Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Anhalten der politischen Risiken dürfte einen Anstieg der Volatilität zur Folge haben


Erste Group
Akt. Indikation:  44.07 / 44.25
Uhrzeit:  19:03:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  44.24 ( 0.09%)

11.03.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Analysten der Erste Group haben den Marktkommentar März 2019 veröffentlicht. Sie meinen: 

Der Weltaktienindex stieg im Februar in EUR um +3,4%. Die Aussichten der Unternehmen sind global positiv. Die vom Konsensus erwarteten Gewinn- und Umsatzwachstumsraten der global größten 1000 Unternehmen werden voraussichtlich jedoch geringer ausfallen als im Vorjahr. Die Unsicherheiten bleiben aufgrund des noch immer nicht gelösten Handelskonflikts der USAmit China bzw. der Ungewissheit über den Verlauf der Brexit-Verhandlungen der EU mit Großbritannien erhöht. In dieser Situation sollten die US-Aktien-indizes eine moderat bessere Entwicklung aufweisen als jene Europas.

Der US-Aktienmarkt stieg im Februar um +3,8%. Die US-Einkaufsmanager- indizes bestätigen eine anhaltende, wenngleich etwas langsamere Expansion als in den Quartalen zuvor. Für die größten US-Unternehmen wird heuer laut Konsensus-Schätzung ein Umsatzplus von +4,8% und einGewinnanstieg um ca. +4,5% erwartet. Die vom Konsensus erwartete Gewinnwachstumsrate der US-Unternehmen ist für 2019 gesunken. Wir erwarten moderate Zugewinne bei den US-Leitindizes im März.

Der europäische Aktienmarkt legte im Februar um +3,9% zu. Die europäischen Unternehmen weisen 2019 voraussichtlich wenig veränderte Umsätze (2019e: -1,1%) und eine Gewinnsteigerung um voraussichtlich +5,7% auf. Die Erwartungen für die Gewinnentwicklung in Europa haben sich demnach etwas gebessert. Das Anhalten der politischen Risiken (z.B. Handelskonflikte und Brexit) dürfte in den kommenden Wochen einen Anstieg der Volatilität der Märkte zur Folge haben.

Company im Artikel

Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (09.03.2019)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )



Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2TTP4
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi.19.6.24: DAX schwach, aber über 18.000, Infineon schwach, Deutsche Bahn zum Glück nicht DAX

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Inbox: Anhalten der politischen Risiken dürfte einen Anstieg der Volatilität zur Folge haben


    11.03.2019, 3019 Zeichen

    11.03.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Analysten der Erste Group haben den Marktkommentar März 2019 veröffentlicht. Sie meinen: 

    Der Weltaktienindex stieg im Februar in EUR um +3,4%. Die Aussichten der Unternehmen sind global positiv. Die vom Konsensus erwarteten Gewinn- und Umsatzwachstumsraten der global größten 1000 Unternehmen werden voraussichtlich jedoch geringer ausfallen als im Vorjahr. Die Unsicherheiten bleiben aufgrund des noch immer nicht gelösten Handelskonflikts der USAmit China bzw. der Ungewissheit über den Verlauf der Brexit-Verhandlungen der EU mit Großbritannien erhöht. In dieser Situation sollten die US-Aktien-indizes eine moderat bessere Entwicklung aufweisen als jene Europas.

    Der US-Aktienmarkt stieg im Februar um +3,8%. Die US-Einkaufsmanager- indizes bestätigen eine anhaltende, wenngleich etwas langsamere Expansion als in den Quartalen zuvor. Für die größten US-Unternehmen wird heuer laut Konsensus-Schätzung ein Umsatzplus von +4,8% und einGewinnanstieg um ca. +4,5% erwartet. Die vom Konsensus erwartete Gewinnwachstumsrate der US-Unternehmen ist für 2019 gesunken. Wir erwarten moderate Zugewinne bei den US-Leitindizes im März.

    Der europäische Aktienmarkt legte im Februar um +3,9% zu. Die europäischen Unternehmen weisen 2019 voraussichtlich wenig veränderte Umsätze (2019e: -1,1%) und eine Gewinnsteigerung um voraussichtlich +5,7% auf. Die Erwartungen für die Gewinnentwicklung in Europa haben sich demnach etwas gebessert. Das Anhalten der politischen Risiken (z.B. Handelskonflikte und Brexit) dürfte in den kommenden Wochen einen Anstieg der Volatilität der Märkte zur Folge haben.

    Company im Artikel

    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (09.03.2019)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




    Erste Group
    Akt. Indikation:  44.07 / 44.25
    Uhrzeit:  19:03:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  44.24 ( 0.09%)



     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi.19.6.24: DAX schwach, aber über 18.000, Infineon schwach, Deutsche Bahn zum Glück nicht DAX

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press