Die aktuell längste Serie: Tomorrow Focus mit 6 Tagen Plus in Folge (Performance: 29.53%) - die längste Serie dieses Jahr: Stratasys 11 Tage (Performance: 67.08%).
Tagesgewinner war am Dienstag Klondike Gold mit 6,47% auf 0,12 (0% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -12,68%) vor Tomorrow Focus mit 5,04% auf 2,50 (413% Vol.; 1W 19,62%) und Ford Motor Co. mit 4,76% auf 12,55 (139% Vol.; 1W 8,00%). Die Tagesverlierer: 3D Systems mit -19,64% auf 31,17 (49% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -14,60%), SLM Solutions mit -8,27% auf 17,30 (70% Vol.; 1W -0,57%), Hypoport mit -7,83% auf 518,00 (179% Vol.; 1W -8,48%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten GameStop (7984,96 Mio.), General Motors Company (3924,84) und Palantir (3622,89). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2021er-Tagesschnitt gab es bei Honda Motor (562%), Telecom Italia (496%) und Sberbank (462%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Noble Corp plc mit 60%, die beste ytd ist GameStop mit 527,28%. Am schwächsten tendierten Altaba mit -71,75% (Monatssicht) und Aurora Cannabis mit -68,27% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs GameStop 527,28% (Vorjahr: 0 Prozent) im Plus. Dahinter 3D Systems 197,42% (Vorjahr: 23,44 Prozent), EHang 137,23% (Vorjahr: 96,37 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Aurora Cannabis -68,27% (Vorjahr: -63,48 Prozent), dann Baumot Group -67,61% (Vorjahr: -57,02 Prozent), voxeljet -46,83% (Vorjahr: 17,42 Prozent).
Weitere Highlights: Tomorrow Focus ist nun 6 Tage im Plus (29,53% Zuwachs von 1,93 auf 2,5), ebenso Schaeffler 5 Tage im Plus (9,48% Zuwachs von 6,59 auf 7,22), RIB Software 4 Tage im Plus (6,51% Zuwachs von 25,82 auf 27,5), Borussia Dortmund 3 Tage im Plus (6% Zuwachs von 5,42 auf 5,75), windeln.de 3 Tage im Plus (9,14% Zuwachs von 0,17 auf 0,19), Bilfinger 3 Tage im Plus (2,79% Zuwachs von 29,44 auf 30,26), Under Armour 3 Tage im Plus (5,93% Zuwachs von 21,59 auf 22,87), General Motors Company 3 Tage im Plus (6,94% Zuwachs von 50,6 auf 54,11), World Wrestling Entertainment 3 Tage im Plus (8,18% Zuwachs von 48,9 auf 52,9), Roche GS 3 Tage im Plus (1,55% Zuwachs von 297,05 auf 301,65), Manchester United 3 Tage im Plus (9,93% Zuwachs von 14,1 auf 15,5), Lanxess 3 Tage im Plus (3,69% Zuwachs von 61,24 auf 63,5), KUKA 3 Tage im Plus (1,64% Zuwachs von 36,5 auf 37,1), Transocean 4 Tage im Minus (17,94% Verlust von 6,13 auf 5,03), Apache Corp. 4 Tage im Minus (21,29% Verlust von 20,81 auf 16,38), Goldcorp Inc. 3 Tage im Minus (3,62% Verlust von 11,61 auf 11,19), Thomas Cook Group 3 Tage im Minus (99,89% Verlust von 4,5 auf 0,01), Suess Microtec 3 Tage im Minus (3,31% Verlust von 24,15 auf 23,35), Hypoport 3 Tage im Minus (11,3% Verlust von 584 auf 518), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: PostNL -1,56% auf 3,595, davor 4 Tage im Plus (4,82% Zuwachs von 3,48 auf 3,65), Twitter -5,1% auf 73,67, davor 3 Tage im Plus (7,94% Zuwachs von 71,92 auf 77,63), PNE Wind -0,52% auf 7,61, davor 3 Tage im Plus (4,08% Zuwachs von 7,35 auf 7,65), Ströer +0,21% auf 73,2, davor 3 Tage im Minus (-2,73% Verlust von 75,1 auf 73,05).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Ford Motor Co. (10,29) mit 41,65% ytd, Covestro (62,48) mit 23,77% ytd, Terex (35,6) mit 23,17% ytd, Tomorrow Focus (2,5) mit 19,05% ytd, UBS (10,46) mit 17,08% ytd, Saint Gobain (44,51) mit 17,04% ytd, Manchester United (15,5) mit 16,54% ytd, BNP Paribas (50,45) mit 16,5% ytd, Hannover Rück (147,3) mit 13,05% ytd, Talanx (35,6) mit 12,09% ytd, AXA (21,59) mit 9,73% ytd, Evonik (28,84) mit 8,1% ytd, Swiss Re (89,02) mit 7,22% ytd, William Hill (3,1) mit 5,8% ytd, Schaeffler (7,22) mit 5,63% ytd, Axel Springer (55,1) mit 1,54% ytd, Drägerwerk (62,7) mit -0,16% ytd, Massimo Zanetti Beverage (5,32) mit -4,32% ytd, publity (31,65) mit -5,24% ytd, BKS Bank Stamm (11,8) mit -5,6% ytd, Consus Real Estate (6,32) mit -14,71% ytd.
Am weitesten über dem MA200: GameStop 426,61%, 3D Systems 142,86% und EHang 134,59%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Epigenomics -100%, Time Warner -100% und Balda -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, SBO, Addiko Bank, voestalpine, Palfinger, ATX Prime, Immofinanz, AT&S, Andritz, Frequentis, Rosgix, DO&CO, Lenzing, Porr, Wolford, Zumtobel, Semperit, Athos Immobilien, SW Umwelttechnik, Pierer Mobility AG, Linz Textil Holding, Oberbank AG Stamm, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2P4H2 | |
AT0000A23S38 | |
AT0000A279L9 |
Ein Jahr später
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. März 2021