Auf dem Radar 1: Immofinanz
Immofinanz hatte in den letzten 5 Handelstagen um +337.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 44.425.327 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 5.19%.
Auf dem Radar 2: Porr
Porr hatte in den letzten 5 Handelstagen um +94.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 1.297.675 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 1.10%.
Auf dem Radar 3: Polytec Group
Polytec Group hatte in den letzten 5 Handelstagen um +38.6% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 1.008.260 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 2.08%.
Auf dem Radar 4: Telekom Austria
Telekom Austria hatte in den letzten 5 Handelstagen um -65.6% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Donnerstag mit 198.668 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 0.27%.
Auf dem Radar 5: Lenzing
Lenzing hatte in den letzten 5 Handelstagen um -60.3% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 984.983 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 2.62%.
Auf dem Radar 6: Amag
Amag hatte in den letzten 5 Handelstagen um -55.0% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 316 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 0.00%.
Auf dem Radar 7: EVN
Zuletzt 5 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,93 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,56; 0,76; 2,92; 1,38; 0,2).
Auf dem Radar 8: Verbund
Zuletzt 5 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 9,13 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,04; 2,3; 1,54; 2,5; 0,44).
Auf dem Radar 9: S Immo
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 1,88 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,7; 0,23; 0,94).
Auf dem Radar 10: ams-Osram
Stieg am Donnerstag um 3,07 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 9% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 8,72 Prozent Minus.
Auf dem Radar 11: Flughafen Wien
Fiel am Donnerstag um -3,28 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 109% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 12,81 Prozent Minus.
Auf dem Radar 12: Rosenbauer
Fiel am Donnerstag um -5,64 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 194% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 33,61 Prozent Plus.
Rosenbauer hat am Donnerstag -5,64% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 15.04.2020, als Rosenbauer -7,23% einbüßte.
Auf dem Radar 13: SW Umwelttechnik
Fiel am Donnerstag um -4,02 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 14% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 9,05 Prozent Minus.
Auf dem Radar 14: CA Immo
Die Aktie der CA Immo schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,26 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 0,58 Prozent lag. Die Agilität ist 117 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 15: Merck KGaA
Zuletzt 5 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,65 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,49; 0,09; 2,17; 1,26; 0,52).
Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (224,5). Year-to-date ist die Aktie nun um 59,96 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 16: Symrise
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3,86 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,23; 1,54; 1,68; 0,36).
Auf dem Radar 17: E.ON
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,13 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,62; 0,34; 0,45; 2,64).
Auf dem Radar 18: Bayer
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3,46 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,1; 0,07; 2,52; 0,75).
Auf dem Radar 19: Porsche Automobil Holding
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 13,78 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,02; 3,48; 8,46; 1,35).
Porsche Automobil Holding ist bei 85.75 über den MA100 gegangen. Davor 32 Tage darunter.
Auf dem Radar 20: Siemens Healthineers
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,4 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,57; 0,3; 4,49).
Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (67,2). Year-to-date ist die Aktie nun um 60,08 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 21: Deutsche Bank
Fiel am Donnerstag um -3,38 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 94% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 23,16 Prozent Plus.
Auf dem Radar 22: Mercedes-Benz Group
Daimler ist bei 71.25 unter den MA100 gegangen. Davor 77 Tage darüber.
Daimler ist bei 71.25 unter den MA200 gegangen. Davor 79 Tage darüber.
Auf dem Radar 23: Apple
Mit 45,59 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 24: Strabag
Mit 100,00 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 25: Petro Welt Technologies
Mit 94,44 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Auf dem Radar 1: Immofinanz
Immofinanz hatte in den letzten 5 Handelstagen um +337.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 44.425.327 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 5.19%.
Auf dem Radar 2: Porr
Porr hatte in den letzten 5 Handelstagen um +94.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 1.297.675 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 1.10%.
Auf dem Radar 3: Polytec Group
Polytec Group hatte in den letzten 5 Handelstagen um +38.6% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 1.008.260 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 2.08%.
Auf dem Radar 4: Telekom Austria
Telekom Austria hatte in den letzten 5 Handelstagen um -65.6% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Donnerstag mit 198.668 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 0.27%.
Auf dem Radar 5: Lenzing
Lenzing hatte in den letzten 5 Handelstagen um -60.3% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 984.983 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 2.62%.
Auf dem Radar 6: Amag
Amag hatte in den letzten 5 Handelstagen um -55.0% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 316 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 0.00%.
Auf dem Radar 7: EVN
Zuletzt 5 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,93 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,56; 0,76; 2,92; 1,38; 0,2).
Auf dem Radar 8: Verbund
Zuletzt 5 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 9,13 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,04; 2,3; 1,54; 2,5; 0,44).
Auf dem Radar 9: S Immo
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 1,88 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,7; 0,23; 0,94).
Auf dem Radar 10: ams-Osram
Stieg am Donnerstag um 3,07 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 9% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 8,72 Prozent Minus.
Auf dem Radar 11: Flughafen Wien
Fiel am Donnerstag um -3,28 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 109% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 12,81 Prozent Minus.
Auf dem Radar 12: Rosenbauer
Fiel am Donnerstag um -5,64 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 194% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 33,61 Prozent Plus.
Rosenbauer hat am Donnerstag -5,64% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 15.04.2020, als Rosenbauer -7,23% einbüßte.
Auf dem Radar 13: SW Umwelttechnik
Fiel am Donnerstag um -4,02 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 14% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 9,05 Prozent Minus.
Auf dem Radar 14: CA Immo
Die Aktie der CA Immo schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,26 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 0,58 Prozent lag. Die Agilität ist 117 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 15: Merck KGaA
Zuletzt 5 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,65 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,49; 0,09; 2,17; 1,26; 0,52).
Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (224,5). Year-to-date ist die Aktie nun um 59,96 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 16: Symrise
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3,86 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,23; 1,54; 1,68; 0,36).
Auf dem Radar 17: E.ON
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,13 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,62; 0,34; 0,45; 2,64).
Auf dem Radar 18: Bayer
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3,46 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,1; 0,07; 2,52; 0,75).
Auf dem Radar 19: Porsche Automobil Holding
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 13,78 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,02; 3,48; 8,46; 1,35).
Porsche Automobil Holding ist bei 85.75 über den MA100 gegangen. Davor 32 Tage darunter.
Auf dem Radar 20: Siemens Healthineers
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,4 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,57; 0,3; 4,49).
Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (67,2). Year-to-date ist die Aktie nun um 60,08 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 21: Deutsche Bank
Fiel am Donnerstag um -3,38 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 94% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 23,16 Prozent Plus.
Auf dem Radar 22: Mercedes-Benz Group
Daimler ist bei 71.25 unter den MA100 gegangen. Davor 77 Tage darüber.
Daimler ist bei 71.25 unter den MA200 gegangen. Davor 79 Tage darüber.
Auf dem Radar 23: Apple
Mit 45,59 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 24: Strabag
Mit 100,00 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 25: Petro Welt Technologies
Mit 94,44 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner