09.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Medienberichte, die die Raffeisen Bank Int. (RBI ) in Zusammenhang mit Geldwäsche-Vorwürfen gegen die frühere litauische Bank Ukio Bankas gebracht haben, lösten am Dienstag einen Kurssturz bei der RBI-Aktie aus, das Papier verlor an dem Tag 12% an Wert. Welche konkreten Leistungen die RBI erbracht haben soll, ist derzeit nicht klar. Die Recherche-Plattform Addendum verwies darauf, dass es sich um eine Tätigkeit als Korrespondenzbank handeln könnte. Nach einer Anzeige gegen Unbekannt prüft die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft nun Geldwäsche- Vorwürfe, erst dann soll entschieden werden ob eine Untersuchung eingeleitet wird. In einer Stellungnahme verwies die RBI darauf, dass ein Teil der Vorwürfe in der Vergangenheit schon Gegenstand intensiver behördlicher und gerichtlicher Untersuchungen bei der RBI war, die bestätigt haben sollen, dass die Vorwürfe unbegründet sind. Dennoch nehme die RBI die Vorwürfe ernst, eine interne Untersuchung wurde bereits eingeleitet.
Ausblick. Die Unsicherheit ist derzeit groß, und es liegt nun an der RBI, mehr Klarheit zu schaffen bzw. die Vorwürfe zu entkräften. Möglichkeit dazu bietet die Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2018 am Mittwoch, den 13.3. Bei der anschließenden Telefonkonferenz mit Analysten und Investoren werden die Geldwäsche-Vorwürfe sicherlich im Mittelpunkt stehen, die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 sind ja bereits bekannt. Die Aktie ist technisch gesehen massiv überverkauft und fundamental ebenso deutlich unterbewertet. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 5% und das bei einer Ausschüttungsquote von etwa 24%, während das Kurs-Buchwert-Verhältnis nur knapp über 0,5x liegt. Nichtsdestotrotz warten wir auf klare Aussagen seitens des Managements bevor wir Anlegern raten können, dieses Kursniveau als sehr günstigen Einstieg zu nutzen.
13243
rbi_aktie_ist_technisch_gesehen_massiv_uberverkauft_und_fundamental_unterbewertet
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)226749
inbox_rbi_aktie_ist_technisch_gesehen_massiv_uberverkauft_und_fundamental_unterbewertet
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
09.03.2019, 3218 Zeichen
09.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Medienberichte, die die Raffeisen Bank Int. (RBI ) in Zusammenhang mit Geldwäsche-Vorwürfen gegen die frühere litauische Bank Ukio Bankas gebracht haben, lösten am Dienstag einen Kurssturz bei der RBI-Aktie aus, das Papier verlor an dem Tag 12% an Wert. Welche konkreten Leistungen die RBI erbracht haben soll, ist derzeit nicht klar. Die Recherche-Plattform Addendum verwies darauf, dass es sich um eine Tätigkeit als Korrespondenzbank handeln könnte. Nach einer Anzeige gegen Unbekannt prüft die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft nun Geldwäsche- Vorwürfe, erst dann soll entschieden werden ob eine Untersuchung eingeleitet wird. In einer Stellungnahme verwies die RBI darauf, dass ein Teil der Vorwürfe in der Vergangenheit schon Gegenstand intensiver behördlicher und gerichtlicher Untersuchungen bei der RBI war, die bestätigt haben sollen, dass die Vorwürfe unbegründet sind. Dennoch nehme die RBI die Vorwürfe ernst, eine interne Untersuchung wurde bereits eingeleitet.
Ausblick. Die Unsicherheit ist derzeit groß, und es liegt nun an der RBI, mehr Klarheit zu schaffen bzw. die Vorwürfe zu entkräften. Möglichkeit dazu bietet die Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2018 am Mittwoch, den 13.3. Bei der anschließenden Telefonkonferenz mit Analysten und Investoren werden die Geldwäsche-Vorwürfe sicherlich im Mittelpunkt stehen, die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 sind ja bereits bekannt. Die Aktie ist technisch gesehen massiv überverkauft und fundamental ebenso deutlich unterbewertet. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 5% und das bei einer Ausschüttungsquote von etwa 24%, während das Kurs-Buchwert-Verhältnis nur knapp über 0,5x liegt. Nichtsdestotrotz warten wir auf klare Aussagen seitens des Managements bevor wir Anlegern raten können, dieses Kursniveau als sehr günstigen Einstieg zu nutzen.
13243
rbi_aktie_ist_technisch_gesehen_massiv_uberverkauft_und_fundamental_unterbewertet
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Und jährlich grüßt der Vision Run
Inbox: Hello bank! mit B2B-Schwerpunkt
Inbox: Novomatic-Aufsichtsrat in Frauenhand
hello bank! 100: JinkoSolar nach starkem Anstieg deutlich tiefer
ATX schliesst am Montag unter Tageshoch, aber auf Jahreshoch
Inbox: Mangel an positiven Impulsen für die Aktienmärkte
Inbox: ATX charttechnisch: Fokus der nächsten Woche liegt auf 2.960 Punkten
Inbox: Moderate Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
1.
Raiffeisen Bank International, RBI
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 62/365: Hallo neue Regierung, SPÖ voran! Dem ATX ist Börsepolitik egal, den AktiensparerInnen nicht
Episode 62/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Die neue Regierung ist angelobt, vielen - wie auch dem Börse-CEO Christoph Boschan - ist das Kapitel Kapitalmarkt zu allgemein...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM