Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AVISO: WKÖ-PK FV Versicherungsmakler am Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr

17.02.2025, 1597 Zeichen

Wien (OTS) - Das von der EU geplante Gesetzespaket zur „Retail Investment Strategy (RIS)“ - Europäische Kleinanlegerstrategie - sieht im Entwurf einer adaptierten IDD ein partielles Provisionsverbot vor. Wir rechnen derzeit mit dem Beginn des Trilogs im Frühjahr 2025 und einer Veröffentlichung der Richtlinie(n) im Amtsblatt der EU voraussichtlich noch im heurigen Jahr.
Der Fachverband der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheit hat eine umfassende Studie zur Frage der Auswirkungen eines Provisionsverbotes, sollte dieses letztlich (auch) Versicherungsmakler:innen treffen, in Auftrag gegeben.
Wir laden Sie daher herzlich zum Pressegespräch ein, bei dem wir die Ergebnisse der Studie:
“Die negativen (volks)wirtschaftlichen Auswirkungen eines Provisionsverbotes für Versicherungsmakler:innen”
präsentieren werden.
Datum: Montag, 24. Februar 2025
Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr
Ort: Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Haupstr. 63, 1045 Wien, DMC-Pressefoyer
Ihre Gesprächspartner sind:
- Fachverbandsobmann KommR Christoph Berghammer, MAS;
- Studienautor: Prof. (FH) Dr. Armin Kammel, LL.M. (London), MBA (CLU ) (Professor (FH) für Bankrecht und Finanzmarktregulierung).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis 21. Februar 2025 , unter: dmc_pr@wko.at
Fotohinweis: Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen des Pressegesprächs entstehenden Fotos und Videos auf der Webseite und Publikationen (Print und Online ) des Fachverbands und der Fachgruppen der Versicherungsmakler veröffentlicht werden dürfen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren


 

Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER