10.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX verliert auf Wochensicht 2,2% und fällt damit wieder unter die 3.000-Punkte-Marke. Der seit Anfang des Jahres bestehende Aufwärtstrend ist damit gebrochen.
Bei knapp 2.960 Punkten bieten der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage sowie die Tiefstände von Mitte Februar wertvolle Unterstützung. Sollte diese nicht halten, könnte es schnell Richtung 2.928 bzw. 2.880 Punkte gehen (Fibonacci Retracements).
Die kurzfristigen technischen Indikatoren verheißen leider nichts Gutes. Parabolic System und DMI sind nur zwei Indikatoren, die nun wieder auf Verkaufen gedreht haben. Der Fokus der nächsten Woche liegt eindeutig auf den 2.960 Punkten.
13245
atx_charttechnisch_fokus_der_nachsten_woche_liegt_auf_2960_punkten
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)226756
inbox_atx_charttechnisch_fokus_der_nachsten_woche_liegt_auf_2960_punkten
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.03.2019, 2267 Zeichen
10.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX verliert auf Wochensicht 2,2% und fällt damit wieder unter die 3.000-Punkte-Marke. Der seit Anfang des Jahres bestehende Aufwärtstrend ist damit gebrochen.
Bei knapp 2.960 Punkten bieten der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage sowie die Tiefstände von Mitte Februar wertvolle Unterstützung. Sollte diese nicht halten, könnte es schnell Richtung 2.928 bzw. 2.880 Punkte gehen (Fibonacci Retracements).
Die kurzfristigen technischen Indikatoren verheißen leider nichts Gutes. Parabolic System und DMI sind nur zwei Indikatoren, die nun wieder auf Verkaufen gedreht haben. Der Fokus der nächsten Woche liegt eindeutig auf den 2.960 Punkten.
13245
atx_charttechnisch_fokus_der_nachsten_woche_liegt_auf_2960_punkten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: RBI: Aktie ist technisch gesehen massiv überverkauft und fundamental unterbewertet
Inbox: Semperit: Großteil der Negativfaktoren bereits eingepreist
Inbox: Zumtobel: Umsätze müssen angekurbelt werden
Inbox: UBM-Aktie: Für Analysten "fundamental günstig" mit attraktiver Dividendenrendite
Inbox: Anhalten der politischen Risiken dürfte einen Anstieg der Volatilität zur Folge haben
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Laptop, Chart, xtb
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #828: ATX heute nach FPÖ-Irritation schwächer, Strabag erhöht Guidance und bringt Shorties unter Druck
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth