatz von EUR 90 Mio. und einem EBITDA von EUR 16 Mio. erworben. Der Konzern-Umsatz konnte 2017 um ca 5% J/J gesteigert und mit EUR 3,1 Mrd. ein neuer Rekordwert erreicht werden. Das EBITDA der Gruppe stieg im GJ 2017 um 3% J/J auf EUR 415 Mio., was dem ursprunglichen EBITDA-Ziel vom Jahresanfang 2017 entsprach, bevor das Management dieses im vierten Quartal leicht nach unten korrigiert hatte.

    Kommentar zum Kreditprofil

    Die Nettoverschuldung per Dezember 2017 konnte im Vergleich zum 31.12.2016 um rund EUR 39 Mio. auf EUR 645,4 Mio. reduziert werden. Der Verschuldungsgrad sank auf 33,8% (Ende 2016: 37%). Die Entschuldungsdauer konnte auf 1,6 Jahre leicht verbessert werden, während die EBITDA-Zinsdeckung gegenüber 2016 mit 9,9x eine leichte Verschlechterung zeigte. Die EK- Quote betrug 52,2% (2016: 50,8%). Der Ausblick bleibt bei Moody's seit Mitte Februar 2017 positiv. Die 2018-Anleihe halten wir aufgrund der kurzen Restlaufzeit (< 1J) für neutral. Wir sehen den leicht niedrigeren ASW-Spread der 2020 fälligen Anleihe gegenüber den Peers als gerechtfertigt und behalten unsere neutrale Einschätzung.

    Unternehmensziele

    In Summe geht Wienerberger für GJ 2018 davon aus, dass das Marktwachstum zu einer Steigerung beim Konzern-EBITDA auf EUR 450 bis 470 Mio. führen wird. Die Investitionen werden 2018 mit mindestens EUR 360 Mio. prognostiziert: Davon rund EUR 160 Mio. Normalinvestitionen und mindestens EUR 200 Mio. Wachstumsinvestitionen.

    Risiken

    Wienerberger verfolgt eine Wachstumsstrategie und zeigt sich aktionärsfreundlich. Die Geschäftsentwicklung könnte in den einzelnen Märkten stagnieren bzw. zurückgehen: Neben einer nachhaltigen Steigerung der Baubeginne und der Infrastrukturausgaben in den Wienerberger-Märkten (insb. in den USA und Osteuropa) bleibt die Erholung in einigen Bereichen aus (u.a. im Bereich Vormauer- und Dachziegel in Belgien und im Kunststoffrohrgeschäft in Frankreich). Auch der Brexit könnte sich im Kernmarkt GB (zumindest vorübergehend) negativ auswirken.

    Company im Artikel

    Wienerberger

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (03.03.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Ein nettes Give-Away. Der Grundstein für mein Haus. Eigentlich habe ich ja an andere Baumaterialien gedacht. Aber wenn ich nun schon mal den ersten Ziegel habe ...




    Was noch interessant sein dürfte:


    Marktstart: Unser Robot zum Dow: Apple 10 Prozent Monats-Plus #bsngine #fintech

    Inbox: Wiener Börse pusht Index-Geschäft

    Marktstart: Unser Robot zum DAX: RWE legte nochmal nach #bsngine #fintech

    Inbox: Uniqa aus Credit-Sicht: Anleihen gegenüber Peer-Anleihen unterbewertet

    Inbox: EVN aus Credit-Sicht: Anleihen als neutral eingestuft

    Inbox: CA Immo aus Credit-Sicht: Alle Anleihen unterbewertet

    Inbox: Linz Textil-Vorstand Kern legt Mandat zurück

    Inbox: Strabag und Erste Group entwickeln silo offices-Projekt gemeinsam

    Inbox: FACC-CEO: "Aufstieg in den ATX ist ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte"

    Inbox: KTM-Chef Pierer neu auf der Forbes-Liste

    Inbox: Erste Bank hat Anteil der weiblichen Führungskräfte in fünf Jahren um 25 Prozent gesteigert

    Inbox: Sanktion gegen Meinl Bank rechtskräftig



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




    Wienerberger
    Akt. Indikation:  33.84 / 34.04
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  34.00 ( -1.11%)



     

    Bildnachweis

    1. Ein nettes Give-Away. Der Grundstein für mein Haus. Eigentlich habe ich ja an andere Baumaterialien gedacht. Aber wenn ich nun schon mal den ersten Ziegel habe ...   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Ein nettes Give-Away. Der Grundstein für mein Haus. Eigentlich habe ich ja an andere Baumaterialien gedacht. Aber wenn ich nun schon mal den ersten Ziegel habe ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Viel los am Sportsonntag

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. M...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt