Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Eindrücke von der "Lebenslust"-Seniorenmesse (Günter Luntsch)

7 weitere Bilder
(mit historischen Bildtexten)

Mit Sicherheit gut beraten

Dance Floor, tanzen

Molkekernseife

Leberkäs Pepi, Auto, rot

Essen, Pfannen

Wiener Zeitung

Just married, Rolls Royce

06.04.2018, 3842 Zeichen

Aus dem Börsenbrief im Sinne des Börse Social Network Club. http://www.boerse-social.com/gabb 

Eindrücke von der "Lebenslust"-Seniorenmesse.  Der Kampf um die Kaufkraft der Senioren ist brutal. Die "Senior Aktuell"-Messe in der Stadthalle (unvergeßlich: das Stiegensteigen, die Enge, und fürs Klo wurde Eintritt verlangt) gibt es nicht mehr, die "Vital-Plus"-Seniorenmesse in der Marxhalle wurde aus dem Boden gestampft (relativ schlecht erreichbar und mit Eintritt), und aus dem riesigen Angebot auf der "Lebenslust"-Seniorenmesse in der Messe Wien über zwei Hallen wurden etwa 2/3 der Halle A. Nichtsdestotrotz ist hier wenigstens der Mix ansprechend. Es ist für jeden etwas dabei, von Essen/Musik/Tanz über Gesundheit und Badumbauten bis hin zu Erbrecht und Bestattung.

Die Messe findet noch bis Samstag, 7.4.2018 statt. Vom 24. bis 27.10.2018 wird es eine weitere Lebenslust-Messe in der Messe Wien geben. Die Messe ist (im Gegensatz zur Konkurrenzmesse) mit öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt erreichbar, der Großteil der Messebesucher dürfte demnach auch mit der U-Bahn gekommen sein. Das Parken ist sehr teuer, da gibt man das Geld lieber für einen Seniorenfahrschein aus. Ein guter Teil der Messebesucher dürfte sogar extra aus dem nahen östlichen Ausland angereist sein. Grundsätzlich ist ausreichend Platz auch für z.B. Rollstuhlfahrer, aber ich habe bei meinem Besuch am Donnerstag nur einen einzigen Rollstuhlfahrer gesehen, der Großteil der Messebesucher ist ziemlich rüstig. Das leibliche Wohl, Musik und Tanz finden auch heuer so wie in den Vorjahren das größte Interesse.

Zum Glück findet die Messe nicht auf einem Schiff statt, denn wenn man sich vorstellt, dass 3/4 der Messebesucher dicht gedrängt in einem Eck stehen, nur weil dort "I sing a Liad fia Di" gesungen wird, würde das Schiff rasch umkippen und sinken. Einige Meter weiter war dann noch eine lange Schlange vor dem Leberkas-Pepi, und auch andere Stände mit ungesundem Essen (Sacher-/Käse-/Bratwürstel plus Scheibe Brot um 4,50 Euro) bzw. Bier (ca. 3,50/Krügerl) fanden Anklang. Seifen zwischen 1,50 und 2,50 pro 100 Gramm gab es zu kaufen, dafür hat sich kaum wer interessiert, ein kurzer Blick, und sie sind weitergerannt. Die vielen Stände der Vorjahre mit unnötigem Krimskrams und teuren Socken/Schuhen fehlen nicht wirklich. Die riesige Tourismus-Zone (Urlaub in Österreich, Urlaub im Süden, Wellness im Osten) gibt es auch nicht mehr, nur noch ein paar Reisebüros und vereinzelte Wellness-Anbieter habe ich wahrgenommen.

Offenbar fühlen sich die Anbieter auf der riesigen Ferienmesse im Jänner wohler. Einen großen Stand hat nach wie vor Wien-Energie, die Besucher haben laufend gefragt, wann die nächste Verlosung ist. Offenbar alle 2 Stunden bildet sich dann die lange Schlange, und einige Leute werden glücklich mit einem Rucksack und vielen brauchbaren Kleinigkeiten im Wien-Energie-Design heimgehen. Ich freue mich über mein Glas Prosecco vom Clubwien-Stand und über den Gewinn eines funktionierenden Kugelschreibers vom Wienerzeitung-Stand.

Weiters gibt es diverse Zeitschriften (ORF-Nachlese, Seitenblicke) und Zeitungen (Presse, Kurier) zur freien Entnahme. Und leuchtende Augen haben viele Senioren/innen beim Anblick der schönen Oldtimer bekommen, die man für diverse Festtage mieten kann, incl. Fahrer und Sekt zwischen 500 und 700 Euro pro Tag, wurde mir gesagt, Selbstfahrer seien nicht erwünscht, weil sich viele Menschen überschätzen und in Wirklichkeit gar keinen Rolls Royce fahren können, das habe schon zu Unfällen geführt. Wer sich nicht für etwas Spezielles interessiert, wird in einer Stunde mit dem vollständigen Durchpflügen der Messe fertig sein. Aber wie gesagt, die Messe ist leicht erreichbar, und wer Zeit und Muße hat, kann sich einen schönen Tag bei mitreißender Musik, deftigem Essen und vielleicht interessanten Vorträgen machen.


(06.04.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung


 

Bildnachweis

1. Rollstuhl   >> Öffnen auf photaq.com

2. Mit Sicherheit gut beraten   >> Öffnen auf photaq.com

3. Dance Floor, tanzen   >> Öffnen auf photaq.com

4. Molkekernseife   >> Öffnen auf photaq.com

5. Leberkäs Pepi, Auto, rot   >> Öffnen auf photaq.com

6. Essen, Pfannen   >> Öffnen auf photaq.com

7. Wiener Zeitung   >> Öffnen auf photaq.com

8. Just married, Rolls Royce   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Rollstuhl


Mit Sicherheit gut beraten


Dance Floor, tanzen


Molkekernseife


Leberkäs Pepi, Auto, rot


Essen, Pfannen


Wiener Zeitung


Just married, Rolls Royce


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)