Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Telekom Austria (AT0000720008)


08.12.2023:

7.620 ( 0.79 %)
203,636 Stück
(30.12.2022: 5.780)
7.65 / 7.67
 
0.52%
14:58:10




» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

31.83 %

Umsatz '23/'22 %
126 %


Das ist der 47. beste von 241 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 3. beste von 241 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 122    → 22    ↓ 96   
5.78  
  7.67

Periodenhoch am 15.09.23 (Kurs: 7.67 Δ% -0.65)


Periodentief am 30.12.22 (Kurs: 5.78 Δ% -0.65)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 146,108

Durchschnittsperformance Wochentag

Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
Show latest Report (09.12.2023)

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktie sorgen XTX Markets SAS als Specialist sowie die Market Maker Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, XTX Markets SAS, Erste Group Bank AG und Hudson River Trading Europe, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.


Best/Worst Volumen (Stück)
15.09.2023 1,852,246
11.10.2023 942,154
14.04.2023 682,311
29.05.2023 20,851
03.07.2023 30,354
03.04.2023 31,258
Best/Worst Days
07.02.2023 5.96%
12.09.2023 3.93%
15.02.2023 3.13%
12.06.2023 -4.3%
18.09.2023 -1.83%
01.08.2023 -1.73%
Pics



finanzmarktmashup.at News

18.10.2023

Buying The Dip: Käufe bei fallenden Kursen
Hier erfährst du, warum wikifolio Trader letzte Woche die Aktie der Telekom-Austria-Tochter EuroT...

17.09.2023

(•‿-) FollowMyMoney
Ich bin jetzt zusätzlich Teil des Teams von FollowMyMoney:Bei FollowMyMoney ist es...

12.09.2023

Telekom Austria AG: Funkturmgeschäft der Telekom Austria AG soll voraussichtlich mit 22. Septembe...
Corporate NewsTelekom Austria AG gibt den voraussichtlichen Zeitplan für die Abspaltung des Funkt...

17.07.2023

Aktie der A1 Telekom Austria Group: Q2 2023 Ergebnisse und Ausblick
In der Finanzwelt gibt es ständig Bewegung und Veränderung, und das gilt auch für…Der Beitr...

26.05.2023

BlueRock, der €100-Millionen Blue Coin Krypto Bond und die Wiederauferstehung des Euroinvest Netz...
Die Wiener Euroinvest der Wanovits Brüder war eine kleine Bank die in der Zeit des New Economy Hy...

13.02.2023

“Unverhofft kommt oft!” – Wie A1 zum kurzfristigen Hauptsponsor der Ski WM 2023...
Erst wenige Tage vor der Ski WM 2023 gab A1 sein Engagement als Hauptsponsor bekannt. Marco Harfm...

11.11.2022

Telekom Austria: Mexikaner wollen die Stimmung retten [premium]
América Móvil, der mexikanische Mehrheitseigentümer der teilstaatlichen Telekom Austria, will sei...

12.06.2022

Erste Group Bank, Frequentis, Mayr Melnhof Karton, OMV, Verbund, Wienerberger, Österreichische Po...
Die günstigsten und besten Online-Broker im Vergleich Runter mit den Fondskosten – rauf mit ...

01.10.2021

Sorge um die Telekom Austria [premium]
Der mexikanische Großaktionär América Móvil greift hart durch: 15.000 Handymasten des österreichi...

25.06.2021

Marco Harfmann: „Beim Sportsponsoring erlebt man die Marke A1 auf eine andere Art und Weise“ [Exk...
Marco Harfmann, Director Marketing Communications bei A1 Telekom Austria, spricht im exklusiven I...



Social Trading Kommentare
13.10.2023
Smeilinho | DRASTIL1
Stockpicking Österreich
#wienerboerseplausch im #audiocdpodcast heute: In Folge #504 geht es um den besten Tag in der Geschichte des ATX sowie auch von https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/# sowie https://www.linkedin.com/#. News gibt es zu https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, dazu einen Marktblick von https://www.linkedin.com/#. Und mit der Megaphone-Einstellung darf ich für https://www.linkedin.com/#, den 4. Partner unserer permanenten Deutschland-Roadshow 2024 sprechen. „An der Wiener Börse haben wir aus internationaler Sicht vorwiegend Small- und Mid-Cap-Unternehmen. Wir müssen die extra Meile gehen und auch über Podcasts den Investoren vermitteln, dass es abseits der Blue Chips spannende Aktien gibt. Das gilt umso mehr bei Transaktionen, wie bei der Abspaltung und dem Listing des Funkturmgeschäfts (https://www.linkedin.com/#) von https://www.linkedin.com/#.“ Tipp: https://www.linkedin.com/#-CEO Markus Mühleisen im Vorstandsinterview. https://boerse-social.com/2023/10/13/wiener_borse_plausch_504_kapsch_bekommt_was_aus_deutschland_was_andritz_mayr-melnhof_und_voestalpine_mit_dem_atx_verbindet
02.10.2023
Boersenfred | 000RN252
Dividendenstrategie 2.0
Wiederanlage der am 26.09. erfolgten Gutschrift aus dem Spin-Off (565,538 EUR) bei der Telekom Austria AG.
02.10.2023
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Die Abspaltung des Funkturmgeschäfts von Telekom Austria ist gelungen. Während der Referenzpreis der unter EuroTeleSites notierenden Aktie auf 4,95 Euro festgelegt wurde, startete der Titel mit 4,31 Euro in den Handel. Am Ende des Tages standen 5,50 Euro an der Kurstafel angeschrieben, ehe es in den Folgetagen zu Gewinnmitnahmen gekommen ist. Aktionäre des ATX-Neumitglieds Telekom Austria erhielten für je vier gehaltene Papiere ein neues von EuroTeleSites dazu. Der aktuelle Gegenwert der Gesamtposition ist etwa drei Prozent niedriger als vor der Abspaltung. Da die Luft erst mal raus ist, sollten Anleger von Neuengagements absehen.
27.09.2023
Erntehelfer | DCHANCE
Doppelanalyse (Chance) SL+
Nach dem SpinOff der Funkturmgesellschaft ETS habe ich die Telekom Austria verkauft. Auf dem Papier wird dabei ein Verlust von 4,2% dargestellt, tatsächlich aber war es ein ausgezeichnetes Geschäft. Grund dafür ist, dass der SpinOff als Bausausgleich eingebucht worden ist und in der Performance-Berechnung nicht enthalten ist.   Rund 1,24 Euro gab es so pro TKA-Aktie nochmal wie eine Dividende (allerdings natürlich quellensteuerfrei) oben drauf, so dass dem Ausstiegsskurs bei 6,51 noch die 1,24 zuaddiert werden können, um den Gesamterfolg zu berechnen. Die resultierenden 7,55 Euro liegen 19 Prozent oberhalb des reinen Verkaufskurses, so dass der dargestellte Verlust von 4 Prozent mehr als kompensiert wird.   Für Mathe-Fans sei noch gesagt, dass wegen leicht unterschiedlicher Bezugsgrößen die 19 und 4 Prozent nicht einfach voneinander abgezogen werden können, um den Gewinn exakt zu berechnen. Deutlich wird aber bereits, dass sich das ganze gut gelohnt hat. Exakt gerechnet sind knapp 10% Gewinn dabei innerhalb von drei Monaten Haltedauer herausgekommen.   Die freigewordenen Gelder habe ich teilweise zu günstigen Kursen in Evotec, SGT und Sixt reinvestiert, knapp 8% halte ich noch Cash für weitere Gelegenheitskäufe.   Gute Nachrichten kamen heute von Procredit: Die Umwandlung der KGaA in eine AG wurde abgeschlossen. Dies könnte sich in den kommenden Monaten positiv im Kurs bemerkbar machen, zumal die laufenden Geschäftszahlen sehr gut sind.   Die Börsenlage insgesamt ist dagegen gerade wenig überraschend deutlich von der aktuellen Rezession und schlechten Stimmung getrieben, die sich wiederum vor allem im Bau- und (insbesondere europäischem) Industriesektor abspielt. Daher habe ich frühzeitig auf den unabhängigeren Dienstleistungssektor gesetzt. Auf diese Weise - und durch den schönen TKA-Trade) konnte sich das Wikifolio dem jüngsten Abwärtstrend der Märkte ganz gut entgegenstemmen und entwickelte sich im laufenden Kalenderjahr bislang besser als die deutschen Indizes. Und vielleicht kommt ja auch noch eine kleine Jahresendrally, denn wie sagt man so schön...   "Sell in May and go away - but always remember - come back in September"   Statistisch ist das natürlich nicht signifkant. Aber vielleicht wird es ja dieses Jahr etwas mit der Endrally, wenn die schlechte makroökonomische Stimmung sich wieder verabschiedet. Bisher liegt das Wiki bei +8% im laufenden Kalenderjahr und steht bei rund 340 Euro.
22.09.2023
ExAm | EXAMD
ExAm Dividenden
Die News zur Telekom abspaltung von TeleSites. TeeleSites sollte am 26.09 eingebucht werden.   Die Aktien der Telekom-Austria Tochter EuroTeleSites haben bei ihrem Börsendebüt am Freitag zu Mittag mit 4,53 Euro je Aktie deutlich unter dem am Vortag bekanntgegeben Referenzpreis von 4,95 Euro notiert. Telekom-Austria-Aktionäre erhielten für je vier Aktien zusätzlich einen Anteilsschein der Funkturmfirma. Bei der TKA-Aktie gab es einen Abschlag (-16 Prozent) um die abgespaltene EuroTeleSites. Ob Aktionärinnen und Aktionäre der Telekom Austria schon mit ihren EuroTeleSites-Aktien handeln konnten, hängt von der depotführenden Stelle, also dem eigenen Broker oder der eigenen Bank ab. Die Telekom Austria wies daraufhin hin, dass die depotmäßige Einbuchung der EuroTeleSites-Aktien erst nächste Woche, am 26. September, erfolgen soll.

Social Trades
08.12.2023 bluechiptrader
Mid- und Smallcap Burggraben
2 Stück zu 7.63 (sell - Gain: 3.25% )
08.12.2023 michel99
Alpha-Tower
265 Stück zu 7.54 (buy)
07.12.2023 Martel
Aktiv-Energie-Banking
2000 Stück zu 7.44 (sell - Gain: 26.32% )
07.12.2023 Martel
Aktiv-Energie-Banking
2500 Stück zu 7.44 (sell - Gain: 26.32% )

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart
Peergroup Vergleich

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 7331 -0.46% 17:33 (7365 0.96% 08.12.)
LSDAX 16802 0.12% 17:46:01 (16782 0.85% 08.12.)
LSGold 1982 -1.10% 17:46:01 (2004 -1.18% 08.12.)
Bitcoin 41745 -4.01% 17:46:14 (43488 -1.09% 07.12.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte