05.12.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX kann in dieser Woche auch die 2.600-Punkte-Marke überspringen, der Aufwärtstrend ist ungebrochen. Auch wenn die Aufwärtsbewegung in letzter Zeit etwas an Dynamik verloren hat, so befindet sich der RSI immer noch tief im überkauften Bereich.
Von den technischen Indikatoren hervorzuheben sind die 50- und 200-Tage- Linien, die nun einander schneiden und somit ein „Goldenes Kreuz“ ausbilden, ein starkes Kaufsignal. Die letzte Begegnung dieser beiden Linien stammt vom 12. März, damals allerdings generierten diese ein Verkaufssignal.
Den nächsten Widerstand sehen wir bei 2.662 Punkten. Dass dieser allerdings den ATX stoppen kann, ist nach den Entwicklungen der letzten Wochen mehr als fraglich, auch wenn in unseren Augen eine technische Korrektur überfällig wäre.
17852
atx_charttechnisch_technische_korrektur_uberfallig
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)293795
inbox_atx_charttechnisch_technische_korrektur_uberfallig
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
05.12.2020, 1271 Zeichen
05.12.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX kann in dieser Woche auch die 2.600-Punkte-Marke überspringen, der Aufwärtstrend ist ungebrochen. Auch wenn die Aufwärtsbewegung in letzter Zeit etwas an Dynamik verloren hat, so befindet sich der RSI immer noch tief im überkauften Bereich.
Von den technischen Indikatoren hervorzuheben sind die 50- und 200-Tage- Linien, die nun einander schneiden und somit ein „Goldenes Kreuz“ ausbilden, ein starkes Kaufsignal. Die letzte Begegnung dieser beiden Linien stammt vom 12. März, damals allerdings generierten diese ein Verkaufssignal.
Den nächsten Widerstand sehen wir bei 2.662 Punkten. Dass dieser allerdings den ATX stoppen kann, ist nach den Entwicklungen der letzten Wochen mehr als fraglich, auch wenn in unseren Augen eine technische Korrektur überfällig wäre.
17852
atx_charttechnisch_technische_korrektur_uberfallig
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Aussichten für weitere Entwicklung der Leitindizes bleiben positiv
Inbox: Analysten zum VIG-Deal: Positive Reaktion des Marktes ist gerechtfertigt
Inbox: Erste-Analysten zu Zumtobel: "Bleiben bei unserer konservativen Haltung"
Inbox: Analysten raten bei kurzfristigen Rücksetzern zum Aufstocken der Aktienquote
Inbox: ATX - Technische Indikatoren vermitteln ein äußerst positives Bild
Inbox: Risikobereitschaft der Investoren bleibt bestehen - leichte Zugewinne erwartet
Inbox: Wienerberger - Neue Guidance liegt über den Konsensus-Erwartungen
Inbox: Mayr-Melnhof - Übernahme stellt positiven Kurstrigger für die MMK-Aktie
Inbox: Aufwärtsbewegung des ATX ging weiter
Inbox: Es gibt Geld: Dividenden bei Albemarle, Automatic Data, Jovy, Newmont und Wal-Mart
Inbox: Tesla hat ein Problem in Deutschland
Inbox: Analysten raten: "Lieber investiert bleiben"
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
ATX Wiener Börse
, (© https://depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/02: Christian Drastil ZJ
Mein zweiter Gast in Season 17 bin ich irgendwie wieder einmal selbst, es ist eine Crossover Folge mit Zsolt Janos, dessen Jingle "Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklär...
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag