Inbox: ATX charttechnisch: Fokus der nächsten Woche liegt auf 2.960 Punkten

>> Next Inbox: Moderate Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet


ATX
Akt. Indikation:  4088.09 / 4088.09
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -2.10%
Letzter SK:  4175.93 ( -2.08%)

Erste Group
Akt. Indikation:  63.44 / 63.48
Uhrzeit:  13:18:04
Veränderung zu letztem SK:  -2.94%
Letzter SK:  65.38 ( -3.34%)

10.03.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX verliert auf Wochensicht 2,2% und fällt damit wieder unter die 3.000-Punkte-Marke. Der seit Anfang des Jahres bestehende Aufwärtstrend ist damit gebrochen.

Bei knapp 2.960 Punkten bieten der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage sowie die Tiefstände von Mitte Februar wertvolle Unterstützung. Sollte diese nicht halten, könnte es schnell Richtung 2.928 bzw. 2.880 Punkte gehen (Fibonacci Retracements).

Die kurzfristigen technischen Indikatoren verheißen leider nichts Gutes. Parabolic System und DMI sind nur zwei Indikatoren, die nun wieder auf Verkaufen gedreht haben. Der Fokus der nächsten Woche liegt eindeutig auf den 2.960 Punkten.

Companies im Artikel

ATX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (02.03.2019)
 



Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (09.03.2019)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Laptop, Chart, xtb © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Moderate Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet


10.03.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die abgelaufene Woche war vom Anstieg der Volatilität an den Märkten geprägt. Nach dem Ende der Berichtssaison richtete sich das Augenmerk der Investoren wieder verstärkt auf makroökonomische und politische Aspekte. Diesbezüglich bleiben die Risiken weiter bestehen. Auf der einen Seite sind die Handelskonflikte (USA-China, aber auch USA-Europa) nicht gelöst, andererseits bleibt die Ungewissheit über den EU-Austritt Großbritanniens vorerst weiter bestehen.

Der globale Weltaktienindex stieg in EUR um +0,3%, der globale Aktienindex der Schwellenländer legte in EUR um +0,7% zu. Der breite europäische Aktienmarktindex stieg um +0,3%, der S&P 500 gab -1,3% (in USD) nach. Der Euro verlor bereits während der EZB-Pressekonferenz vom Donnerstag an Terrain. Die europäische Notenbank kündigte Maßnahmen gegen eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in Europa an. Der Zinsausblick wurde geändert und neue Liquiditätsprogramme beschlossen.

In den USA ist die Konjunktur robuster als in Europa. Die zuletzt berichteten ISM Indizes bestätigen ein Anhalten der wirtschaftlichen Expansion. Dies trifft sowohl für den Dienstleistungsbereich als auch für das produzierende Gewerbe zu. Ein sehr wichtiger Frühindikator, die Differenz aus Auftrags- eingängen minus Lagerbestand ist weiterhin im positiven Bereich. Auf Jahressicht sollte daher der Weltaktien-Index einen moderat positiven Ertrag aufweisen. Die Volatilität dürfte jedoch in diesem Jahr aufgrund der angestiegenen politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten (Brexit, Zölle, wirtschaftliche Abschwächung und nachlassende Gewinnwachstumsraten der Unternehmen) zunehmen.

Ausblick.
Wir erwarten in der kommenden Woche eine moderate Abschwächung der globalen Leitindizes. Die Volatilität dürfte gleichzeitig ebenfalls ansteigen. Der Goldpreis befindet sich derzeit in der Nähe des unteren Endes seiner Trading-Range. Er sollte sich wieder leicht befestigen.


Companies im Artikel
Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.37%)
S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -1.97%)
Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )


Random Partner #goboersewien

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event BASF
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
    BSN MA-Event DO&CO
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)
    BSN MA-Event Andritz

    Featured Partner Video

    Noch einmal Nordisches

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mä...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Inbox: ATX charttechnisch: Fokus der nächsten Woche liegt auf 2.960 Punkten


    10.03.2019, 2267 Zeichen

    10.03.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX verliert auf Wochensicht 2,2% und fällt damit wieder unter die 3.000-Punkte-Marke. Der seit Anfang des Jahres bestehende Aufwärtstrend ist damit gebrochen.

    Bei knapp 2.960 Punkten bieten der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage sowie die Tiefstände von Mitte Februar wertvolle Unterstützung. Sollte diese nicht halten, könnte es schnell Richtung 2.928 bzw. 2.880 Punkte gehen (Fibonacci Retracements).

    Die kurzfristigen technischen Indikatoren verheißen leider nichts Gutes. Parabolic System und DMI sind nur zwei Indikatoren, die nun wieder auf Verkaufen gedreht haben. Der Fokus der nächsten Woche liegt eindeutig auf den 2.960 Punkten.

    Companies im Artikel

    ATX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (02.03.2019)
     



    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (09.03.2019)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Laptop, Chart, xtb © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung




    ATX
    Akt. Indikation:  4088.09 / 4088.09
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -2.10%
    Letzter SK:  4175.93 ( -2.08%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  63.44 / 63.48
    Uhrzeit:  13:18:04
    Veränderung zu letztem SK:  -2.94%
    Letzter SK:  65.38 ( -3.34%)



     

    Bildnachweis

    1. Laptop, Chart, xtb , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Laptop, Chart, xtb, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event BASF
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
      BSN MA-Event DO&CO
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)
      BSN MA-Event Andritz

      Featured Partner Video

      Noch einmal Nordisches

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mä...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h