27.07.2021, 3919 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Montag 0,24% auf 35144,31 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 14,83% im Plus. Es gab bisher 83 Gewinntage und 58 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 17,22% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2021 ist der Montag mit 0,18%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,07%.
Die aktuell längste Serie: Cisco mit 5 Tagen Plus in Folge (Performance: 4.54%) - die längste Serie dieses Jahr: American Express 9 Tage (Performance: 5.38%).
Das ist der 57. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag Dow Inc. mit 3,16% auf 62,01 (145% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 7,30%) vor Intel mit 2,47% auf 54,31 (99% Vol.; 1W -0,60%) und Chevron mit 2,11% auf 100,95 (97% Vol.; 1W 5,20%). Die Tagesverlierer: Amgen mit -1,07% auf 245,08 (59% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,67%), UnitedHealth mit -1,00% auf 413,54 (78% Vol.; 1W 1,10%), Nike mit -0,76% auf 165,09 (68% Vol.; 1W 4,57%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (21583,91 Mio.), Microsoft (13398,09) und Boeing (4035,12). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2021er-Tagesschnitt gab es bei Dow Inc. (145%), American Express (106%) und 3M (104%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Apple mit 11,93%, die beste ytd ist American Express mit 42,76%. Am schwächsten tendierten mit 0% (Monatssicht) und mit 0% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs American Express 42,76% (Vorjahr: -3,92 Prozent) im Plus. Dahinter Goldman Sachs 42,54% (Vorjahr: 12,9 Prozent), Microsoft 29,96% (Vorjahr: 40,67 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Merck Co. -5,57% (Vorjahr: -11,47 Prozent), dann Verizon -5,06% (Vorjahr: -5,02 Prozent), Walt Disney -1,35% (Vorjahr: 26,01 Prozent).
Weitere Highlights: Cisco ist nun 5 Tage im Plus (4,54% Zuwachs von 53,06 auf 55,47), ebenso McDonalds 5 Tage im Plus (6,42% Zuwachs von 229,26 auf 243,98), VISA 5 Tage im Plus (4,09% Zuwachs von 240,41 auf 250,25), Johnson & Johnson 5 Tage im Plus (2,99% Zuwachs von 166,88 auf 171,87), Apple 3 Tage im Plus (2,47% Zuwachs von 145,4 auf 148,99), Wal-Mart 3 Tage im Plus (1,03% Zuwachs von 141,17 auf 142,63).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Microsoft -0,21% auf 289,05, davor 4 Tage im Plus (4,57% Zuwachs von 277,01 auf 289,67), UnitedHealth -1% auf 413,54, davor 4 Tage im Plus (2,11% Zuwachs von 409,06 auf 417,7), Nike -0,76% auf 165,09, davor 4 Tage im Plus (5,38% Zuwachs von 157,87 auf 166,36), Home Depot -0,5% auf 331,18, davor 4 Tage im Plus (4,38% Zuwachs von 318,87 auf 332,84), Merck Co. -0,39% auf 77,24, davor 3 Tage im Plus (1,8% Zuwachs von 76,17 auf 77,54).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Chevron (3 Plätze gutgemacht, von 9 auf 6) ; dazu, UnitedHealth (-3, von 6 auf 9), Walgreens Boots Alliance (+2, von 10 auf 8), Nike (-2, von 8 auf 10), Dow Inc. (+1, von 18 auf 17), Johnson & Johnson (-1, von 17 auf 18), Intel (+1, von 20 auf 19), Amgen (-1, von 19 auf 20), Boeing (+1, von 23 auf 22), Coca-Cola (-1, von 22 auf 23).
26.07.: 35144,31 +0,24%
23.07.: 35061,55 +0,68% (2-Tagesperformance 0,92%)
22.07.: 34823,35 +0,07% (3-Tagesperformance 1,00%)
21.07.: 34798,00 +0,83% (4-Tagesperformance 1,83%)
20.07.: 34511,99 +1,62% (Wochenperformance 3,48%)
19.07.: 33962,04 -2,09% (6-Tagesperformance 1,32%)
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Cisco (46,9) mit 24,71% ytd, McDonalds (206,5) mit 15,32% ytd, VISA (211,25) mit 14,6% ytd, Johnson & Johnson (145,52) mit 10,14% ytd, Coca-Cola (48,27) mit 4,81% ytd.
Am weitesten über dem MA200: American Express 26,39%, Goldman Sachs 23,29% und Microsoft 21,49%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Verizon -3,16%, Intel -2,49% und Merck Co. -0,98%.
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
1.
Cisco Systems
, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Funktionärswesen vom Schlimmsten
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28...
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess