Inbox: Aussichten für weitere Entwicklung der Leitindizes bleiben positiv


05.12.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In der letzten Woche schwächte sich der globale Aktienmarktindex in EUR leicht ab. Der Rückgang betrug -0,8%. Am besten behauptete sich der Stoxx 600 (-0,4%). Der S&P 500 und der Nikkei 225 gaben in EUR um -0,8% nach. Der globale Index der Schwellenländer notierte in EUR um -0,9% tiefer. Die Indexrückgänge waren vor allem durch die Befestigung des EUR begründet. In USD gerechnet sind die zuvor erwähnten Indizes ohne Ausnahme angestiegen. In USD gerechnet legte der Weltaktienindex sogar um +0,8% zu.

Der Aufschwung der zyklischen Sektoren (Reisen & Freizeit, Energie, Ban- ken, Industrie, Medien, Einzelhandel) dauert. Grund dafür ist die Erwartung einer deutlichen Konjunkturerholung in der Eurozone (2021e: BIP +4,5% j/j). Die Gewinne der Unternehmen sollten 2021 im Vergleich zu 2020 um ca. +39% steigen. Die Aussicht auf eine mögliche Eindämmung der aktuellen COVID-19-Ausbreitung beflügelt weiterhin den Optimismus der Investoren und erhöht deren Risikobereitschaft.

Aufgrund der verbesserten globalen Wachstumsaussichten sind die Rohstoffpreise in den letzen Monaten angestiegen. Die Rohstoffwerte profitieren davon. Dieser Trend sollte zumindest noch einige Monate andauern.

Die Aussichten für die weitere Entwicklung der Leitindizes bleibt auch für die nächste Woche positiv. Die gestiegene Risikobereitschaft der Investoren sollte eine weiter ansteigende Tendenz der zyklischen Aktien zur Folge haben. Wir erwarten einen moderaten Anstieg des Weltaktienindex.


Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-charts.html



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25

    Neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q1/2025 s...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Inbox: Aussichten für weitere Entwicklung der Leitindizes bleiben positiv


    05.12.2020, 2042 Zeichen

    05.12.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In der letzten Woche schwächte sich der globale Aktienmarktindex in EUR leicht ab. Der Rückgang betrug -0,8%. Am besten behauptete sich der Stoxx 600 (-0,4%). Der S&P 500 und der Nikkei 225 gaben in EUR um -0,8% nach. Der globale Index der Schwellenländer notierte in EUR um -0,9% tiefer. Die Indexrückgänge waren vor allem durch die Befestigung des EUR begründet. In USD gerechnet sind die zuvor erwähnten Indizes ohne Ausnahme angestiegen. In USD gerechnet legte der Weltaktienindex sogar um +0,8% zu.

    Der Aufschwung der zyklischen Sektoren (Reisen & Freizeit, Energie, Ban- ken, Industrie, Medien, Einzelhandel) dauert. Grund dafür ist die Erwartung einer deutlichen Konjunkturerholung in der Eurozone (2021e: BIP +4,5% j/j). Die Gewinne der Unternehmen sollten 2021 im Vergleich zu 2020 um ca. +39% steigen. Die Aussicht auf eine mögliche Eindämmung der aktuellen COVID-19-Ausbreitung beflügelt weiterhin den Optimismus der Investoren und erhöht deren Risikobereitschaft.

    Aufgrund der verbesserten globalen Wachstumsaussichten sind die Rohstoffpreise in den letzen Monaten angestiegen. Die Rohstoffwerte profitieren davon. Dieser Trend sollte zumindest noch einige Monate andauern.

    Die Aussichten für die weitere Entwicklung der Leitindizes bleibt auch für die nächste Woche positiv. Die gestiegene Risikobereitschaft der Investoren sollte eine weiter ansteigende Tendenz der zyklischen Aktien zur Folge haben. Wir erwarten einen moderaten Anstieg des Weltaktienindex.


    Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-charts.html




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Analysten zum VIG-Deal: Positive Reaktion des Marktes ist gerechtfertigt

    Inbox: Erste-Analysten zu Zumtobel: "Bleiben bei unserer konservativen Haltung"

    Inbox: Analysten raten bei kurzfristigen Rücksetzern zum Aufstocken der Aktienquote

    Inbox: ATX - Technische Indikatoren vermitteln ein äußerst positives Bild

    Inbox: Risikobereitschaft der Investoren bleibt bestehen - leichte Zugewinne erwartet

    Inbox: Warimpex - Wiederbelebung des Hotelgeschäfts sowie Erholung des Rubel als Kurstrigger

    Inbox: Mayr-Melnhof - Übernahme stellt positiven Kurstrigger für die MMK-Aktie

    Inbox: Aufwärtsbewegung des ATX ging weiter

    Inbox: Es gibt Geld: Dividenden bei Albemarle, Automatic Data, Jovy, Newmont und Wal-Mart

    Inbox: Tesla hat ein Problem in Deutschland

    Inbox: Analysten raten: "Lieber investiert bleiben"

    Inbox: ATX charttechnisch: Technische Korrektur überfällig



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-charts.html


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25

      Neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q1/2025 s...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h