18.02.2025, 3342 Zeichen
St. Pölten (OTS) - Mit einer großen Abschlussveranstaltung im Haus
der Musik in
Grafenwörth ging die Veranstaltungsreihe „Red du a mit!“ der
Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Ende. Rund 200 junge
Bäuerinnen und Bauern waren vor Ort, um die gesammelten Ideen und
Erkenntnisse aus zehn Bezirksveranstaltungen Revue passieren zu
lassen und gemeinsam den Blick in die Zukunft der Land- und
Forstwirtschaft zu richten.
„Diese Veranstaltungsreihe war ein voller Erfolg. Es war uns
wichtig, die junge Generation nicht nur einzuladen, sondern ihr eine
Bühne zu bieten, auf der sie sich aktiv einbringen kann“, betonte
Johannes Schmuckenschlager , Präsident der Landwirtschaftskammer
Niederösterreich. „Der ländliche Raum kann nur dann eine starke
Zukunft haben, wenn wir die Ideen und Anliegen der Jungen ernst
nehmen und in konkrete Maßnahmen umsetzen“, so Schmuckenschlager.
Ein Rückblick auf zehn inspirierende Abende
Die Veranstaltungsreihe startete 2024 mit dem Ziel, Jungbäuerinnen
und Jungbauern eine Plattform für Austausch, Lernen und Vernetzung zu
bieten. In zehn Zukunftsworkshops quer durch Niederösterreich kamen
insgesamt 460 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter
zwischen 20 und 40 Jahren zusammen, um über die Stärken, Potenziale
und Notwendigkeiten ihrer Regionen zu diskutieren.
„Welche Schritte sind notwendig, um unsere Region zukunftsfit zu
machen?“, lautete die zentrale Fragestellung. Es wurde gebrainstormt,
Erfahrungen wurden ausgetauscht und wertvolle Ideen gesammelt. Die
Ergebnisse dieser Workshops sind nun ein wichtiger Bestandteil für
die weitere Arbeit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. „Die
jungen Bäuerinnen und Bauern haben in diesen Workshops bewiesen, dass
sie innovativ denken und aktiv mitgestalten wollen. Sie sind bereit,
Verantwortung für die Zukunft des ländlichen Raums zu übernehmen“,
erklärt Schmuckenschlager.
Abschlussveranstaltung: Präsentation der Ergebnisse und Auftrag
für die Zukunft
Bei der Abschlussveranstaltung wurden die gesammelten Ideen und
Erkenntnisse aus allen Bezirken präsentiert. Zudem stellte die
Landwirtschaftskammer Niederösterreich zentrale Maßnahmen aus ihrem
Arbeitsprogramm 2025-2030 vor, in welches die Inputs der „Red du a
mit“-Veranstaltungsreihe miteingeflossen sind. Dabei ist aber klar,
dass ein solches Format mit jungen Bäuerinnen und Bauern auch in
Zukunft fortgeführt wird.
Ein besonderes Highlight des Abends war die inspirierende Keynote
von Ali Mahlodji, CEO von futureOne, Gründer von whatchado und
Bestsellerautor. Unter dem Motto „Zukunft ist deine Entscheidung“
motivierte er die Anwesenden dazu, aktiv an der Gestaltung der
Zukunft des ländlichen Raums mitzuwirken. Neben den spannenden
Präsentationen bot der Abend auch zahlreiche Möglichkeiten zur
Vernetzung, um Kontakte zu knüpfen und über mögliche Zukunftsprojekte
zu diskutieren.
Zum Abschluss des Abends wurde das zentrale Motto der
Veranstaltung noch einmal kraftvoll in den Mittelpunkt gestellt: „Wir
sind Zukunft!“ - ein Leitspruch, der die Teilnehmenden inspirieren
und mit neuer Motivation für ihre Rolle in der Land- und
Forstwirtschaft bestärken sollte. „Wir haben eine starke junge
Generation, die nicht nur diskutiert, sondern Lösungen erarbeitet.
Ihr Engagement und ihre Ideen sind ein wertvoller Impuls für die
Zukunft der Land- und Forstwirtschaft“, so Schmuckenschlager
abschließend.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload
Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER