21.04.2023, 4088 Zeichen
Der Dow Jones verlor am Donnerstag -0,33% auf 33786,62 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 1,93% im Plus. Es gab bisher 35 Gewinntage und 28 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 1,5%, vom Low ist man 6,18% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Freitag mit 0,36%, der schwächste ist der Mittwoch mit -0,19%.
Die aktuell längste Serie: Coca-Cola mit 4 Tagen Plus in Folge (Performance: 1.44%) - die längste Serie dieses Jahr: Dow Inc. 9 Tage (Performance: 16.45%).
Das ist der 18. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Donnerstag Walgreens Boots Alliance mit 1,55% auf 35,37 (167% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,15% - es war der 3. Tagessieg 2023, Rang 7 im Dow Jones) vor VISA mit 0,87% auf 234,60 (84% Vol.; 1W 0,82%) und Johnson & Johnson mit 0,65% auf 163,58 (116% Vol.; 1W -1,52%). Die Tagesverlierer: Verizon mit -3,65% auf 37,19 (150% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,42%), Cisco mit -3,04% auf 46,58 (207% Vol.; 1W -8,31%), Travelers Companies mit -1,81% auf 179,26 (97% Vol.; 1W 3,50%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (17483,71 Mio.), Microsoft (13300,89) und Cisco (3704,92). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei American Express (295%), Cisco (207%) und IBM (186%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist JP Morgan Chase mit 10,75%, die beste ytd ist salesforce.com mit 48,96%. Am schwächsten tendierten Cisco mit -8,56% (Monatssicht) und 3M mit -12,67% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs salesforce.com 48,96% (Vorjahr: -48,07 Prozent) im Plus. Dahinter Apple 28,26% (Vorjahr: -27,09 Prozent), Microsoft 19,3% (Vorjahr: -29,32 Prozent).
Am schlechtesten YTD: 3M -12,67% (Vorjahr: -32,49 Prozent), dann IBM -10,31% (Vorjahr: 5,21 Prozent), Honeywell Intern. -8,19% (Vorjahr: 3,47 Prozent).
Weitere Highlights: Coca-Cola ist nun 4 Tage im Plus (1,44% Zuwachs von 63,05 auf 63,96), ebenso Wal-Mart 4 Tage im Plus (1,68% Zuwachs von 148,48 auf 150,97), Dow Inc. 3 Tage im Minus (2,11% Verlust von 56,9 auf 55,7), Caterpillar 3 Tage im Minus (1,32% Verlust von 225,24 auf 222,27), 3M 3 Tage im Minus (1,92% Verlust von 106,78 auf 104,73), Verizon 3 Tage im Minus (5,75% Verlust von 39,46 auf 37,19), Intel 3 Tage im Minus (3,98% Verlust von 32,14 auf 30,86).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: salesforce.com -0,71% auf 197,51, davor 6 Tage im Plus (5,31% Zuwachs von 188,89 auf 198,92), American Express -1,01% auf 163,28, davor 5 Tage im Plus (3,55% Zuwachs von 159,29 auf 164,95), UnitedHealth +0,26% auf 487,46, davor 4 Tage im Minus (-7,61% Verlust von 526,23 auf 486,2), Merck Co. +0,04% auf 114,17, davor 4 Tage im Minus (-1,25% Verlust von 115,58 auf 114,13), McDonalds -0,09% auf 291, davor 3 Tage im Plus (0,79% Zuwachs von 288,98 auf 291,27),
20.04.: 33786,62 -0,33%
19.04.: 33897,01 -0,23% (2-Tagesperformance -0,56%)
18.04.: 33976,63 -0,03% (3-Tagesperformance -0,59%)
17.04.: 33987,18 +0,30% (Wochenperformance -0,71%)
13.04.: 34029,69 +1,14% (5-Tagesperformance 0,42%)
12.04.: 33646,50 -0,11% (6-Tagesperformance 0,30%)
Walgreens Boots Alliance am 20.4. 1,55%, Volumen 166% normaler Tage » Details
VISA am 20.4. 0,87%, Volumen 80% normaler Tage » Details
Johnson & Johnson am 20.4. 0,65%, Volumen 114% normaler Tage » Details
Travelers Companies am 20.4. -1,81%, Volumen 97% normaler Tage » Details
Cisco am 20.4. -3,04%, Volumen 217% normaler Tage » Details
Verizon am 20.4. -3,65%, Volumen 158% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): VISA (213,4) mit 12,92% ytd, McDonalds (264,9) mit 10,42% ytd, Wal-Mart (137,9) mit 6,47% ytd, Coca-Cola (58,28) mit 0,55% ytd.
Am weitesten über dem MA200: salesforce.com 20,66%, Boeing 17,11% und Merck Co. 13,42%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: 3M -13,45%, Verizon -8,23% und IBM -5,75%.
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung
1.
Lukas Stipkovich , Advisory Invest
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RA51 | |
AT0000A2YAQ2 | |
AT0000A34CW4 |
Börsepeople im Podcast S8/18: Robert Ottel
Robert Ottel ist CFO der voestalpine, Aufsichtsrat der Wiener Börse, Vorsitzender des Ausschusses Kapitalmarkt der IV und Präsident des Aktienforums. Wir sprechen über ein Studium in Wien, einen le...
Samuel Otte
Hereafter Called: ‘Subject’
2023
Fw: Books
Uwe Bedenbecker
Brighton 1984
2022
Café Royal Books
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects