Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Roche Holding (CH0012032113)


25.09.2023:

274.600 Euro
267.600 ( -0.30 %)
22,561 Stück
(30.12.2022: 358.400)
273.80 / 274.80
 
-0.11%
16:40:32


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

-25.33 %

Umsatz '23/'22 %
106 %


Das ist der 118. beste von 190 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 190. beste von 190 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 83    → 8    ↓ 99   
267.6  
  362.2

Periodenhoch am 03.01.23 (Kurs: 362.2 Δ% -26.12)


Periodentief am 25.09.23 (Kurs: 267.6 Δ% -26.12)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 51,647

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Volumen (Stück)
10.02.2023 2,948,424
31.05.2023 377,633
17.03.2023 216,816
02.01.2023
01.05.2023
07.04.2023
Best/Worst Days
05.04.2023 4.09%
23.08.2023 2.72%
03.02.2023 2.7%
10.02.2023 -7.64%
14.06.2023 -3.33%
26.04.2023 -3.08%
Pics



finanzmarktmashup.at News

23.07.2022

Roche: Neuer Aufwärtstrend
Die Roche-Genussscheine befinden sich in einem neuen Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal stellt...

24.06.2022

Roche – Pharmaaktie bricht nach oben aus!
Gebärmutterhalskrebs ist weltweit die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen, mit schätzungswe...

25.04.2022

Covid-Tests gaben Roche zum Jahresauftakt nochmals Schub
Der Schweizer Pharmariese Roche sieht sich nach starken Verkäufen im ersten Quartal auf Kurs zu s...

21.03.2022

Schweizer Bank: Roche-Chef Schwan legt Aufsichtsratsposten bei der Credit Suisse nieder
Die Schweizer Großbank Credit Suisse stellt sich im Verwaltungsrat neu auf. Vizepräsident und Roc...

21.03.2022

Schweizer Bank: Roche-Chef Severin Schwan legt Posten als Aufseher bei der Credit Suisse nieder
Die Schweizer Großbank Credit Suisse stellt sich im Verwaltungsrat neu auf. Vizepräsident und Roc...

16.11.2021

Roche genießt seine Freiheit
Roche will Novartis seine Roche-Beteiligung abkaufen. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, wa...

09.11.2021

Biogen, Eli Lilly, Roche: Der Kampf gegen die Krankheit des Vergessens
Die Alzheimer Demenz gehört neben der vaskulären Demenz (die Blutgefäße betreffend) zu den häufig...

30.09.2021

Roche sorgt für neues Potenzial
Roche und Regeneron konnten nun in Zusammenhang mit dem Corona-Cocktail Ronapreve (Casirivimab un...

08.06.2021

Die besten europäischen Dividendenaktien: L’Oréal und Roche
Wer keine Rücklagen bildet, muss länger arbeiten. Das Renteneintrittsalter wird weiter nach hinte...

01.06.2021

Neue Gewinntreiber für Roche und Novartis
Die Schweizer Pharmakonzerne Roche und Novartis mussten aufgrund der Pandemie starke Einbußen hin...



