29.11.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX kann auch in dieser Woche zulegen und nähert sich mit großen Schritten der 2.600-Punkte-Marke. Der österreichische Leitindex steigt auf den höchsten Stand seit Ausbruch der Pandemie und zeigt weiterhin keine Konsolidierungstendenzen. Das wiederum treibt ihn immer weiter in den überkauften Bereich. Der RSI steigt auf 79 (letzte Woche noch 76).
Der Fokus liegt nun auf den 50- und 200-Tage-Linien, die nur noch marginal auseinander liegen. Wir gehen davon aus, dass diese sich Anfang nächste Woche schneiden und somit ein „Goldenes Kreuz“ ausbilden, ein starkes Kaufsignal.
Die technischen Indikatoren vermitteln ein äußerst positives Bild, wenn der ATX nicht schon so heiß gelaufen wäre. Die technische Gegenbewegung, auf die wir bereits zwei Wochen warten, ist bislang ausgeblieben. In der nächsten Woche sehen wir den ATX am ehesten zwischen 2.500 und 2.600 Punkten.
17810
atx_-_technische_indikatoren_vermitteln_ein_ausserst_positives_bild
Aktien auf dem Radar:FACC, Österreichische Post, Zumtobel, Frequentis, Agrana, AT&S, Warimpex, Bawag, Flughafen Wien, voestalpine, DO&CO, EVN, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Andritz, Verbund, Hutter & Schrantz, Palfinger, Heid AG, Semperit, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Rath AG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)292957
inbox_atx_-_technische_indikatoren_vermitteln_ein_ausserst_positives_bild
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.11.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX kann auch in dieser Woche zulegen und nähert sich mit großen Schritten der 2.600-Punkte-Marke. Der österreichische Leitindex steigt auf den höchsten Stand seit Ausbruch der Pandemie und zeigt weiterhin keine Konsolidierungstendenzen. Das wiederum treibt ihn immer weiter in den überkauften Bereich. Der RSI steigt auf 79 (letzte Woche noch 76).
Der Fokus liegt nun auf den 50- und 200-Tage-Linien, die nur noch marginal auseinander liegen. Wir gehen davon aus, dass diese sich Anfang nächste Woche schneiden und somit ein „Goldenes Kreuz“ ausbilden, ein starkes Kaufsignal.
Die technischen Indikatoren vermitteln ein äußerst positives Bild, wenn der ATX nicht schon so heiß gelaufen wäre. Die technische Gegenbewegung, auf die wir bereits zwei Wochen warten, ist bislang ausgeblieben. In der nächsten Woche sehen wir den ATX am ehesten zwischen 2.500 und 2.600 Punkten.
17810
atx_-_technische_indikatoren_vermitteln_ein_ausserst_positives_bild
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Risikobereitschaft der Investoren bleibt bestehen - leichte Zugewinne erwartet
Inbox: Warimpex - Wiederbelebung des Hotelgeschäfts sowie Erholung des Rubel als Kurstrigger
Inbox: UBM: Hoher Cash-Puffer für mögliche Chancen
Inbox: Analysten: Zahlen der Immofinanz "sehr zufriedenstellend"
Inbox: CA Immo: 9-Monats-Zahlen für Analysten "sehr stark"
Inbox: VIG: Prognose derzeit noch sehr weit gesteckt
Inbox: Analysten raten: "Lieber investiert bleiben"
Inbox: ATX charttechnisch: Technische Korrektur überfällig
Inbox: Aussichten für weitere Entwicklung der Leitindizes bleiben positiv
Inbox: Analysten zum VIG-Deal: Positive Reaktion des Marktes ist gerechtfertigt
Inbox: Erste-Analysten zu Zumtobel: "Bleiben bei unserer konservativen Haltung"
Inbox: Analysten raten bei kurzfristigen Rücksetzern zum Aufstocken der Aktienquote
Inbox: Addiko - Analysten bleiben optimistisch
1.
ATX Wiener Börse
, (© https://depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:FACC, Österreichische Post, Zumtobel, Frequentis, Agrana, AT&S, Warimpex, Bawag, Flughafen Wien, voestalpine, DO&CO, EVN, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Andritz, Verbund, Hutter & Schrantz, Palfinger, Heid AG, Semperit, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Rath AG.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Sporttagebuch: Highlights aller Art
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Jänner 2021