07.11.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Nach dem Umsatz- und Ergebniseinbruch im 1. Halbjahr erholte sich der Geschäftsverlauf bei Polytec im 3. Quartal wieder. Der Q3-Umsatz verringerte sich um 8% auf EUR 137,1 Mio. nachdem im Halbjahr noch ein Einbruch um ein Viertel verbucht werden musste. Ein Plus im Bereich Com- mercial Vehicles konnte dabei den Rückgang in der größten Division Passenger Cars nicht abfedern. Das EBITDA brach zwar um ein Drittel auf EUR 9,9 Mio. im Vergleich zum Vorjahr ein, erholte sich jedoch gegenüber dem Verlust im Q2. Der Quartalsüberschuss war mit EUR -1,7 Mio. leicht negativ. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand unverändert einen Umsatz von EUR 520 Mio. Neu hinzu kam der Ergebnisausblick. Das EBIT vor Son- dereffekten (positiv: EUR 14 Mio. aus dem Verkauf der Polytec Industrial Plastics, negativ: eventuell negative Effekte, insbesondere resultierend aus Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie) wird voraussichtlich ausgeglichen sein.
Ausblick. Die Q3-Zahlen zeigten wie erwartet nach dem Einbruch im 1. Halbjahr eine Erholung nach Beendigung der Lock Downs. Auch die PKW-Neuzulassungen zeigten im September erstmals wieder ein zartes Plus von 3,1%. Dennoch liegt das kumulierte Minus über die ersten 9 Monate bei – 28,8%. Die neuen Lock Downs in einigen Ländern – allen voran in den für Polytec umsatzmäßig wichtigen Staaten Deutschland und UK – könnten ihre Spuren, vor allem im Dezember, in der Automobilnachfrage hinterlassen.
17649
polytec_-_q3-zahlen_zeigten_erwartete_erholung
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)290407
inbox_polytec_-_q3-zahlen_zeigten_erwartete_erholung
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.11.2020, 1970 Zeichen
07.11.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Nach dem Umsatz- und Ergebniseinbruch im 1. Halbjahr erholte sich der Geschäftsverlauf bei Polytec im 3. Quartal wieder. Der Q3-Umsatz verringerte sich um 8% auf EUR 137,1 Mio. nachdem im Halbjahr noch ein Einbruch um ein Viertel verbucht werden musste. Ein Plus im Bereich Com- mercial Vehicles konnte dabei den Rückgang in der größten Division Passenger Cars nicht abfedern. Das EBITDA brach zwar um ein Drittel auf EUR 9,9 Mio. im Vergleich zum Vorjahr ein, erholte sich jedoch gegenüber dem Verlust im Q2. Der Quartalsüberschuss war mit EUR -1,7 Mio. leicht negativ. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand unverändert einen Umsatz von EUR 520 Mio. Neu hinzu kam der Ergebnisausblick. Das EBIT vor Son- dereffekten (positiv: EUR 14 Mio. aus dem Verkauf der Polytec Industrial Plastics, negativ: eventuell negative Effekte, insbesondere resultierend aus Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie) wird voraussichtlich ausgeglichen sein.
Ausblick. Die Q3-Zahlen zeigten wie erwartet nach dem Einbruch im 1. Halbjahr eine Erholung nach Beendigung der Lock Downs. Auch die PKW-Neuzulassungen zeigten im September erstmals wieder ein zartes Plus von 3,1%. Dennoch liegt das kumulierte Minus über die ersten 9 Monate bei – 28,8%. Die neuen Lock Downs in einigen Ländern – allen voran in den für Polytec umsatzmäßig wichtigen Staaten Deutschland und UK – könnten ihre Spuren, vor allem im Dezember, in der Automobilnachfrage hinterlassen.
17649
polytec_-_q3-zahlen_zeigten_erwartete_erholung
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Wienerberger könnte im Gesamtjahr durchaus die Guidance übertreffen, meinen Analysten
Inbox: Analysten sehen Lenzing "langfristig weiter auf Kurs"
Inbox: Analysten sehen weiteres Kurspotential für die Andritz-Aktie
Inbox: AT&S: Starke erwartete Gewinndynamik in den kommenden Quartalen sollte der Aktie helfen
Inbox: Kommende Woche im Fokus: RBI, voestalpine, Mayr-Melnhof, Strabag und Post
Inbox: Raiffeisen Research - "Auf Sicht 3-6 Monate(+) bleiben wir unverändert bullish"
Inbox: Berichtsaison liefert positive Nachrichten
Inbox: ATX charttechnisch: Es gilt die 50-Tage-Linie zu überwinden
Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Seitwärts-Tendenz erwartet
Inbox: Verbund - Bewertung für Erste Group-Analysten zu hoch
Inbox: ams/Osram - Berichterstattung wird sich erst ab dem Q1 2021 bessern, meinen Analysten
Inbox: Semperit - Eine der wenigen österreichischen Aktien, die von der Corona-Pandemie profitiert
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 40/365: Zahlen/Fakten nach Woche 6, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 40/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void