Social Trading Kommentare
28.04.2023
gerihouse | SIDIV
Top Dividenden Aristokraten
Die Schweizer Pharmafirma Roche (ISIN: CH0012032113) hat den Ausblick für das Gesamtjahr 2023 bestätigt, wie am Mittwoch berichtet wurde. Aufgrund der starken Verkaufsabnahme bei den COVID-19-Produkten um rund 5 Mrd. Franken erwartet Roche einen Rückgang der Konzernverkäufe im niedrigen einstelligen Bereich (zu konstanten Wechselkursen). Ohne diese COVID-19-Verkäufe rechnet Roche mit einem soliden Verkaufswachstum im Basisgeschäft beider Divisionen (Pharma und Diagnostics). Für den Kerngewinn je Titel strebt Roche eine Entwicklung an, die weitgehend dem Verkaufsrückgang entspricht (zu konstanten Wechselkursen). Roche ist bestrebt, die Dividende in Schweizer Franken erneut zu erhöhen. In diesem Jahr wurde die Dividende von 9,30 auf 9,50 Franken (ca. 9,7 Euro) je Aktie erhöht. Dies entsprach einer Anhebung um 2,2 Prozent. Damit steigerte Roche die Dividende das 36. Jahr in ununterbrochener Folge. Beim derzeitigen Kursniveau von 301,20 Franken (ca. 307,5 Euro) liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 3,15 Prozent. Der Konzern aus Basel verzeichnete in den ersten drei Monaten 2023 einen Umsatzrückgang zu konstanten Wechselkursen um 3 Prozent auf 15,3 Mrd. Franken. In Schweizer Franken gerechnet sanken die Umsätze um 7 Prozent, wie am Mittwoch weiter berichtet wurde. Redaktion MyDividends.de
31.03.2023
yannikYBbretzel | 2022YDM1
Dividenden_Aristokraten_wel...
Aufbau einer neuen Position... Roche Holding  ,  Gewichtung + 0,26 %
20.03.2023
Boersenfred | 000RN252
Dividendenstrategie 2.0
Wiederanlage der am 16.03. gutgeschriebenen Dividenden, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (303,277 EUR).
16.03.2023
FINLERTS | DVHK2104
Dividend CF
Dividende! Gutschrift von ROCHE HOLDING über 8,26 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert
13.02.2023
gerihouse | SIDIV
Top Dividenden Aristokraten
Die Schweizer Pharmafirma Roche (ISIN: CH0012032113) will die Dividende von 9,30 auf 9,50 Franken (ca. 9,52 Euro) je Aktie erhöhen. Dies entspricht einer Anhebung um 2,2 Prozent. Damit steigert Roche die Dividende das 36. Jahr in ununterbrochener Folge. Beim derzeitigen Kursniveau von 327 Franken (ca. 327,8 Euro) liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 2,90 Prozent. Die nächste Generalversammlung findet am 14. März 2023 statt. Auszahltag ist der 20. März 2023. Ex-Dividenden Tag ist der 16. März 2023. Der Konzern aus Basel verzeichnete im Jahr 2022 einen Umsatzanstieg zu konstanten Wechselkursen um 2 Prozent auf 63,28 Mrd. Franken. In Schweizer Franken gerechnet stiegen die Umsätze um 1 Prozent, wie am Donnerstag berichtet wurde. Der Reingewinn ist in Schweizer Franken gerechnet um 9 Prozent auf 13,5 Mrd. Franken gefallen. Roche spürte die nachlassende Covid-19-Pandemie in den Sparten Pharma und Diagnostik. Das operative Kernergebnis stieg um 1 Prozent auf 22,27 Mrd. Franken. Roche erwartet für das Jahr 2023 einen Rückgang der Umsätze im niedrigen einstelligen Prozentbereich (zu konstanten Wechselkursen). Für den Kerngewinn je Titel wird ebenfalls ein Rückgang im niedrigen einstelligen Prozentbereich erwartet. Wird der Rückgang bei Covid-19-Produkten ausgeklammert, erwartet Roche ein solides Wachstum in beiden Divisionen Pharma und Diagnostik. Roche plant wieder eine Anhebung der Dividende. Redaktion MyDividends.de

Social Trades
21.09.2023 FinanzbereitTOP
Trendfolger OT
7 Stück zu 282 (sell - Gain: -4.21% )
20.09.2023 Chartmate
Allwetter Trading
9 Stück zu 292.4 (buy)
08.09.2023 FinanzbereitTOP
Trendfolger OT
7 Stück zu 294.4 (buy)
06.09.2023 FinanzbereitTOP
Trendfolger OT
7 Stück zu 283 (sell - Gain: -4.65% )
05.09.2023 Mony
USA Plus International Inve...
4 Stück zu 287.8 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 6900 -0.57% 16:42 (6939 -0.66% 25.09.)
LSDAX 15297 -0.89% 16:42:33 (15435 -0.44% 25.09.)
LSGold 1907 -0.45% 16:40:35 (1916 -0.48% 25.09.)
Bitcoin 26171 -0.42% 16:42:04 (26283 0.39% 25.09.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte