13.10.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Reseaarch (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Der ATX ratterte im Gleichklang mit den europäischen und weltweiten Börsen um mehr als 5% nach unten. Die Top 5 Index-Schwergewichte zogen den ATX nach unten. Für Unsicherheit sorgen weltweit nach wie vor die anziehenden US-Zinsen, der Handelskonflikt zwischen den USA und China und auch jüngste Warnungen des IWF vor möglichen Finanzmarkt- Turbulenzen und niedrigeren globalen Wachstumsraten.In Wien gab es diese Woche nur zwei Titel, die eine positive Kursperformance aufwiesen. Kapsch TrafficCom erhielt in Deutschland den Zuschlag für die stationäre Kontrolle der deutschen Pkw-Maut und legte um 4% zu. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf EUR 100-120 Mio. über eine Laufzeit von 12-15 Jahren. Weitere deutsche Mautaufträge werden erst vergeben. Nur die Österreichische Post als defensiver Titel konnte dem rauen Börsenumfeld noch trotzen mit einem zarten Plus von 0,5%.Die lange Liste der Kursverlierer wird diese Woche von der FACC angeführt mit einem Minus von 17,8%. Der Hersteller von Flugzeugkomponenten warnte, dass das Q2-Ergebnis unter den Markterwartungen liegen wird, da die Einführung neuer Kabinenenkonfigurationen höher als erwartete Einmalkosten brachte und konkretisierte seinen Ausblick, der allerdings nach wie vor positiv ist. Auch Lenzing rutschte um 12,5% ab gefolgt von weiteren Zyklikern Porr und Wienerberger mit -10,3%.News gab es auch zur OMV , die ihr Trading Statement für das 3. Quartal veröffentlichte, das auf ein gutes 3. Quartal hoffen lässt. Die Gesamtproduktion von Öl und Gas sank zwar leicht auf 406.000 Barrel/Tag im Q3 aufgrund von Wartungsarbeiten und dem Verkauf von Unternehmensanteilen. Dieser leichte Mengenrückgang sollte aber durch höhere Ölpreise und höhere Raffinerievolumina und -margen ausgeglichen werden. Im Zuge des Verkaufs des Kraftwerks Samsun in der Türkei wird aber auch ein Verlust von 160 Millionen Euro anfallen infolge des Lira- Verfalls. Dieser Wechselkurstransaktionseffekt ist jedoch bereits im Eigenkapital berücksichtigt.Ausblick. Nächste Woche veröffentlicht FACC ihren Halbjahresbericht und die Telekom Austria präsentiert ihre Q3-Zahlen. Es ist davon auszugehen, dass der ATX auch weiterhin den internationalen Trends folgen wird. Companies im Artikel ATX Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (06.10.2018) Platz 24 im Umsatzranking YTD in . Jürgen Zeschky (CEO) Bernard Schäferbarthold (CFO) Lars Krogsgaard (Board Member) FACC Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 9 (bezogen auf YTD %). Platz 13 im Umsatzranking YTD im ATX. Manuel Taverne (IR) Robert Machtlinger (CEO) Yongsheng Wang (Board Member) Andreas Ockel (Board Member) Aleš Stárek (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Kapsch TrafficCom Letzter SK:( 0.00%) 0.00 In ATX Prime auf Pos. 33 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Georg Kapsch (CEO) André Laux (Board Member) Alexander Lewald (Board Member) Hans Lang (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Kapsch TrafficCom-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Raiffeisen Centrobank AG, Oddo Seydler Bank AG, Erste Group Bank AG und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Lenzing Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group OÖ10 Members Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 19 (bezogen auf YTD %). Platz 8 im Umsatzranking YTD im ATX. Stefan Doboczky (CEO) Stephanie Kniep (IR) Robert van de Kerkhof (Board Member) Thomas Obendrauf (CFO) Heiko Arnold (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. OMV Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 13 (bezogen auf YTD %). Platz 2 im Umsatzranking YTD im ATX. Rainer Seele (CEO) Manfred Leitner (Board Member) Johann Pleininger (Board Member) Reinhard Florey (CFO) Magdalena Moll (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Porr Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (06.10.2018) In ATX Prime auf Pos. 25 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Christian Maier (CFO) Karl-Heinz Strauss (CEO) Wenkenbach (Board Member) Melanie Fasching (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe und Joh. Berenberg, Gossler & Co, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Telekom Austria Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 16 (bezogen auf YTD %). Platz 20 im Umsatzranking YTD im ATX. Siegfried Mayrhofer (CFO) Alejandro Plater (CEO) Susanne Reindl (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Wienerberger Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 5 (bezogen auf YTD %). Platz 6 im Umsatzranking YTD im ATX. Heimo Scheuch (CEO) Willy Van Riet (CFO) Klaus Ofner (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ ) 12219 ausblick_atx_wird_wohl_internationalen_trends_folgen
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)212704
inbox_ausblick_atx_wird_wohl_internationalen_trends_folgen
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.10.2018, 8392 Zeichen
13.10.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Reseaarch (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Der ATX ratterte im Gleichklang mit den europäischen und weltweiten Börsen um mehr als 5% nach unten. Die Top 5 Index-Schwergewichte zogen den ATX nach unten. Für Unsicherheit sorgen weltweit nach wie vor die anziehenden US-Zinsen, der Handelskonflikt zwischen den USA und China und auch jüngste Warnungen des IWF vor möglichen Finanzmarkt- Turbulenzen und niedrigeren globalen Wachstumsraten.In Wien gab es diese Woche nur zwei Titel, die eine positive Kursperformance aufwiesen. Kapsch TrafficCom erhielt in Deutschland den Zuschlag für die stationäre Kontrolle der deutschen Pkw-Maut und legte um 4% zu. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf EUR 100-120 Mio. über eine Laufzeit von 12-15 Jahren. Weitere deutsche Mautaufträge werden erst vergeben. Nur die Österreichische Post als defensiver Titel konnte dem rauen Börsenumfeld noch trotzen mit einem zarten Plus von 0,5%.Die lange Liste der Kursverlierer wird diese Woche von der FACC angeführt mit einem Minus von 17,8%. Der Hersteller von Flugzeugkomponenten warnte, dass das Q2-Ergebnis unter den Markterwartungen liegen wird, da die Einführung neuer Kabinenenkonfigurationen höher als erwartete Einmalkosten brachte und konkretisierte seinen Ausblick, der allerdings nach wie vor positiv ist. Auch Lenzing rutschte um 12,5% ab gefolgt von weiteren Zyklikern Porr und Wienerberger mit -10,3%.News gab es auch zur OMV , die ihr Trading Statement für das 3. Quartal veröffentlichte, das auf ein gutes 3. Quartal hoffen lässt. Die Gesamtproduktion von Öl und Gas sank zwar leicht auf 406.000 Barrel/Tag im Q3 aufgrund von Wartungsarbeiten und dem Verkauf von Unternehmensanteilen. Dieser leichte Mengenrückgang sollte aber durch höhere Ölpreise und höhere Raffinerievolumina und -margen ausgeglichen werden. Im Zuge des Verkaufs des Kraftwerks Samsun in der Türkei wird aber auch ein Verlust von 160 Millionen Euro anfallen infolge des Lira- Verfalls. Dieser Wechselkurstransaktionseffekt ist jedoch bereits im Eigenkapital berücksichtigt.Ausblick. Nächste Woche veröffentlicht FACC ihren Halbjahresbericht und die Telekom Austria präsentiert ihre Q3-Zahlen. Es ist davon auszugehen, dass der ATX auch weiterhin den internationalen Trends folgen wird. Companies im Artikel ATX Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (06.10.2018) Platz 24 im Umsatzranking YTD in . Jürgen Zeschky (CEO) Bernard Schäferbarthold (CFO) Lars Krogsgaard (Board Member) FACC Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 9 (bezogen auf YTD %). Platz 13 im Umsatzranking YTD im ATX. Manuel Taverne (IR) Robert Machtlinger (CEO) Yongsheng Wang (Board Member) Andreas Ockel (Board Member) Aleš Stárek (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Kapsch TrafficCom Letzter SK:( 0.00%) 0.00 In ATX Prime auf Pos. 33 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Georg Kapsch (CEO) André Laux (Board Member) Alexander Lewald (Board Member) Hans Lang (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Kapsch TrafficCom-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Raiffeisen Centrobank AG, Oddo Seydler Bank AG, Erste Group Bank AG und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Lenzing Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group OÖ10 Members Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 19 (bezogen auf YTD %). Platz 8 im Umsatzranking YTD im ATX. Stefan Doboczky (CEO) Stephanie Kniep (IR) Robert van de Kerkhof (Board Member) Thomas Obendrauf (CFO) Heiko Arnold (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. OMV Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 13 (bezogen auf YTD %). Platz 2 im Umsatzranking YTD im ATX. Rainer Seele (CEO) Manfred Leitner (Board Member) Johann Pleininger (Board Member) Reinhard Florey (CFO) Magdalena Moll (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Porr Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (06.10.2018) In ATX Prime auf Pos. 25 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Christian Maier (CFO) Karl-Heinz Strauss (CEO) Wenkenbach (Board Member) Melanie Fasching (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe und Joh. Berenberg, Gossler & Co, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Telekom Austria Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 16 (bezogen auf YTD %). Platz 20 im Umsatzranking YTD im ATX. Siegfried Mayrhofer (CFO) Alejandro Plater (CEO) Susanne Reindl (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Wienerberger Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 5 (bezogen auf YTD %). Platz 6 im Umsatzranking YTD im ATX. Heimo Scheuch (CEO) Willy Van Riet (CFO) Klaus Ofner (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ ) 12219 ausblick_atx_wird_wohl_internationalen_trends_folgen
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Analysten rechnen bei RBI mit Erhöhung der Risikokosten
Inbox: FACC: "Kurse im Bereich von 16,0 Euro gute Einstiegsgelegenheit"
Vor Marktstart: Unser Robot zum Dow: Viel unaufgeregter als die Europäer ( #bsngine #fintech)
Hello bank! 100 detailliert: Buffett-Aktie 6 Tage im Plus
ATX am Montag 1 Prozent tiefer - FACC, Wienerberger und Lenzing ziehen nach unten
High Stakes Poker (Andreas Kern)
Inbox: Aktuelle Marktkorrektur bietet interessante Kaufgelegenheiten
Inbox: ATX charttechnisch: Technische Gegenbewegung nicht auszuschließen
Inbox: Wirecard: Wachstum der Gewinne und Erlöse sollte in den nächsten Jahren anhalten
Inbox: Stabilisierung der globalen Aktienmärkte erwartet
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2YNS1 |
SportWoche Podcast S2/17: Barbara Bleier-Serentschy, die Le Mans-erfahrene Partnerin der ÖSV-Skisprungstars
Barbara Bleier ist nach beruflichen Stationen all over the world im Jahr 2012 bei der Volksbank gelandet, als Head of Marketing verantwortet sie u.a. die Kooperation mit den ÖSV-Skispringer:innen. ...
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag
Tanja Lažetić
100 Flowers
2022
Galerija Fotografija
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition