Inbox: Zumtobel: Umsätze müssen angekurbelt werden

>> Next Inbox: UBM-Aktie: Für Analysten "fundamental günstig" mit attraktiver Dividendenrendite


Zumtobel
Akt. Indikation:  4.57 / 4.64
Uhrzeit:  13:03:59
Veränderung zu letztem SK:  0.11%
Letzter SK:  4.60 ( 0.00%)

09.03.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach Zahlenvorlage des 3. Quartals 2018/19 haben wir unsere Schätzungen leicht überarbeitet und setzen unser neues Kursziel bei EUR 6,40 (zuvor EUR 6,60). An unserer Einschätzung ändert sich dennoch wenig mit neuer Empfehlung Reduzieren (zuvor Verkaufen). In dieser Woche legte Zumtobel die Zahlen für das 3. Quartal 2018/19 vor und lag profitabilitätsseitig deutlich unter den Erwartungen. Das nach wie vor schwierige Branchenumfeld, ein intensiver Preiswettbewerb sowie deutliche Rückgänge in Großbritannien belasteten aber weiterhin die Umsatzentwicklung im 3. Quartal (-5% im Vorjahresvergleich). Das bereinigte Q3-EBIT rutschte in den leicht negativen Bereich, der Quartalsverlust weitete sich auf EUR – 14,8 Mio. aus. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2018/19 wurde trotzdem bestätigt: Zumtobel sieht das GJ18/19 als Übergangsjahr und hat sich zum Ziel gesetzt, beim bereinigten Gruppen-EBIT gegenüber dem Vorjahr (GJ 2017/18: EUR 19,7 Mio.) eine leichte Verbesserung zu erzielen. Mittelfristig peilt das Unternehmen eine EBIT-Marge von 6% (ab dem GJ 20/21) an.

Ausblick. Zumtobel legte schwache Zahlen für das 3. Quartal vor, das bereinigte EBIT lag sowohl unter unseren als auch den Markterwartungen. Wir denken zwar, dass Zumtobel den bestätigten Ausblick für das aktuelle Geschäftsjahr 2018/19 erreichen wird, jedoch wird es um einiges schwieriger das mittelfristige Ziel (6% EBIT Marge ab GJ 20/21) zu erreichen. Um die Profitabilität nachhaltig zu steigern muss Zumtobel die Umsätze ankurbeln. Außerdem muss Zumtobel weiterhin die Kostenstruktur optimieren um in dem kompetitiven Marktumfeld, mit sinkender Nachfrage und steigendem Preisdruck, gegen die Konkurrenz eine Chance zu haben.

Company im Artikel

Zumtobel

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (02.03.2019)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Zumtobel-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Die Zukunft des Lichts ist digital: Zumtobel setzt mit pureLiFi auf die neueste Drahtlostechnologie LiFi, Credit:Zumtobel © Aussender



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

UBM-Aktie: Für Analysten "fundamental günstig" mit attraktiver Dividendenrendite


09.03.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die vorläufigen Zahlen 2018 von UBM lagen im Rahmen unserer Schätzungen und übertrafen mit einem Vorsteuerergebnis von EUR 55 Mio. die Guidance von EUR 50 Mio. In Summe verbesserte UBM seine Gesamtleistung um etwa 20% auf rund EUR 900 Mio., dank einem Verkaufsvolumen von rund EUR 600 Mio. (Leuchtenbergring in München, Zalando Hauptquartier in Berlin, Hotelprojekt Twarda in Warschau sowie Rosenhügel und QBC 6.1. in Wien). Der vorläufige Nettogewinn (inkl. Minderheiten) stieg um 8% auf EUR 40 Mio. Die Nettoverschuldung konnte um fast EUR 60 Mio. auf EUR 420 Mio. gesenkt werden, trotz Investitionen von rund EUR 300 Mio. in neue Projekte. Die aktuelle Pipeline beläuft sich auf etwa EUR 1,8 Mrd. (Verkaufsvolumen bis 2022) mit Fokus auf Hotel und Wohnen.

Ausblick. UBM wird seinen Ausblick 2019 sowie seinen Dividendenvorschlag mit Veröffentlichung der finalen Zahlen am 11. April bekannt geben. Wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung der UBM Aktie, die fundamental günstig bewertet ist und eine attraktive Dividendenrendite bietet. Das größte Problem der Aktie ist die geringe Liquidität, die sie für viele institutionelle Investoren uninteressant macht.


Companies im Artikel
UBM
Akt. Indikation:  20.00 / 20.40
Uhrzeit:  13:03:59
Veränderung zu letztem SK:  0.50%
Letzter SK:  20.10 ( -6.07%)

Zalando
Akt. Indikation:  32.05 / 32.24
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.29%
Letzter SK:  32.24 ( -2.30%)

UBM, Zalando, Credit: UBM/Linus Lintner


Random Partner #goboersewien

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Börsepeople S18/04: Helmut Kantner

    Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Inbox: Zumtobel: Umsätze müssen angekurbelt werden


    09.03.2019, 3099 Zeichen

    09.03.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach Zahlenvorlage des 3. Quartals 2018/19 haben wir unsere Schätzungen leicht überarbeitet und setzen unser neues Kursziel bei EUR 6,40 (zuvor EUR 6,60). An unserer Einschätzung ändert sich dennoch wenig mit neuer Empfehlung Reduzieren (zuvor Verkaufen). In dieser Woche legte Zumtobel die Zahlen für das 3. Quartal 2018/19 vor und lag profitabilitätsseitig deutlich unter den Erwartungen. Das nach wie vor schwierige Branchenumfeld, ein intensiver Preiswettbewerb sowie deutliche Rückgänge in Großbritannien belasteten aber weiterhin die Umsatzentwicklung im 3. Quartal (-5% im Vorjahresvergleich). Das bereinigte Q3-EBIT rutschte in den leicht negativen Bereich, der Quartalsverlust weitete sich auf EUR – 14,8 Mio. aus. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2018/19 wurde trotzdem bestätigt: Zumtobel sieht das GJ18/19 als Übergangsjahr und hat sich zum Ziel gesetzt, beim bereinigten Gruppen-EBIT gegenüber dem Vorjahr (GJ 2017/18: EUR 19,7 Mio.) eine leichte Verbesserung zu erzielen. Mittelfristig peilt das Unternehmen eine EBIT-Marge von 6% (ab dem GJ 20/21) an.

    Ausblick. Zumtobel legte schwache Zahlen für das 3. Quartal vor, das bereinigte EBIT lag sowohl unter unseren als auch den Markterwartungen. Wir denken zwar, dass Zumtobel den bestätigten Ausblick für das aktuelle Geschäftsjahr 2018/19 erreichen wird, jedoch wird es um einiges schwieriger das mittelfristige Ziel (6% EBIT Marge ab GJ 20/21) zu erreichen. Um die Profitabilität nachhaltig zu steigern muss Zumtobel die Umsätze ankurbeln. Außerdem muss Zumtobel weiterhin die Kostenstruktur optimieren um in dem kompetitiven Marktumfeld, mit sinkender Nachfrage und steigendem Preisdruck, gegen die Konkurrenz eine Chance zu haben.

    Company im Artikel

    Zumtobel

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (02.03.2019)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Zumtobel-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Die Zukunft des Lichts ist digital: Zumtobel setzt mit pureLiFi auf die neueste Drahtlostechnologie LiFi, Credit:Zumtobel © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.57 / 4.64
    Uhrzeit:  13:03:59
    Veränderung zu letztem SK:  0.11%
    Letzter SK:  4.60 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Die Zukunft des Lichts ist digital: Zumtobel setzt mit pureLiFi auf die neueste Drahtlostechnologie LiFi, Credit:Zumtobel , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Die Zukunft des Lichts ist digital: Zumtobel setzt mit pureLiFi auf die neueste Drahtlostechnologie LiFi, Credit:Zumtobel, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Börsepeople S18/04: Helmut Kantner

      Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h