Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





50 Jahre PRVA: Jubiläumsjahr mit hochkarätigen Events zu Ethik, Markenbildung und Kommunikationstrends

17.02.2025, 4259 Zeichen

Wien (OTS) - Der Public Relations Verband Austria (PRVA) feiert 2025 sein 50- jähriges Bestehen und stellt dabei zentrale Zukunftsfragen der Branche in den Fokus. Mit einem abwechslungsreichen Jubiläumsprogramm bietet der Verband exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Best Practices und hochkarätige Diskussionen mit führenden Expert:innen aus PR, Medien und Wirtschaft.
„Unser Jubiläumsjahr ist mehr als ein Rückblick - es geht um die Zukunft der PR. Wie kommunizieren Unternehmen verantwortungsvoll? Welche Rolle spielt KI in der Medienwelt? Und was können wir von globalen Best Practices lernen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns darauf, mit der Community zu diskutieren, voneinander zu lernen und die PR-Branche gemeinsam weiterzuentwickeln“, erklärt PRVA-Präsidentin Ingrid Gogl.
Zwtl.: Ethik in Medien und PR: Herausforderungen im Zeitalter von KI & Greenwashing
Den Auftakt im Februar macht eine Podiumsdiskussion zu einem der drängendsten Themen der Branche: Ethik in Medien und PR. Am 27. Februar diskutieren Expert:innen des PR-Ethik-Rats, des Werberats und renommierte Medienvertreter:innen über aktuelle Herausforderungen wie Greenwashing, den Einfluss von KI auf die Kommunikation und ethische Grenzen in der PR. Die neue EU-Green Claims Directive verpflichtet Unternehmen z. B. dazu, ihre Nachhaltigkeitsversprechen mit überprüfbaren Fakten zu belegen. Für PR-Profis bedeutet das eine klare Verantwortung: Kommunikation muss transparent, faktenbasiert und glaubwürdig sein, um langfristige Reputationsrisiken zu vermeiden. Auch die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der PR wirft neue ethische Fragen auf. Der Einsatz von KI-generierten Texten, automatisierten PR-Strategien oder sogar Deepfake-Videos stellt die Branche vor neue Herausforderungen.
Zwtl.: Markenbildung à la Taylor Swift: Erfolgsstrategien für Unternehmen
Wie schafft man eine Markenbindung, die Millionen bewegt? Am 6. März beleuchtet die Veranstaltung „Communicate like a Swiftie“, was Unternehmen von Taylor Swifts Marketingstrategie lernen können - von Community-Engagement bis hin zur perfekten Inszenierung. Taylor Swift ist nicht nur eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der Gegenwart, sondern auch ein Vorbild für moderne Markenführung. Ihre Fähigkeit, ihre Marke kontinuierlich zu stärken, loyale Communities aufzubauen und mit gezielten Botschaften Trends zu setzen, macht sie zu einem Vorbild für moderne Markenführung.
Zwtl.: Exklusive Einblicke: PR-Trends aus Agenturen und Universitäten
Neben spannenden Diskussionsrunden erwarten PRVA-Mitglieder im März auch zwei praxisnahe Einblicke:
- „The Cool Planet Shapers“ an der BOKU: Wie sich die Universität für Bodenkultur strategisch neu positioniert hat - ein Erfahrungsbericht über ihren Markenprozess.
- Agency Insight bei Schütze Public Results: Zukunftsausblick auf Public Relations und Public Affairs - welche Trends die Branche verändern werden.
Zwtl.: Das Highlight des Jahres: Kommunikationskongress (KomKon) im Mai
Den krönenden Abschluss des Jubiläumsprogramms bildet der neu positionierte Kommunikationskongress in Österreich, der in Kooperation mit der APA-Comm am 7. Mai im Wiener Tech Gate stattfindet. In einer zunehmend polarisierten Welt ist Kommunikation der Schlüssel, um Brücken zu bauen und Dialog zu ermöglichen. Expert:innen diskutieren, wie wertschätzende Sprache, transparente Kommunikation und gezielte Dialogformate helfen können, gesellschaftliche und berufliche Gräben zu überbrücken. Welche Strategien fördern echtes Verständnis, und welche Verantwortung tragen Medien, Unternehmen und PR-Profis in einer Zeit wachsender Meinungsunterschiede? Der Kommunikationskongress bietet praxisnahe Ansätze, um mit konstruktiver Kommunikation zu mehr Zusammenhalt beizutragen. Die Teilnehmenden erwarten hochkarätige Speaker, aktuelle Insights aus derKommunikationswelt und exklusive Networking- Möglichkeiten.
Der PRVA ergänzt sein Programm laufend um weitere Veranstaltungen und Überraschungen. Alle aktuellen Termine und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter: https://prva.at/events/terminkalender
Die Verbandsarbeit wird von folgenden Wirtschaftspartnern unterstützt:
A1 , APA-COMM , Brau Union , datenwerk , DORDA , IFES , IKEA , IMWF , Observer , Wiener Stadtwerke



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren


 

Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER