09.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die vorläufigen Zahlen 2018 von UBM
lagen im Rahmen unserer Schätzungen und übertrafen mit einem Vorsteuerergebnis von EUR 55 Mio. die Guidance von EUR 50 Mio. In Summe verbesserte UBM seine Gesamtleistung um etwa 20% auf rund EUR 900 Mio., dank einem Verkaufsvolumen von rund EUR 600 Mio. (Leuchtenbergring in München, Zalando
Hauptquartier in Berlin, Hotelprojekt Twarda in Warschau sowie Rosenhügel und QBC 6.1. in Wien). Der vorläufige Nettogewinn (inkl. Minderheiten) stieg um 8% auf EUR 40 Mio. Die Nettoverschuldung konnte um fast EUR 60 Mio. auf EUR 420 Mio. gesenkt werden, trotz Investitionen von rund EUR 300 Mio. in neue Projekte. Die aktuelle Pipeline beläuft sich auf etwa EUR 1,8 Mrd. (Verkaufsvolumen bis 2022) mit Fokus auf Hotel und Wohnen.
Ausblick. UBM wird seinen Ausblick 2019 sowie seinen Dividendenvorschlag mit Veröffentlichung der finalen Zahlen am 11. April bekannt geben. Wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung der UBM Aktie, die fundamental günstig bewertet ist und eine attraktive Dividendenrendite bietet. Das größte Problem der Aktie ist die geringe Liquidität, die sie für viele institutionelle Investoren uninteressant macht.
13240
ubm-aktie_fur_analysten_fundamental_gunstig_mit_attraktiver_dividendenrendite
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)226745
inbox_ubm-aktie_fur_analysten_fundamental_gunstig_mit_attraktiver_dividendenrendite
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
09.03.2019, 2586 Zeichen
09.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die vorläufigen Zahlen 2018 von UBM lagen im Rahmen unserer Schätzungen und übertrafen mit einem Vorsteuerergebnis von EUR 55 Mio. die Guidance von EUR 50 Mio. In Summe verbesserte UBM seine Gesamtleistung um etwa 20% auf rund EUR 900 Mio., dank einem Verkaufsvolumen von rund EUR 600 Mio. (Leuchtenbergring in München, Zalando Hauptquartier in Berlin, Hotelprojekt Twarda in Warschau sowie Rosenhügel und QBC 6.1. in Wien). Der vorläufige Nettogewinn (inkl. Minderheiten) stieg um 8% auf EUR 40 Mio. Die Nettoverschuldung konnte um fast EUR 60 Mio. auf EUR 420 Mio. gesenkt werden, trotz Investitionen von rund EUR 300 Mio. in neue Projekte. Die aktuelle Pipeline beläuft sich auf etwa EUR 1,8 Mrd. (Verkaufsvolumen bis 2022) mit Fokus auf Hotel und Wohnen.
Ausblick. UBM wird seinen Ausblick 2019 sowie seinen Dividendenvorschlag mit Veröffentlichung der finalen Zahlen am 11. April bekannt geben. Wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung der UBM Aktie, die fundamental günstig bewertet ist und eine attraktive Dividendenrendite bietet. Das größte Problem der Aktie ist die geringe Liquidität, die sie für viele institutionelle Investoren uninteressant macht.
13240
ubm-aktie_fur_analysten_fundamental_gunstig_mit_attraktiver_dividendenrendite
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Und jährlich grüßt der Vision Run
Inbox: Hello bank! mit B2B-Schwerpunkt
Inbox: Novomatic-Aufsichtsrat in Frauenhand
hello bank! 100: JinkoSolar nach starkem Anstieg deutlich tiefer
ATX schliesst am Montag unter Tageshoch, aber auf Jahreshoch
Inbox: Mangel an positiven Impulsen für die Aktienmärkte
Inbox: ATX charttechnisch: Fokus der nächsten Woche liegt auf 2.960 Punkten
Inbox: Moderate Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
1.
UBM, Zalando, Credit: UBM/Linus Lintner
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann
Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha