Inbox: Lenzing: "Kurzfristig ist der Ausblick schwach", meinen Analysten


11.07.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Report bestätigen wir unsere Halten-Empfehlung für die Lenzing-Aktie, schrauben jedoch unser Kursziel auf EUR 46,40 herunter. Ausschlaggebend dafür sind unsere niedrigeren Prognosen infolge des durch die COVID-19 Krise schwachen Weltfasermarktes.

Ausblick. Bereits im 1. Quartal hinterließ der schwache Weltfasermarkt erste Spuren in den Zahlen von Lenzing. Die Textil und Bekleidungsindustrie ist von der COVID-19 Krise schwer betroffen, was sich in der schwachen Nachfrage am Weltfasermarkt und erhöhtem Preisdruck (vor allem aber nicht nur am Standardviskosemarkt) widerspiegelt. Die sprunghaft gestiegene Nachfrage nach Fasern für den Medizin – und Hygienebedarf kann diese Lücke nur zum Teil füllen. Langfristig sehen wir die Wettbewerbsstärken von Lenzing im Spezialfaserbereich, welche durch die geplanten Investitionsprojekte (Lyocell-Werk in Thailand, Zellstoffwerk Brasilien) noch gestärkt werden, intakt. Kurzfristig ist der Ausblick jedoch schwach und mit Unsicherheiten behaftet. Für 2020 und 2021 haben wir daher unsere Schätzungen deutlich gekürzt und erwarten heuer einen Umsatzrückgang von etwa 16% auf EUR 1,78 Mrd. sowie ein Nettoergebnis knapp unter der Null-Linie. Die Dauer der Corona-Krise ist derzeit noch schwer abzuschätzen und wird zum größten Teil auch von der Verfügbarkeit eines Impfstoffs abhängen. Dennoch sind wir moderat optimistisch und erwarten für 2021 bereits eine Besserung und Rückkehr des Nettoergebnisses in die schwarzen Zahlen.


TENCEL TM Luxe Lyocell gebrandetes Filament-Garn - Lenzing AG Foto: Neumayr/MMV © Aussender



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler

    Werner Lanthaler war lange Jahre CFO von Intercell, lange Jahre CEO von Evotec. Mit der WLAN-Holding, der Name ist aus seinen Initialen gebastelt, ist er nun back in Business. Wir sprechen über die...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Inbox: Lenzing: "Kurzfristig ist der Ausblick schwach", meinen Analysten


    11.07.2020, 2052 Zeichen

    11.07.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Report bestätigen wir unsere Halten-Empfehlung für die Lenzing-Aktie, schrauben jedoch unser Kursziel auf EUR 46,40 herunter. Ausschlaggebend dafür sind unsere niedrigeren Prognosen infolge des durch die COVID-19 Krise schwachen Weltfasermarktes.

    Ausblick. Bereits im 1. Quartal hinterließ der schwache Weltfasermarkt erste Spuren in den Zahlen von Lenzing. Die Textil und Bekleidungsindustrie ist von der COVID-19 Krise schwer betroffen, was sich in der schwachen Nachfrage am Weltfasermarkt und erhöhtem Preisdruck (vor allem aber nicht nur am Standardviskosemarkt) widerspiegelt. Die sprunghaft gestiegene Nachfrage nach Fasern für den Medizin – und Hygienebedarf kann diese Lücke nur zum Teil füllen. Langfristig sehen wir die Wettbewerbsstärken von Lenzing im Spezialfaserbereich, welche durch die geplanten Investitionsprojekte (Lyocell-Werk in Thailand, Zellstoffwerk Brasilien) noch gestärkt werden, intakt. Kurzfristig ist der Ausblick jedoch schwach und mit Unsicherheiten behaftet. Für 2020 und 2021 haben wir daher unsere Schätzungen deutlich gekürzt und erwarten heuer einen Umsatzrückgang von etwa 16% auf EUR 1,78 Mrd. sowie ein Nettoergebnis knapp unter der Null-Linie. Die Dauer der Corona-Krise ist derzeit noch schwer abzuschätzen und wird zum größten Teil auch von der Verfügbarkeit eines Impfstoffs abhängen. Dennoch sind wir moderat optimistisch und erwarten für 2021 bereits eine Besserung und Rückkehr des Nettoergebnisses in die schwarzen Zahlen.


    TENCEL TM Luxe Lyocell gebrandetes Filament-Garn - Lenzing AG Foto: Neumayr/MMV © Aussender




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Ausblick: ATX am ehesten weiter seitwärts gerichtet

    Inbox: Accenture-Studie: 1,9 % Wachstum – die Digitalisierung ist der Konjunkturmotor in der Krise

    Inbox: Architektur-Buch Prefarenzen 2020 ab sofort bestellbar (kostenfrei)

    Inbox: Raiffeisen Research: Korrekturen bieten immer wieder Gelegenheit günstiger zuzukaufen

    Inbox: ATX charttechnisch: Kaufsignale nach wie vor Mangelware

    Inbox: Seitwärtsbewegung des Weltaktienindex dürfte andauern

    Inbox: Raiffeisen Research rechnet bis September mit volatiler Seitwärtsbewegung

    Inbox: ATX charttechnisch: Technische Indikatoren keineswegs richtungsweisend

    Inbox: Globaler Aktienmarkt nicht im überkauften Terrain

    Inbox: OMV: Auswirkungen der Corona-Pandemie im Trading Statement deutlich zu erkennen

    Inbox: Immofinanz: Analysten sehen aktuelles Kursniveau "als sehr interessante Einstiegsmöglichkeit"

    Inbox: Agrana ist "relativ gut abgeschirmt gegenüber den Folgen der Corona-Krise", meinen Analysten



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. TENCEL TM Luxe Lyocell gebrandetes Filament-Garn - Lenzing AG Foto: Neumayr/MMV , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    TENCEL TM Luxe Lyocell gebrandetes Filament-Garn - Lenzing AG Foto: Neumayr/MMV, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler

      Werner Lanthaler war lange Jahre CFO von Intercell, lange Jahre CEO von Evotec. Mit der WLAN-Holding, der Name ist aus seinen Initialen gebastelt, ist er nun back in Business. Wir sprechen über die...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h