Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Marinomed mit chancenreichen Tests in Bezug auf Barriere gegen SARS-CoV-2


16.07.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Marinomed (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Marinomed Biotech AG: Carragelose® in Zellkulturtests wirksam gegen SARS-CoV-2

Korneuburg/Wien, 16. Juli 2020. Marinomed Biotech AG gibt bekannt, dass mit präklinischen Daten gezeigt werden konnte, dass Carragelose®das Potenzial hat, das Risiko an COVID-19 zu erkranken zu reduzieren oder auch die Krankheit zu behandeln.

Daten aus Zellkulturtests bestätigen, dass Carragelose® eine deutliche, dosisabhängige Reduktion der Infektion von Zellen durch das SARS-CoV-2 Virus bewirkt.

Carragelose® bildet auf den Schleimhäuten der Atemwege eine Schutzschicht in Form einer physischen Barriere, die vor der viralen Infektion und der Ausbreitung der Viren schützen kann. Die dadurch geminderte Virenlast erlaubt dem eigenen Immunsystem, das Virus effektiver zu bekämpfen.

In der Regel bekommen Menschen die Krankheit COVID-19 nachdem das SARS-CoV-2 Virus durch die Nase oder den Rachen in den Körper eindringt.

Diese Studienergebnisse sind deshalb interessant, weil es nunmehr möglich ist, auf Basis der klinischen Daten mit anderen Viren darauf zu schließen, dass SARS-CoV-2 ebenfalls durch Carragelose® neutralisiert werden kann.

In klinischen Studien an mehr als 600 Probanden konnte die Wirksamkeit an Patienten, die an frühen Symptomen einer Erkältung gelitten haben, bestätigt werden. Ein besonderer Vorteil der Carragelose® ist, dass Infektionen mit unterschiedlichen Arten von Erkältungsviren, wie Rhinoviren und bereits länger bekannten Coronaviren gleichermaßen unterdrückt werden können.

Diese präklinischen Daten unterstreichen den Schutz, den die Carragelose® gegen SARS-CoV-2 und eine Vielzahl weiterer respiratorischer Viren bieten kann. Das ist auch vor dem Hintergrund der kommenden Erkältungssaison wichtig, in der uns COVID-19 weiter beschäftigen wird.

In der Folge plant Marinomed nun klinische Tests für eine Inhalationslösung auf Basis der gleichen Technologie, die dann auch in der Lunge wirken kann. Die Studien sollen Patienten einschließen, die dem Risiko einer viralen Lungenentzündung ausgesetzt sind, einer der vorherrschenden Komplikationen bei COVID-19, aber auch anderen Viren, wie Influenza A. Erste Daten zur Wirksamkeit werden in den nächsten 12 Monaten erwartet. Bei einer erfolgreichen klinischen Prüfung kann 2021 ein Inhalationsprodukt auf Carragelose®-Basis zur Verfügung stehen.

Produkte auf Basis von Carragelose®, wie Nasensprays, Lutschpastillen oder ein Rachenspray werden seit 2008 in Österreich vermarktet. Inzwischen sind die Produkte als erste kausale Behandlung gegen Schnupfen und mit Grippe assoziierten Krankheiten etabliert und werden in über 40 Ländern vertrieben.


Marinomed in der Austrian Visual Worldwide Roadshow https://boerse-social.com/austrianworldwideroadshow/presentation/marinomed/3800



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, Semperit, EuroTeleSites AG, FACC, VIG, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Austriacard Holdings AG, Erste Group, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Flughafen Wien(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(2), Porr(2), Frequentis(1), Kontron(1), Verbund(1)
    BSN MA-Event Flughafen Wien
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.59%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.99%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.01%, Rutsch der Stunde: SBO -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(6), Verbund(1), Lenzing(1), RBI(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.48%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.01%

    Featured Partner Video

    Nackenmobilisation hochcervikal #mobility #motionislotion #physiotherapy

    Um den oberen Teil der Halswirbelsäule zu mobilisieren führe eine kleine Kippbewegung mit dem Kopf nach links/rechts aus. Die Drehachse geht dabei durch die Nasenspitze. Am besten vor dem Spiegel ...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Inbox: Marinomed mit chancenreichen Tests in Bezug auf Barriere gegen SARS-CoV-2


    16.07.2020, 3162 Zeichen

    16.07.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Marinomed (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Marinomed Biotech AG: Carragelose® in Zellkulturtests wirksam gegen SARS-CoV-2

    Korneuburg/Wien, 16. Juli 2020. Marinomed Biotech AG gibt bekannt, dass mit präklinischen Daten gezeigt werden konnte, dass Carragelose®das Potenzial hat, das Risiko an COVID-19 zu erkranken zu reduzieren oder auch die Krankheit zu behandeln.

    Daten aus Zellkulturtests bestätigen, dass Carragelose® eine deutliche, dosisabhängige Reduktion der Infektion von Zellen durch das SARS-CoV-2 Virus bewirkt.

    Carragelose® bildet auf den Schleimhäuten der Atemwege eine Schutzschicht in Form einer physischen Barriere, die vor der viralen Infektion und der Ausbreitung der Viren schützen kann. Die dadurch geminderte Virenlast erlaubt dem eigenen Immunsystem, das Virus effektiver zu bekämpfen.

    In der Regel bekommen Menschen die Krankheit COVID-19 nachdem das SARS-CoV-2 Virus durch die Nase oder den Rachen in den Körper eindringt.

    Diese Studienergebnisse sind deshalb interessant, weil es nunmehr möglich ist, auf Basis der klinischen Daten mit anderen Viren darauf zu schließen, dass SARS-CoV-2 ebenfalls durch Carragelose® neutralisiert werden kann.

    In klinischen Studien an mehr als 600 Probanden konnte die Wirksamkeit an Patienten, die an frühen Symptomen einer Erkältung gelitten haben, bestätigt werden. Ein besonderer Vorteil der Carragelose® ist, dass Infektionen mit unterschiedlichen Arten von Erkältungsviren, wie Rhinoviren und bereits länger bekannten Coronaviren gleichermaßen unterdrückt werden können.

    Diese präklinischen Daten unterstreichen den Schutz, den die Carragelose® gegen SARS-CoV-2 und eine Vielzahl weiterer respiratorischer Viren bieten kann. Das ist auch vor dem Hintergrund der kommenden Erkältungssaison wichtig, in der uns COVID-19 weiter beschäftigen wird.

    In der Folge plant Marinomed nun klinische Tests für eine Inhalationslösung auf Basis der gleichen Technologie, die dann auch in der Lunge wirken kann. Die Studien sollen Patienten einschließen, die dem Risiko einer viralen Lungenentzündung ausgesetzt sind, einer der vorherrschenden Komplikationen bei COVID-19, aber auch anderen Viren, wie Influenza A. Erste Daten zur Wirksamkeit werden in den nächsten 12 Monaten erwartet. Bei einer erfolgreichen klinischen Prüfung kann 2021 ein Inhalationsprodukt auf Carragelose®-Basis zur Verfügung stehen.

    Produkte auf Basis von Carragelose®, wie Nasensprays, Lutschpastillen oder ein Rachenspray werden seit 2008 in Österreich vermarktet. Inzwischen sind die Produkte als erste kausale Behandlung gegen Schnupfen und mit Grippe assoziierten Krankheiten etabliert und werden in über 40 Ländern vertrieben.


    Marinomed in der Austrian Visual Worldwide Roadshow https://boerse-social.com/austrianworldwideroadshow/presentation/marinomed/3800




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Raiffeisen Research rechnet bis September mit volatiler Seitwärtsbewegung

    Inbox: ATX charttechnisch: Technische Indikatoren keineswegs richtungsweisend

    Inbox: Globaler Aktienmarkt nicht im überkauften Terrain

    Inbox: OMV: Auswirkungen der Corona-Pandemie im Trading Statement deutlich zu erkennen

    Inbox: Immofinanz: Analysten sehen aktuelles Kursniveau "als sehr interessante Einstiegsmöglichkeit"

    Inbox: Agrana ist "relativ gut abgeschirmt gegenüber den Folgen der Corona-Krise", meinen Analysten

    Inbox: Entscheidende Variable für den Markt bleiben die Geschäftsausblicke

    Inbox: Raiffeisen-Analysten: Negatives Überraschungspotenzial sollte nicht übersehen werden

    Inbox: Telekom Austria präsentierte trotz der Corona-Krise "ein sehr gutes Q2", so Analysten

    Inbox: Marinomed: Analysten bleiben nach Covid 19-News bei ihrer "klaren Kaufempfehlung"

    Inbox: Warimpex: Kursniveaus weisen auf ein mögliches Kurspotential von 40 Prozent, sagen Analysten

    Inbox: ATX - Vor allem Bankwerte gesucht

    Audio: Gregor Rosinger - "Corona ist Game-Changer" - Was sich nach Corona für immer ändern wird



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 167/365: Buy the Dip in Mode, aber was sagen Charttechniker zum einfachen Kaufen des Dips?




     

    Bildnachweis

    1. Marinomed in der Austrian Visual Worldwide Roadshow https://boerse-social.com/austrianworldwideroadshow/presentation/marinomed/3800   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, Semperit, EuroTeleSites AG, FACC, VIG, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Austriacard Holdings AG, Erste Group, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Marinomed in der Austrian Visual Worldwide Roadshow https://boerse-social.com/austrianworldwideroadshow/presentation/marinomed/3800


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Flughafen Wien(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(2), Porr(2), Frequentis(1), Kontron(1), Verbund(1)
      BSN MA-Event Flughafen Wien
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.59%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.99%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.01%, Rutsch der Stunde: SBO -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(6), Verbund(1), Lenzing(1), RBI(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.48%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.01%

      Featured Partner Video

      Nackenmobilisation hochcervikal #mobility #motionislotion #physiotherapy

      Um den oberen Teil der Halswirbelsäule zu mobilisieren führe eine kleine Kippbewegung mit dem Kopf nach links/rechts aus. Die Drehachse geht dabei durch die Nasenspitze. Am besten vor dem Spiegel ...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records