17.02.2025, 1909 Zeichen
Wien (OTS) - Die rechtlichen und praktischen Anforderungen an
Hauptversammlungen
haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Insbesondere
die Schaffung einer allgemeinen Rechtsgrundlage für virtuelle
Gesellschaftsversammlungen, einschließlich der Hauptversammlungen von
AG, durch das VirtGesG hat neue Möglichkeiten eröffnet. Die 3.
Auflage des bewährten Standardwerks zur Hauptversammlung, das im
Fachverlag MANZ nun über sechs Jahre nach der Vorauflage erschienen
ist, berücksichtigt all diese Entwicklungen und bietet
Rechtsanwender:innen ein umfassendes, praxisorientiertes Gesamtpaket
.
Zwtl.: Fokus auf die virtuelle Hauptversammlung
Das Werk wurde vollständig aktualisiert und überarbeitet , mit
besonderem Fokus auf die virtuelle Hauptversammlung nach dem
VirtGesG. Die kompakte und systematische Darstellung bietet:
- Fachwissen zur Hauptversammlung: übersichtlich, praxisbezogen und
bewährt
- Muster und Textbausteine: Unterstützung bei der Vorbereitung und
Durchführung virtueller und physischer Hauptversammlungen
- Praxisorientierte Lösungen: Sowohl für börsenotierte als auch für
nicht börsenotierte Aktiengesellschaften
Das Werk spart Rechtsanwender:innen wertvolle Zeit , indem es
rechtssichere und leicht anwendbare Lösungen für die Organisation und
Durchführung von Hauptversammlungen liefert.
Über die Autor:innen
Tätigkeitsschwerpunkt der Autor:innen ist die Beratung und
Betreuung von börsenotierten und nicht börsenotierten
Aktiengesellschaften bei der Vorbereitung und Durchführung von
Hauptversammlungen.
Dr. Rupert Brix ist öffentlicher Notar in Wien.
Mag.a Beatrice Fuchs ist Notariatskandidatin in Wien.
Nicolas Lunardon , LL.M. ist Notariatskandidat in Wien.
Das Buch:
Rupert Brix, Beatrice Fuchs, Nicolas Lunardon: Die
Hauptversammlung der Aktiengesellschaft, 3. Auflage. MANZ Verlag
Wien. Buch, gebunden, XXX, 464 Seiten. Geb. Ꞓ 128,00. ISBN: 978-3-214
-26033-0
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER