01.04.2025, 5058 Zeichen
SATO Europe GmbH gibt den offiziellen Start von AEP Cloud bekannt – einer leistungsstarken, cloudbasierten aPaaS¹-Lösung, die entwickelt wurde, um Kennzeichnungs- und Identifikationsprozesse grundlegend zu revolutionieren. Im Einklang mit SATOs strategischer Ausrichtung als Anbieter von „Perfect and Unique Tagging“ unterstützt AEP Cloud Unternehmen dabei, komplexe Arbeitsabläufe zu vereinfachen, die Genauigkeit der Abläufe zu verbessern und ein neues Maß an Effizienz zu erreichen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250331459581/de/
Perfekte und eindeutige Kennzeichnung ist ein zentraler Bestandteil des mittelfristigen Managementplans der SATO Group 2024–2028. Durch die eindeutige Identifizierung von Artikeln will SATO die Automatisierung von Identifikationsprozessen weiter vorantreiben – ohne manuelle Scans und Lesungen zur Bestandsverfolgung.
In der heutigen schnelllebigen und datengetriebenen Welt stehen Unternehmen vor zunehmenden Herausforderungen, komplexe Kennzeichnungsprozesse zu steuern, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und neuen Compliance-Standards wie dem Digital Product Passport (DPP) gerecht zu werden. AEP Cloud bietet hierfür eine direkte Lösung – eine innovative No-Code-Plattform, die schnell implementiert werden kann, ohne umfangreiche technische Ressourcen oder Eingriffe in bestehende IT-Infrastrukturen.
Zu den besonderen Vorteilen von AEP Cloud zählen ihre Benutzerfreundlichkeit, die schnelle Implementierung und der ganzheitliche Ansatz im Prozessmanagement rund um Kennzeichnung und Identifikation. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kennzeichnungslösungen ermöglicht die Flexibilität und Skalierbarkeit von AEP Cloud Unternehmen jeder Größe, ihre Kennzeichnungs- und Etikettierprozesse problemlos an neue regulatorische Anforderungen und Marktveränderungen anzupassen und auszubauen.
Die Plattform bietet mehrere fortschrittliche Funktionen zur Verbesserung von Kontrolle und Effizienz:
Unternehmen, die AEP Cloud einsetzen, können die Lösung nahtlos über eine standardisierte API in ihre bestehenden ERP²- und WMS³-Systeme integrieren, wodurch Datenkonsistenz gewährleistet und der Wert bestehender Technologie-Investitionen maximiert wird. Um die Einführung weiter zu fördern und den Mehrwert von AEP Cloud aufzuzeigen, hat SATO Europe ein transparentes Abonnementmodell mit flexibler Freemium-Option eingeführt. Als zusätzlichen Vorteil erhalten die ersten zehn Kunden, die die Lösung einführen, einen exklusiven Rabatt von 20 % auf die monatliche Abonnementgebühr im ersten Jahr.
Laurent Lassus, Geschäftsführer von SATO Europe, betonte die Bedeutung dieser Einführung und erklärte: „AEP Cloud wurde entwickelt, um die alltäglichen Herausforderungen unserer Kunden zu lösen – komplexe Integrationen, operative Ineffizienzen und steigende Compliance-Anforderungen. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, sofortige Verbesserungen in den Bereichen Genauigkeit, Effizienz und Kostenmanagement zu erzielen und damit die Grundlage für nachhaltiges, langfristiges Wachstum zu schaffen.“
Mit diesem kundenorientierten Innovationsansatz unterstreicht SATO Europe erneut sein Engagement für Branchenführerschaft und technologische Weiterentwicklung – durch robuste und intuitive Lösungen, die gezielt auf Marktanforderungen eingehen.
Unternehmen, die AEP Cloud live erleben möchten, sind eingeladen, sich für Demonstrationen, persönliche Beratungen und detaillierte Informationen zu den Abonnement-Modellen direkt an SATO Europe zu wenden.
Über SATO Europe
SATO Europe ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Auto-ID- und Kennzeichnungslösungen, die Effizienz, Genauigkeit und Nachhaltigkeit in den Betriebsabläufen fördern. Mit jahrzehntelanger Erfahrung unterstützt SATO Europe Unternehmen verschiedenster Branchen dabei, Prozesse zu optimieren, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die Gesamtleistung zu steigern.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250331459581/de/
ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner