Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







15.06.2024, 5962 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: E.ON 0,81% vor EVN 0,34%, Verbund -2,84%, RWE -2,98%, SFC Energy -3,6%, Verbio -5,07%, Ballard Power Systems -5,15% und

In der Monatssicht ist vorne: SFC Energy 2,39% vor EVN -0,17% , Verbund -1,93% , E.ON -4,68% , RWE -5,12% , Verbio -13,13% , Ballard Power Systems -19,37% und Weitere Highlights: Ballard Power Systems ist nun 4 Tage im Minus (7,53% Verlust von 2,79 auf 2,58), ebenso EVN 3 Tage im Minus (1,02% Verlust von 29,5 auf 29,2).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs SFC Energy 9,63% (Vorjahr: -22,23 Prozent) im Plus. Dahinter EVN 2,64% (Vorjahr: 68,34 Prozent) und E.ON 2,3% (Vorjahr: 30,17 Prozent). Verbio -34,24% (Vorjahr: -50,69 Prozent) im Minus. Dahinter Ballard Power Systems -30,27% (Vorjahr: -22,76 Prozent) und RWE -19,48% (Vorjahr: -0,99 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: EVN 12,06%, SFC Energy 9,75% und E.ON 3,34%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -25,85%, Ballard Power Systems -22,29% und RWE -5,49%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die SFC Energy-Aktie am besten: 1,29% Plus. Dahinter Verbund mit +0,17% , RWE mit +0,05% und EVN mit -0% E.ON mit -0,26% , Verbio mit -0,28% und Ballard Power Systems mit -2,03% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -10,24% und reiht sich damit auf Platz 24 ein:

1. Bau & Baustoffe: 11,58% Show latest Report (15.06.2024)
2. Versicherer: 9,18% Show latest Report (08.06.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 8,37% Show latest Report (08.06.2024)
4. Immobilien: 6,44% Show latest Report (08.06.2024)
5. Konsumgüter: 5,61% Show latest Report (08.06.2024)
6. Deutsche Nebenwerte: 4,43% Show latest Report (15.06.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,19% Show latest Report (08.06.2024)
8. Zykliker Österreich: 1,08% Show latest Report (08.06.2024)
9. Sport: 0,78% Show latest Report (08.06.2024)
10. Ölindustrie: -0,54% Show latest Report (08.06.2024)
11. Aluminium: -0,94%
12. Telekom: -1,74% Show latest Report (08.06.2024)
13. Global Innovation 1000: -1,76% Show latest Report (08.06.2024)
14. Computer, Software & Internet : -1,78% Show latest Report (15.06.2024)
15. Licht und Beleuchtung: -1,82% Show latest Report (08.06.2024)
16. Banken: -1,84% Show latest Report (15.06.2024)
17. Gaming: -5,77% Show latest Report (08.06.2024)
18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,07% Show latest Report (08.06.2024)
19. Post: -6,52% Show latest Report (08.06.2024)
20. Auto, Motor und Zulieferer: -7,68% Show latest Report (15.06.2024)
21. Rohstoffaktien: -7,82% Show latest Report (08.06.2024)
22. Runplugged Running Stocks: -7,93%
23. Luftfahrt & Reise: -9,46% Show latest Report (08.06.2024)
24. Energie: -11,7% Show latest Report (08.06.2024)
25. IT, Elektronik, 3D: -14,22% Show latest Report (08.06.2024)
26. Stahl: -20,14% Show latest Report (08.06.2024)

Social Trading Kommentare

FGCapital
zu F3C (13.06.)

Eine negative Nachricht zu SFC gab es in diesem Fall nicht vom Unternehmen selbst, sondern von der BaFin. Hier hat das Unternehmen eine Strafe von 189k Euro bekommen, da man der Öffentlichkeit für das Halbjahr 2022 keinen Halbjahresbericht vorgelegt hat. Unnötig wie ich finde, da das Unternehmen auch 2022 schon keine "Pommesbude" mehr war und man die Regeln am Kapitalmarkt eben - wie andere Unternehmen auch - einhalten muss.    Bekanntmachung zur SFC Energy AG Die Finanzaufsicht BaFin hat am 21. Mai 2024 eine Geldbuße in Höhe von 189.000 Euro gegen die SFC Energy AG festgesetzt. Der Sanktion lag ein Verstoß gegen § 115 Absatz 1 Satz 1 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) zugrunde. Die SFC Energy AG hatte der Öffentlichkeit den Halbjahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2022 nicht zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen kann gegen den Bußgeldbescheid Einspruch einlegen. https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Massnahmen/40c_neu_124_WpHG/meldung_2024_06_12_SFC_Energy_AG.html;jsessionid=0FA1503A413DC539341CA3ECDFDDFB7A.internet962

VaGroInvest
zu VBK (12.06.)

energate messenger vom 10.06.24 zu Upstream Emissionsminderung bei Biokraftstoffen / Verbio: "...Bei einer Sonderanhörung im Bundestag wiesen verschiedene Vertreter kürzlich nochmal sehr eindringlich auf die Brisanz eines möglichen Betrugs hin. Denn dieser wirkt sich direkt auf die THG-Quotenpreise aus. So hat der Verfall der Preise von rund 400 Euro/Tonne auf aktuell 120 Euro/Tonne etwa den Börsenwert von Verbio, einem Spezialisten für Biokraftstoffe, um 2,5 Mrd. Euro reduziert." Das spricht für eine starke derzeitige Unterbewertung, sofern der THG Quoten Betrug in Zukunft abgestellt wird.   https://www.energate-messenger.de/news/244762/betrug-mit-upstream-emissionen-sorgt-fuer-niedrige-quotenpreise

Juliette
zu VBK (10.06.)

BayWa setzt auf BioLNG von Verbio https://www.verbio.de/presse/aktuelles/pressemitteilungen/detail/dekarbonisierung-im-lkw-gueterverkehr-baywa-setzt-auf-biolng-von-verbio/




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch die KESt braucht dringend eine Renaturierungs-Aktion, nicht anzuhören, was Politik redet


 

Bildnachweis

1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 15.06.2024

2. Strom, Strommast, Energie, Elektrizität, http://www.shutterstock.com/de/pic-100401259/stock-photo-high-voltage-post-high-voltage-tower-sky-background.html   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Immofinanz, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, RHI Magnesita, DO&CO, Erste Group, Uniqa, RBI, ATX, ATX Prime, ATX TR, Lenzing, Andritz, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, FACC, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolford, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, EVN, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner