11.07.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity WeeklDer ATX schloss sich der diese Woche in Europa gedämpfteren Anlegerstimmung an und schloss 1% leichter. Neue Rekordzahlen bei Corona-Infektionen in den USA und damit Bedenken hinsichtlich einer raschen Wirtschaftserholung verdarben den Risiko-Appetit. Die im ATX hoch gewichteten Finanzwerte sowie die OMV standen - internationalen Vorgaben folgend – auf den Verkaufslisten. Für die nächste Woche sehen wir den ATX am ehesten weiter seitwärts gerichtet im Bereich um die 2.250 Punkte.
An die Spitze der ATX-Kurstafel setzte sich die Immofinanz mit +5,5%. Der Immo-Konzern nahm diese Woche frisches Kapital von über EUR 350 Mio. über eine Aktienplatzierung und eine Pflichtwandelanleihe auf. Wir denken, dass das Kapital für Wachstumschancen genutzt wird, wobei die S Immo hier sicher Top-Übernahmeziel ist.
Performance-Schlusslicht im ATX war diese Woche die DO&CO mit – 6,2% welche mit der Reisebranche unter der anhaltenden Corona-Pandemie leidet. Aus dem ATX-Prime stach besonders die Semperit-Aktie hervor die auf Wochensicht fast 40% zulegte. Letzten Freitag berichtete das Unternehmen, heuer aufgrund der starken Nachfrage nach medizinischen Handschuhen ein EBITDA-Plus zu erwarten, was die Markterwartungen deutlich übertraf.
Nach dem OK der EU-Wettbewerbsbehörden schloss ams gestern die Übernahme von 69% der OSRAM-Aktien ab und plant, demnächst in den Aufsichtsrat des Übernahmeziels einzuziehen. Der nächste Schritt ist der Abschluss eines Beherrschungsvertrages, der eine 75%-Zustimmung auf einer a.o. HV benötigt. Wir erwarten Details zum weiteren Übernahmefahrplan mit den anstehenden Halbjahreszahlen Ende Juli. Nach einem fast ein Jahr dauernden Übernahmekampf kann ams nun mit der Umsetzung seiner Pläne beginnen, einen Weltmarktführer bei Sensorlösungen und Photonik zu schaffen.
Analyseseitig haben wir unsere Halten-Empfehlung für die Lenzing-Aktie bestätigt, jedoch unser Kursziel deutlich auf EUR 46,40 zurückgenommen.
Ausblick. In der kommenden Woche präsentieren die Telekom Austria ihr Trading Statement zum 2. Quartal und der Flughafen Wien seine Verkehrs- ergebnisse für den Juni.
16873
ausblick_atx_am_ehesten_weiter_seitwarts_gerichtet
Aktien auf dem Radar:Verbund, Rosenbauer, Andritz, FACC, Kapsch TrafficCom, Amag, Frequentis, CA Immo, SBO, Bawag, DO&CO, Mayr-Melnhof, RBI, AMS, Athos Immobilien, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Lenzing, UIAG, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post, Semperit, S Immo, Wienerberger, Deutsche Bank, Merck KGaA.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)277648
inbox_ausblick_atx_am_ehesten_weiter_seitwarts_gerichtet
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
11.07.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity WeeklDer ATX schloss sich der diese Woche in Europa gedämpfteren Anlegerstimmung an und schloss 1% leichter. Neue Rekordzahlen bei Corona-Infektionen in den USA und damit Bedenken hinsichtlich einer raschen Wirtschaftserholung verdarben den Risiko-Appetit. Die im ATX hoch gewichteten Finanzwerte sowie die OMV standen - internationalen Vorgaben folgend – auf den Verkaufslisten. Für die nächste Woche sehen wir den ATX am ehesten weiter seitwärts gerichtet im Bereich um die 2.250 Punkte.
An die Spitze der ATX-Kurstafel setzte sich die Immofinanz mit +5,5%. Der Immo-Konzern nahm diese Woche frisches Kapital von über EUR 350 Mio. über eine Aktienplatzierung und eine Pflichtwandelanleihe auf. Wir denken, dass das Kapital für Wachstumschancen genutzt wird, wobei die S Immo hier sicher Top-Übernahmeziel ist.
Performance-Schlusslicht im ATX war diese Woche die DO&CO mit – 6,2% welche mit der Reisebranche unter der anhaltenden Corona-Pandemie leidet. Aus dem ATX-Prime stach besonders die Semperit-Aktie hervor die auf Wochensicht fast 40% zulegte. Letzten Freitag berichtete das Unternehmen, heuer aufgrund der starken Nachfrage nach medizinischen Handschuhen ein EBITDA-Plus zu erwarten, was die Markterwartungen deutlich übertraf.
Nach dem OK der EU-Wettbewerbsbehörden schloss ams gestern die Übernahme von 69% der OSRAM-Aktien ab und plant, demnächst in den Aufsichtsrat des Übernahmeziels einzuziehen. Der nächste Schritt ist der Abschluss eines Beherrschungsvertrages, der eine 75%-Zustimmung auf einer a.o. HV benötigt. Wir erwarten Details zum weiteren Übernahmefahrplan mit den anstehenden Halbjahreszahlen Ende Juli. Nach einem fast ein Jahr dauernden Übernahmekampf kann ams nun mit der Umsetzung seiner Pläne beginnen, einen Weltmarktführer bei Sensorlösungen und Photonik zu schaffen.
Analyseseitig haben wir unsere Halten-Empfehlung für die Lenzing-Aktie bestätigt, jedoch unser Kursziel deutlich auf EUR 46,40 zurückgenommen.
Ausblick. In der kommenden Woche präsentieren die Telekom Austria ihr Trading Statement zum 2. Quartal und der Flughafen Wien seine Verkehrs- ergebnisse für den Juni.
16873
ausblick_atx_am_ehesten_weiter_seitwarts_gerichtet
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Accenture-Studie: 1,9 % Wachstum – die Digitalisierung ist der Konjunkturmotor in der Krise
Inbox: Architektur-Buch Prefarenzen 2020 ab sofort bestellbar (kostenfrei)
Inbox: Raiffeisen Research: Korrekturen bieten immer wieder Gelegenheit günstiger zuzukaufen
Inbox: ATX charttechnisch: Kaufsignale nach wie vor Mangelware
Inbox: Seitwärtsbewegung des Weltaktienindex dürfte andauern
Inbox: Kathrein Statement zum Fall Wirecard: Hinweise?
Inbox: ATX charttechnisch: Technische Indikatoren keineswegs richtungsweisend
Inbox: Globaler Aktienmarkt nicht im überkauften Terrain
Inbox: OMV: Auswirkungen der Corona-Pandemie im Trading Statement deutlich zu erkennen
Inbox: Immofinanz: Analysten sehen aktuelles Kursniveau "als sehr interessante Einstiegsmöglichkeit"
Inbox: Agrana ist "relativ gut abgeschirmt gegenüber den Folgen der Corona-Krise", meinen Analysten
Inbox: Lenzing: "Kurzfristig ist der Ausblick schwach", meinen Analysten
1.
ATX Wiener Börse
, (© https://depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Verbund, Rosenbauer, Andritz, FACC, Kapsch TrafficCom, Amag, Frequentis, CA Immo, SBO, Bawag, DO&CO, Mayr-Melnhof, RBI, AMS, Athos Immobilien, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Lenzing, UIAG, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post, Semperit, S Immo, Wienerberger, Deutsche Bank, Merck KGaA.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2K9J2 | |
AT0000A2Q2Z7 | |
AT0000A2GH24 |
Jim Greig, President & Director von Benchmark Metals (WKN A2JM2X)
ACHTUNG: Interessenkonflikt - Ich besitze die Aktie. Conflict of Interest - I´m a Shareholder! - Jim, ihr habt ein unglaubliches Projekt mit hervorragenden Ergebnissen. Aber das Projekt war e...