09.09.2021, 6686 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boerse-social.com :
SolarEdge, JinkoSolar und DEUTZ
Heute geht es um die Solar-Aktien SolarEdge und JinkoSolar sowie um die Wasserstoff-Fantasie bei DEUTZ Motoren.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:48), 08.09.
Marktbericht Mi. 08.09.2021 - DAX fällt auf Fünfwochentief vor EZB-Sitzung, Bundestagswahl sorgt für Verunsicherung
Wer erwartet hat, dass die Schaukelbörse der letzten Tage sich fortsetzen wird, der hat sich getäuscht. Am Mittwoch verliert der DAX -1,5 % auf 15.610 Punkte und fällt auf ein Fünfwochentief. Auch die US-Börsen eröffnen im Minus. Der ATX in Wien verlor -0,7 % auf 3.646 Punkte, der ATX Total Return auf 7.307 Punkte. Grund für die Zurückhaltung der Anleger: am Donnerstag steht die EZB-Sitzung an. DAX-Gewinner gab es nur wenige. Stärkste Gewinner waren E.ON und Covestro mit jeweils +0,7 % und die Münchner Rück mit +0,5 %. Am deutlichsten abgeben im DAX mussten VW mit -3,2 %, Siemens mit -3,5 %, die von den Konzerntöchtern Siemens Energy und Siemens Gamesa nach unten gedrückt wurde. Beide wurde von Analysten herabgestuft. Siemens Energy war mit -8,1 % klares DAX-Schlusslicht. Hören Sie Investmentstratege Florian König zu seiner Strategie und Aktienauswahl und dem Beispiel Manz, Fondsmanager Baki Irmak vom Digital Leaders Fund zum DAX 40, Fondsmanager Vinzent Sperling aus Paris zur Performance üebr die Sommermonate, Lars Brandau vom Deutschen Derivate Verband zur Frage, ob die Bundestagswahl das Investorenverhalten beeinflusst und Degussa Chefvolkswirt Thorsten Polleit zur Frage, ob bei Goldinvestments Market Timing oder Buy-and-Hold die bessere Strategie ist.
Börsenradio to go Marktbericht (00:18:53), 08.09.
Das sagt der N26-Chef zu den Betrügerkonten
Wachstum statt Sicherheit? Kritiker werfen der Neobank falsche Prioritäten vor. So rechtfertigt sich der CEO Valentin Stalf. N26 ist eine der am schnellsten wachsenden Banken in Deutschland. Doch in der Vergangenheit stand die Direktbank immer wieder in der Kritik. Besonders weil Betrüger Fake-Konten von N26 zur Geldwäsche genutzt haben sollen. Allein in diesem Jahr wurden mehr als 1000 solcher Kontonummern bekannt. Die Finanzaufsicht Bafin kündigte daraufhin massive Einschränkungen an. Zum Auftakt des diesjährigen Handelsblatt Bankengipfels spricht der Gründer und CEO der Neobank Valentin Stalf über die Anti-Geldwäsche-Strategie des Unternehmens. Im Gespräch mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes gesteht er einerseits Fehler ein und widerspricht andererseits der Kritik, die Neobank würde zu schnell wachsen. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.
Handelsblatt Today (00:25:08), 08.09.
#161 Der neue DAX40 - Was ist da dran?
Ab dem 20. September wird der Deutsche Aktienindex DAX auf 40 Mitglieder aufgestockt. Wer dazu kommt und wie das zu bewerten ist, hört mal rein! Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert den Kanal und lasst mir sehr gern eine Bewertung oder Rezension da (zB. bei iTunes). —- Wenn euch die Episode gefallen hat, freue ich mich über ein Abo und lasst mir gern eine Bewertung oder Rezension da (zB. bei iTunes). Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt: Fan Page https://ko-fi.com/boersengelaber Twitter & Instagram @borsengelaber
Börsen Gelaber (00:04:01), 09.09.
Short-Attacke auf Morphosys und fabelhafte Renditen mit Medtech
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ erklären die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz, wie Ihr Euch gegen den Crash absichert, sprechen über hippe Zahlen Lululemon und schwache Erfolge bei Gamestop. Außerdem geht es um Siemens Energy -8%, Nordex -5,5%, Manz -5,4%, Siemens Healthineers, Qiagen, Sartorius, Carl Zeiss Meditec, FMC, Stryker, Dexcom, iShares MSCI World Health Care Sector (WKN: A2PHCD), iShares US Medical Devices (IE00BMX0DF60), Synlab, DAX 30 3x Daily Short (WKN: A1VBKG), NASDAQ 100 3x Daily Short (WKN: A3GL7D), Boxine. "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQm
Alles auf Aktien (00:14:14), 09.09.
Hassliebe von Google und Apple" - Bitcoin-Einsturz, Stahlaktien und die Milliarden-Suche
Die Anleger haben Angst vor Zinsen und eine Firma nach der anderen flüchtet an die Börse. Schweizer Laufschuhe, Amerikanischer Kaffee, 60 Mio. indische Produkte und ein Sportradar wollen Aktien verkaufen. Und die Kryptonerds tun das Gleiche mit Bitcoin und Coinbase. Die Preise für Stahl gehen durch die Decke, doch den Stahlhändler Klöckner (WKN: KC0100) gibt’s zum Kampfpreis. Google (WKN: A14Y6H) zahlt Schmiergelder in Milliardenhöhe an Apple (WKN: 865985). Und die iPhone-Macher finden’s moralisch verwerflich, aber leider geil. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 09.09.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:10:50), 09.09.
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK
Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Abonnieren Sie auch unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...
» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...
» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...