22.04.2024, 3034 Zeichen
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Athos Immobilien -0,47% auf 42,2, davor 6 Tage ohne Veränderung , EuroTeleSites AG -1,1% auf 3,6, davor 4 Tage im Plus (6,43% Zuwachs von 3,42 auf 3,64), S Immo -3,41% auf 17, davor 3 Tage im Plus (3,23% Zuwachs von 17,05 auf 17,6), Uniqa -0,24% auf 8,15, davor 3 Tage im Plus (1,62% Zuwachs von 8,04 auf 8,17), Bawag 0% auf 56, davor 3 Tage im Plus (5,16% Zuwachs von 53,25 auf 56), CA Immo -0,26% auf 30,74, davor 3 Tage im Plus (0,46% Zuwachs von 30,68 auf 30,82), Telekom Austria +0,89% auf 7,97, davor 3 Tage ohne Veränderung , ams-Osram +0,77% auf 0,97, davor 3 Tage im Minus (-6,8% Verlust von 1,03 auf 0,96).
Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
Oberbank AG Stamm 70 (MA200: 69,86, xU, davor 265 Tage unter dem MA200).
ATX TR
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: RBI (1 Platz gutgemacht, von 16 auf 15) ; dazu, Mayr-Melnhof (-1, von 15 auf 16), Lenzing (+1, von 19 auf 18), Verbund (-1, von 18 auf 19).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war CA Immo (1 Platz gutgemacht, von 7 auf 6) , weiters Bawag (-1, von 6 auf 7)
Bei den Top-Performances 2024 gab es neue Top 20 Einträge: AT&S mit 7,7% (Platz 2), Lenzing mit 4,73% (Platz 12),
1. Erste Group ( 18,40%)
2. Bawag ( 16,72%)
3. Immofinanz ( 12,59%)
4. VIG ( 11,32%)
5. OMV ( 9,68%)
6. Uniqa ( 9,25%)
7. Wienerberger ( 8,14%)
8. DO&CO ( 6,55%)
9. SBO ( 6,45%)
10. Telekom Austria ( 4,18%)
11. Andritz ( -0,89%)
12. Österreichische Post ( -2,60%)
13. EVN ( -3,69%)
14. CA Immo ( -5,27%)
15. RBI ( -5,52%)
16. Mayr-Melnhof ( -6,95%)
17. voestalpine ( -12,46%)
18. Lenzing ( -12,80%)
19. Verbund ( -16,54%)
20. AT&S ( -25,55%)
Bei den Top-Performances 2024 gab es neue Top 20 Einträge: Cleen Energy mit 10,32% (Platz 20).
Bei den Flop-Performances 2024 gab es neue Top 20 Einträge: RWT AG mit -14,29% (Platz 13).
1. S Immo ( 36,00%)
2. Addiko Bank ( 34,46%)
3. SW Umwelttechnik ( 18,32%)
4. Wolftank-Adisa ( 14,29%)
5. Porr ( 14,17%)
6. BTV AG ( 13,04%)
7. Oberbank AG Stamm ( 8,70%)
8. FACC ( 7,03%)
9. Fabasoft ( 6,74%)
10. Wiener Privatbank ( 6,48%)
11. Linz Textil Holding ( 2,27%)
12. Rosenbauer ( 1,74%)
13. Austriacard Holdings AG ( 1,61%)
14. VAS AG ( 1,12%)
15. Petro Welt Technologies ( 0,00%)
16. BKS Bank Stamm ( 0,00%)
17. Kostad ( 0,00%)
18. Amag ( -0,75%)
19. EuroTeleSites AG ( -0,83%)
20. Frauenthal ( -0,83%)
21. Flughafen Wien ( -1,38%)
22. RHI Magnesita ( -2,78%)
23. Warimpex ( -3,09%)
24. Rath AG ( -3,68%)
25. Agrana ( -5,32%)
26. Frequentis ( -5,49%)
27. Polytec Group ( -5,85%)
28. Zumtobel ( -6,69%)
29. Gurktaler AG Stamm ( -6,78%)
30. Strabag ( -7,00%)
31. Athos Immobilien ( -7,05%)
32. Josef Manner & Comp. AG ( -8,11%)
33. Kapsch TrafficCom ( -9,82%)
34. RWT AG ( -10,00%)
35. UBM ( -10,19%)
36. Kontron ( -12,87%)
37. Palfinger ( -14,09%)
38. Semperit ( -16,67%)
39. Wolford ( -17,23%)
40. Pierer Mobility ( -19,11%)
41. Stadlauer Malzfabrik AG ( -19,12%)
42. Heid AG ( -19,44%)
43. Valneva ( -22,42%)
44. bet-at-home.com ( -22,48%)
45. Marinomed Biotech ( -34,93%)
46. Cleen Energy ( -42,08%)
47. ams-Osram ( -58,55%)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
Bildnachweis
1.
Wiener Börse, Ticker
, (© Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...
» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...
» PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...
» Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Novo Nordisk, Hamburg, CoreWeave, neue ...
» ATX-Trends: Porr, RBI, CPI Europe, Pierer Mobility ...
» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX legt am Dienstag 1,93 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Pierer Mobility le...
- Palfinger evaluiert Aktien-Platzierung
- Wie Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Stadlauer...
- Wie DO&CO, CA Immo, Bawag, CPI Europe AG, Lenzing...
- Raiffeisen Top Picks: Vonovia neu dabei
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag