122 Millionen Euro via Kapitalerhöhung geholt
Porr als Number One beim börslichen Upgrade. Dass die Wiener Börse den Streubesitzfaktor der Porr knapp vor Jahresende von 0,4 auf 0,5 erhöht hat, ist finale Auswirkung der Porr-Kapitalerhöhung Q4/2021, einer der ganz wenigen für das Publikum offenen Transaktionen, die es im Jahr 2021 an der Wiener Börse gegeben hat. Eine weitere Auswirkung ist, dass das durchschnittliche Handelsvolumen der Porr-Aktie im abgelaufenen Jahr letztendlich um 41 Prozent gestiegen ist, der neue Schnitt bei knapp einer Mio. Euro täglich liegt und in der Zeit nach der Kapital-erhöhung sogar noch deutlich höher war. Das Volumen der Kapitalerhöhung (Bezugskurs 12 Euro) selbst war mit 10.183.250 neuen Aktien und einem Brutto-Emissionserlös in der Höhe von rund 122 Mio. Euro durchaus mächtig, das genehmigte Kapital der Gesellschaft wurde dabei zur Gänze ausgeschöpft. Das neue Grundkapital der Porr beträgt nun 39,2 Mio. Euro. Mittelfristig (frühestens zum September-Verfall 2022) wird Porr damit wieder zu einem Kandidaten für den ATX.
Bereits im Jahr 2018 hatte es das Unternehmen einmal für wenige Monate in den Wiener Leitindex geschafft.
Aus dem "Börse Social Magazine #60" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4
Sample page 1 for "BSM #60"
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Aus dem Börse Social Magazine #60
(Dezember 2021)
Börse Social Magazine Abo
1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro.
Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4 gesamt. Das Abo endet nach Ablauf automatisch.
by the way: Die Heftrücken aneinandergereiht werden im Bücherregal den ATX TR-Chart ergeben, der rote Balken ist stets der Stand vom Monatsultimo.
>> Abo bestellen